1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche SSD?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by UnkasAlpha, Dec 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UnkasAlpha

    UnkasAlpha Byte

    Ich will mir jetzt eine 64GB-SSD (für Spiele) kaufen und weiß nicht, ob ich diese oder die nehmen soll, da sie von den Daten und vom Preis fast gleich sind.
     
    Last edited: Dec 19, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...:schieb:...

    BTW: erstelle nicht für jede Hardwarekomponente einen einzelnen Thread...
     
  4. Fearing

    Fearing Byte

    Die OCZ Vertex2 ist nur zu empfehlen ;)
    Allerdings würde ich die "Extended"-Verison bevorzugen. Dort wird weniger Speicherplatz für den Controllerchip reserviert, wodurch mehr nutzbare Kapazität entsteht. Ist Hardwaretechnisch genaus das gleiche, jedoch eine andere Firmware. Aus 50GB werden so zB. 60GB, aus 100GB werden 120 usw.

    50 GB wären für Windows und Spiele evtl zu wenig. Lieber etwas mehr ausgeben und 100 bzw. 120GB kaufen.

    Meine Vertex2 60GB ist knapp über die Hälfte voll mit Win7x64, den gängigen Programmen und Steam mit Cod:MW2. Und sehr viel mehr sollte man eine SSD nicht beschreiben, da sonst die Performance sinkt [trotzdem noch schneller als eine HDD ;) ].

    Die 60GB ist teilweise sogar für unter 100€ zu haben.
    Eckdaten: 285MB/s lesen, 275MB/s schreiben, begrenzend wirkt hier der SATA2-Bus. In Tests schneidet sie teilwese besser ab als Intels G2 Postville.


    MfG
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page