1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche Taktfrequenz bei RAM Erweiterung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KalleMalle, Sep 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Hallo!

    Ich möchte meinen RAM von 1 auf 2 GB erweitern. Nun habe ich herausgefunden, daß meine derzeitigen Module mit 200/400Mhz getaktet sind. Lohnt es sich nun höher getacktete Module zu kaufen?

    Mainboard:

    ASUSTek Computer INC. A8NE-FM 1.00
    NVidia nForce4 SLI-Chipsatz

    Prozessor AMD Athlon 64X2 Dual Core 3800+

    Derzeit sind Module verbaut mit folgenden Angaben laut "Dr.Hardware2007":

    Samsung SDRAM DDR Rev 1.0 Baujahr 51.Woche Jahr 05 (ziemlich alt, oder?) Ist das noch nichtmal DDR2 Speicher? Würde mein System sowas auch "vertragen"?

    Ich möchte die beiden vorhandenen Module (512MB) durch zwei neue Module (1GB) ersetzen.

    Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe!

    MfG KalleMalle
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nein, das lohnt sich nicht. Du solltest den gleichen RAM kaufen, den Du schon hast. Wenigstens kannst Du vom Dual-Mode-Channel profitieren, wenn Dein MB diesen unterstützt.
    In Dein Board passen keine DDR2-Module, sondern nur 184-Pin-Module, also DDR SDRAM. Wenn Du ein neues System haben möchtest, dann melde einen neuen Thread in der "Kaufberatung" an.
     
  3. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Hallo!

    Besten Dank ersteinmal für deine Hinweise.

    Nun habe ich mal geschaut, wer und zu welchem Preis Speichermodule anbietet. Nur komme ich ein wenig durcheinander. Bei K&M-Elektronic wäre folgende Rubrik im Angebot:

    DDR1-400 .... das wäre dann mein Speichertyp, oder?

    MFG KalleMalle
     
  4. Servus, da hab ich auch mal ne Frage zu:
    Generell sollte das System aber nicht langsamer werden, wenn ich bei 4 Bänken (2 sind belegt mit 2*512MB 4200) noch 2 Module, die wesentlich höher getaktet sind installiere??
    Habe mir gerade erst 2 Module mit je 1GB von G.Skill mit einer Taktung von 800Mhz gekauft und die zu meinen alten Modulen installiert.
    Die sind leider nur mit 533 MHz und das Board unterstützt auch nur noch eine Nummer höher.
    Habe da ein wenig zukunftorientiert gedacht und zudem habe ich neuen Speicher günstiger bekommen als wenn ich welche mit 533Mhz gekauft hätte................................
    Die sollten ja dann je im Dualchannel-Modus laufen, oder nicht?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page