1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche TV-Karten-Software?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Rusty1972, Sep 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rusty1972

    Rusty1972 ROM

    Hallo, ich benötige mal einen guten Rat.

    Ich habe eine TV "Karte" von Hauppauge (WinTV HVR-900). BS ist WIN 7.

    Die Software Win TV ist dabei gewesen und ich bin auch zufrieden damit, denn man kann damit DVBT, Analog (Kabelfernsehen) und Composite sehen und aufnehmen. Im Prinzip perfekt!

    Leider gibt es einen Haken: Die Aufnahmen (mpg) lassen sich nicht stückeln, das heisst man kann nicht einstellen, dass die Aufnahme nach z.B. 4000 MB gestückelt wird. Nimmt man dann einen langen Film auf, können daraus locker 6000 MB oder mehr werden. Diese große mpg-Datei passt nicht auf einen normalen DVD-Rohlung und sie passt auch nicht auf meinen USB-Stick für den DVD-Player (weil FAT32 und nicht NTFS formatiert).

    Nun habe ich schon viele Softwareprodukte getestet die diese Stückelung in den Einstellungen haben, aber leider gibt es auch hier wieder Probleme.

    Ich habe folgende Produkte getestet:

    WatchTVPro: Tolles Programm, kann Analog und Digital, leider läuft es nicht rund mit meiner Karte.

    DVBViewer: Auch klasse, leider "kann" diese Software nur Digital.

    DVB Dream: Leider auch nur Digitaler Empfang.

    Das waren bisher meine Favoriten, vielleicht kennt jemand noch eine andere Software die folgende Eigenschaften hat:

    -Analog- und Digitalempfang,

    -Mpg-Aufzeichnung (ich möchte die Aufnahmen nicht ständig mit SUPER oder ähnlichen Tools umwandeln, schneiden haut auch nicht immer hin und ist sehr Zeitaufwendig...Cuttermaran, VirtualDub usw...)

    - Aufnahme sollte automatisch"stückeln" (z.B. cut nach 4000 MB)

    Vielleicht gibt es ja auch eine Software die das alles nur analog kann und ich würde mir dann z.B. DVB Viewer oder Dream kaufen und die andere Software parallel laufen lassen, wenn es da keine Kompaktlösung geben sollte. Wie gesagt WatchTV Pro ist perfekt leider mag es meine TV-Karte wohl nicht.

    Vielleicht kann mir jemand helfen? Bitte keine Kaufempfehlung für eine andere TV-Karte.

    Danke und Grüße!
     
    Last edited: Sep 14, 2011
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Eine große MPEG nachträglich zu teilen ist doch nun wahrlich ein Kinderspiel und in wenigen Sekunden erledigt - Dank ProjectX und Cuttermaran.
     
  3. Rusty1972

    Rusty1972 ROM

    Hallo, da habe ich leider bisher andere Erfahrungen gemacht, bedenke bitte, dass z.B. bei DVBT-Aufnahmen immer auch demuxen notwendig ist und auch bei analogen Aufnahmen kann es immer wieder Probleme mit der Neubrechnung geben. Das alles ist sehr Zeitaufwendig und nervig. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich gerade auf die Nachbearbeitung aus Zeitgründen vertichten möchte.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Demuxen mit ProjectX - in wenigen Sekunden erledigt; ohne irgendwelche Neukodierungen!
     
  5. Rusty1972

    Rusty1972 ROM

  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, wenige Sekunden sind zu lang - und der Umstand, dass ProjectX so ganz nebenbei eine automatische Fehlerbereinigung durchführt, wiegt die "unheimliche Mühe" nicht auf?
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Dem pflichte ich voll und ganz bei.


    Aber wenn Du es unbedingt gleich bei der Aufnahme haben willst :

    Bei den meisten TV Programmen ist eine Aufnahmebitrate von 9000 eingestellt .
    Bei Win TV auch ?
    Wenn ja , kannst Du die bei analogen Aufnahmen ruhig auf 2500 runter drücken (das reicht voll und ganz)
    bei digitalen reichen meißt 4000 - 5000 , viel mehr gibts auch nicht vom Sender (oft sogar noch weniger)

    MfG T-Liner
     
  8. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Hängt natürlich von deiner eingesetzten Hardware ein. Demuxen dauert bei mir auch mehrere Minuten, dann schneiden und wieder muxen. Lohnt sich für mich nur bei wichtigen Dingen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum überhaupt auf DVD brennen?
    Nimm einen NTFS-unterstützenden Mediaplayer mit integrierter oder per USB angebundener Festplatte, da gibt es keine Größenbeschränkung. Meine ersten selbstgebrannten DVDs fangen mittlerweile an, sich aufzulösen. Als dauerhafte Archivierung ist das also unbrauchbar und nur zum Angucken ist der Aufwand des Brennens irgendwie zu hoch.
     
  10. diego2k

    diego2k Kbyte

    ohne die vorigen posts durgelesen zu haben...
    ich war mit progDVB http://www.progdvb.com/ immer sehr zufrieden.
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    >ohne die vorigen posts durgelesen zu haben...
    Tja , nen Fehler.
    Geht um ne analoge TV Karte , und damit kann Progdvb nix anfangen.

    Da helfen nur Programme von z.B. Magix oder z.B. Ulead Videostudio
    (das lag meinem USB Videograbber bei , mag aber auch noch analoges Kabelfernsehn über meine ATI Radeon ALL-IN-WONDER)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page