1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche von den GraKa soll ich kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by quarterback07, Jun 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich wollte mir einen pc - wahrscheinlich über hardwareversand.de - zusammenstellen. welche grafikkarte ist die bessere: die Sparkle 8800GT 512MB für ca 120€ oder die ab 7.juli erhältliche MSI NX8600GTS Diamond Plus, NVIDIA 8600GTS, 512MB, PCI-Express für einen tick weniger?
    bin mir jetzt unsicher ob ich heute bestellen soll oder abwarten soll bis die andere vermeindlich bessere msi (?) erhältlich ist.
    danke im vorraus!
     
  2. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Welches Netzteil und hast du, bzw. was sind die amperewerte? (12V-Leitungen auf einem Aufkleber auf der Seite des NT)
    Und in welcher Auflösung spielst du?
     
  3. iCe beAr

    iCe beAr Byte

    da ich mich in letzter zeit häufig damit beschäftig habe würde ich sagen die 8800gt ist um meilen besser als ne 8600gts

    außer dem solltest du ein system posten sodass wir wissen was du z.b. für ein netzteil besitzt und ob es ausreicht und auf welcher auflösung möchtest du spielen eher 1280*1024 (19°zoll glaub ich halt) oder eher 1024*768*(17°zoll glaub ich auch ) hmmm und was für spiele du zocken wirst oder zockst .

    außerdem kannst auch im netz gurgel(google) und dann halt z.b. 8800gt oder 8600gts ??? eingeben da findet man ne menge (;
     
  4. erstmal danke für die hilfe :)
    ich habe einen neuen 16:9 monitor 20" von benq mir gestern erst gekauft, hm ich weiß gar nicht was das mit der grafikkarte zu tun hat^^, aber das system, dass ich mir ausgedacht hatte jetzt würde so aussehen (bei der grafikkarte halt unsicherheit, aber wenn ihr tipps habt was sonst noch verbessert werden könnte, dann nehme ich die sehr gern an!)

    tower: Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil
    netzteil: ATX-Netzteil Xilence Power 600 Watt / SPS-XP600.(12)R
    speicher: 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    cpu: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    lüfter: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    hd: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
    main: Gigabyte GA-EP35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    graka: Sparkle 8800GT 512MB ???

    also ich bin für tips wirklich dankbar, habe mir noch nie einen rechner selbst zusammengestellt.
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    Also fangen wir mal beim Netzteil an: 600 Watt ist überdimensioniert, Xilence Power ist unterdimensioniert. Hier solltest du absolut nicht sparen.
    Ein Netzteil folgender Hersteller mit 400-500 Watt:
    Be Quiet, Corsair, Enermax, Nesteq, Silverstone, Tagan, Seasonic, Thermaltake,...
    Wenn du 2 GB RAM verbauen willst, solltest du 2x 1 GB kaufen, um den Dual Channel nutzen zu können.
    Der Prozessor ist gut, der Kühler allerdings weniger. Nimm diesen: http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
    Ich bevorzuge Seagate und WD Festplatten....
    P35 ist zwar gut, doch die P45 Mainboards sind kaum teurer.
    Nimm hier eines von Asus, Gigabyte oder MSI. Qualitätsmäßig liegen alle gleich auf.
    Die neue HD 4850 schlägt die 8800GT und kostet nicht viel mehr. Wäre optimal für deinen 20" Monitor.
    Durch diese Änderungen wirst du zwar finanziell etwas mehr investieren müssen, allerdings lohnt sich dies...
     
  6. Rulz

    Rulz Kbyte

    Als netzteil würde ich ein Corsair VX450W holen.

    Ich selber habe das Corsair TX650 und bin sehr zufireden damit.

    Die effizienz ist über 80%.
     
  7. danke für die beratung, ich habe das system nun nochmal umgestellt:

    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Lüfter: Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Netzteil : ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    Speicher: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    GraKa: MSI R4850-T2D512E, 512MB, PCI-Express
    Main: Gigabyte GA-EP35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    HD: WD Caviar GP 1TB WD10EACS SATA II WD10EACS

    ist diese zusammenstellung jetzt empfehlenswert? es gibt auch eine 15€ teurere 4850 von club3d - lohnt sich das mehrpreis? und eine frage habe ich noch zu den ati-karten(hatte immer nvidia): gibt es hier auch diese features wie bild klonen oder aufteilen wie bei nvidia?
    nochmal danke, es hat sich scheinbar schon jetzt sehr gelohnt nochmal nachzufragen :)
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Natürlich. Bei nVidia hat man die Optionen ja in der "nVidia Systemsteuerung", bei ATI Karten findet man entsprechende Einstellungen im "Catalyst Control Center", auch CCC genannt: http://ati.amd.com/products/catalystcontrolcenter/index.html
    ist imho sogar deutlich umfangreicher als die Systemsteuerung von nVidia.

    Gruß DarkRhinon
     
  9. achso danke. ist das abgeänderte system denn jetzt in der zusammenstellung empfehlenswert? wollte heute am liebsten bestellen^^
     
  10. Rulz

    Rulz Kbyte

    Jo so ist es ok.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page