1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche wären die richtigen Rams ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by OecherJong, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OecherJong

    OecherJong Byte

    Hallo Leute,
    nachdem ich mir schon seit Ewigkeiten hier Hilfe suche, ist dies mein erster Eintrag hier im Forum :jippie: :wink:
    Habe auch schon die Suchfunktion usw. versucht, finde aber leider
    keine richtige Hilfe, da ja jeder Rechner anders ist.
    Habe mir gestern neue 256 SDRAM für 50€ bei einem bekannten Anbieter gekauft. (Wollt ja nicht blöd sein :D ) Bin mir jetzt nach langem googeln nicht mehr ganz sicher, ob ich die richtigen habe und ob ich evtl. viel zu viel bezahlt habe.

    Hier mal ein Foto der RAM´s:
    [​IMG]

    Und hier mal meine Angaben durch EVEREST:

    EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc.

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Kurzbericht
    Computer PRIVAT-9A7TROX3
    Ersteller Steffens
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-05-17
    Zeit 14:06


    BIOS

    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Award Modular
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W6323F1 V3.2 053001
    Datum System BIOS 05/30/01
    Datum Video BIOS 01/02/03

    BIOS Hersteller:
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.


    Chipsatz

    [ North Bridge: VIA VT82C694X Apollo Pro133A ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge VIA VT82C694X Apollo Pro133A

    Speichercontroller:
    Bank Interleave Deaktiviert

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 6T

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 128 MB (SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 256 MB (SDRAM)

    AGP Controller:
    AGP Version 2.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte nVIDIA GeForce4 MX 440
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 2x
    Fast-Write Nicht unterstützt
    Side Band Addressing Unterstützt,
    -------------------------------------------------------------

    Ich hoffe jetzt, alle Angaben gemacht zu haben, die Ihr braucht, um mir evtl. helfen zu können!

    Ich bedanke mich schonmal vielmals im voraus, für Euer bemühen und Durchhaltevermögen mit einem Newbie wie mir :danke: und :sorry:

    Gruss, OecherJong
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. OecherJong

    OecherJong Byte

    Ok, danke dir für deine Hilfe !!!
    Jetzt habe ich nur noch eine Frage:

    Ist es egal, ob ich L2 oder L3 habe?
    Ich glaube die ich geholt habe sind ja L3 und im Bios usw. sehe ich bei mir immer nur was von L2. Aber nix von L3.
    Abgesehen davon, dass ich ja blöd wäre, wenn ich die einbaue. Werde die morgen erstmal umtauschen und mir woanders für´s gleiche Geld 512MB RAM holen.

    Laut diesem hier, kann ich ja bis zu 2GB einbauen:

    :guckstdu: http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl/servicesupport/techsupport/Boards/Motherboards/MicroStar/ms6323/ms-6323.htm
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @OecherJong!
    Kleiner Irrtum und gleichzeitig ein Wermutstropfen in Deine Wünsche:
    Du kannst also maximal 512 MB Speicher in Deinen zwei Steckplätzen unterbringen. Dabei solltest Du auch noch extra darauf achten, daß Deine Speicherriegel singlesidet sind. Man erkennt das meist daran, daß die Speicherbausteine nur auf einer Seite der Platine aufgelötet sind, auch wenn das nicht 100%ig so stimmt.
    Für 50 € hat Dich der Höker aber wenigstens zu 100 % über den Tisch gezogen, auch wenn älterer RAM oft etwas teurer ist als der aktuelle. (Angebot-Nachfrage).
    Noch ein Tip zum Schluß: Aus dem Everest-Report nur die Passagen herauskopieren, die wirklich für die Hardwarekonfiguration wichtig sind. Das sind: Motherboard, CPU, RAM, BIOS, Massenspeicher (Festplatten), alles immer mit den Angaben zum Hersteller. Es wird sonst einfach zu viel zum lesen.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nee, nee - der Everest-Report ist in dem Punkt schlichtweg falsch! der Chipsatz unterstützt bis 4GB registered / 2GB unbuffered RAM

    single- oder double-sided ist eigentlich auch wurscht - hatte die Tage auf einem ähnlichen Board ein 1GB double-sided Modul, lief einwandfrei!

    ;)

    P.S.: 50€umel für das Teil ist ohne Worte! :kotz:
     
  6. OecherJong

    OecherJong Byte

    @ Horst1: Also beim Hersteller steht auch folgendes:
    Aber danke trotzdem und nochmal danke für die Tipps mit Everest. Werde es das nächste mal so machen :)

    @ Scasi:
    was ist der Unterschied zwischen registered und unbuffered RAM ?

    Der Abzocker war natürlich Me..a Ma..t

    aber kann mir trotzdem noch jemand meine Frage beantworten:
    Danke euch allen !!!
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > was ist der Unterschied zwischen registered und unbuffered RAM ?

    :guckstdu: http://dch-faq.de/kap08.html#8.4.4

    kurz: unbuffered sind "normal" für PCs, registered (mit ECC) werden idR. in Servern verbaut und sind auch meist teurer!

    das mit L2/L3 hab' ich nicht kapiert! *dummbin* :bse: :D


    btw: habe einen orig. Infineon 512MB PC133 CL2 übrig - kannste f. 33€ incl. Versand (Einschreiben) haben
     
  8. OecherJong

    OecherJong Byte

    @ Scasi: :danke: Habe dir eine PN geschickt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page