1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Wärmeleitpaste

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nikitaivlev, Apr 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo :)
    ich stelle mir gerade auf alternate nach der FAQ hier einen neuen PC zusammen und suche mir nun woanders Wärmeleitpaste. Dabei bin ich auf Flüssigmetall gestoßen: http://www.modvision.de/product_inf...-ssigmetall-W-rmeleitpaste-Paste-LM--1g-.html
    Ich wusste gar nicht dass es sowas überhaupt gibt. Lohnt sich der Aufpreis? Und reichen die 1ml für die CPU?
    Danke im vorraus
    Mit freundlichen Grüßen
    Nikita
     
  2. Norph

    Norph Kbyte

    Hi.

    nicht nur 1x, das zeug verteilt sich extrem gut.

    nicht im geringsten.
    maximale Steigerung zu anderen guten Wlp´s sind 2-3 grad im vergleich zu hoher Preis / verlust der Cpu Garantie / Risiko von zerschossenem Mainboard bei nicht sachgerechter Anwendung.

    also nicht zu empfehlen.

    MfG
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du dir einen PC zusammenstellst brauchst auch einen CPU-Kühler,entweder ist bei dem ein Wärmeleitpad drauf od.es ist eine kleine Tube im Lieferumfang dabei (die reicht bei mir für 3x pastern).
    Ich hab bis jetzt immer die mitgelieferte Paste verwendet die hat immer genügt.Wenn ich mal Paste brauche hol ich mir 1-2 solcher kleiner Tuben (keine Ahnung welche od.wie dei heisst) vom PC-Laden in der Nähe,dieser hat die rumliegen bekommt man meistens sogar geschenkt.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. BoON

    BoON Byte

    Ist dieses "Geschmiere" denn wirklich heut zu Tage noch nötig? Ich meine man kann locker 40 Euronen für nen popeligen CPU Lüfter ausgeben, man hat vllt. eine gutes "Luftmanagement" im Case und man ist eher der Durchschnitt OC.....braucht man da wirklich noch so ne Paste?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Probiers aus :D
     
  7. BoON

    BoON Byte

    Yepp, dass werde ich auch. Wenn mein 955 mit son mördervieh von CPU Lüfter verbaut ist, taste ich mich mal ran. Erfahrungsbericht folgt....evtl. auch Verkaufsangebot einer "leicht" defekten CPU meinerseits. ^^
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ BoON
    Lass das mal lieber mit der Kaufberatung wir sind hier nicht im Kindergarten,meldest dich hier an meldest bei jeden Thread was drauf bringst alle durcheinander hier gehts um Geld und seriöse Kaufberatung und nicht um versuche wo Hardware zu Grunde gehen kann.
    Deinen Erfahrungsbericht kannst dann in der Wiese veröffentlichen.;)
     
  9. BoON

    BoON Byte

    Pfff, fragt sich nur wer den Kindergarten eröffent hat...aber nun gut, letzendlich hast du Recht.


    Peace BoON
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was ist an einer günstiger WLP auszusetzten?

    die Pads sind gerade nur das Nötigste. Ein anständiger CPU Kühler mit einem Pads in Betrieb zu nehmen, ist auf die Dauer nicht optimal.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ausserdem was ich so mitkriege ist eher auf den meisten Kühlern kein Pad mehr sondern wird eine kleine Tube Paste mitgeliefert.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gut erkannt. Pads sind überaus einfach anzubringen, daher sind die vermehrt dazumal auf dem Markt gekommen, doch schon in kürzer Zeit, merkte man, wie schlecht die Pads die Wärme ableiten.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Alle Boxed-Kühler werden mit Wärmeleitpad ausgeliefert.
    Ich persönlich konnte bis jetzt auch nach Jahren noch keine Verschlechterung der Kühlleistung feststellen.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die boxed mal aussen vor, ich ging eher von den anderen aus die es zum nachkaufen gibt.
    Was ich auch ein bischen mitgekriegt habe ein Kühler mit Pad montiert ist schwerer ab zubekommen als einer mit Paste,darum entferne ich das Pad immer und nehme Paste (aber vielleicht auch nur eine Einbildung von mir).
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Hinti1!

    Es gibt auch Kühlkörper mit vorgestrichener Paste (meist grau).
    Pads fliegen bei mir sofort runter (viel zu dick, sehr schlechte Wärmeleitfähigkeit).
    Mit Alu-Paste sollte man auf manchen Kühlern recht vorsichtig sein, sie kann sich da regelrecht einfressen.

    Eine normale Paste für 2-3 Euro/Tube reicht mehrere Jahre, wenn man nicht PC-Service macht und jeden Tag Kühler aufsetzt.

    Der Unterschied zum Höchstleistungsmaterial liegt bei 2-4 grad und läßt sich durch bessere Kühler locker ausgleichen.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page