1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen 20Zoll TFT?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by diego2k, Jul 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diego2k

    diego2k Kbyte

    Hallo!
    Hab vor mir nen 20 Zoll Wide zu kaufnen weiß aber noch net welchen ..
    Das wichtigste is mir wohl das er keine Pixelfehler bekommt, an zweiter stelle die Farben plus die Ausleuchtung und dann die Reaktionszeit

    Hat jemand schon Erfahrung damit? dann bitte posten welche
    Zur auswahl stehen diese 3:
    Samsung SyncMaster 205BW
    http://geizhals.at/a199154.html

    LG Electronics Flatron L203WT, 20.1
    http://geizhals.at/a196717.html

    HP Pavilion w2007v, 20.1
    http://geizhals.at/a249509.html
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    HP soll sehr gut sein und ist damit mein Kauftipp. Persönliche Erfahrungen habe ich nicht.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Aber, aber..
    wir empfehlen doch keinen TFT ohne DVI Eingang. Die Systemquäken am Monitor braucht doch auch niemand. :D

    Dann doch lieber den Samsung 205BW. Hab zwar keine Vergleichsmöglichkeiten, bin aber mit meinem voll zufrieden..
    - leichte Lichthöfe oben und unten, die sich aber nur in sehr dunklen Filmszenen (kaum störend) bemerkbar machen
    - wie üblich bei allen TN-Panels, relativ geringer Blickwinkel
    - voll spieletauglich
    - keine (Sub-)Pixelfehler bei meinen 205 und 225

    Amundi
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ups, stimmt. Habe ich übersehen. Dann doch lieber den 205BW.
     
  5. diego2k

    diego2k Kbyte

    Danke
    jab das der nur Analog hat wird für diese Auflösung wohl nicht ausreichen meine wahl wer auch auf den Samsung gefallen ...
    Aber ich hab mal im Inet gelesen das Samsung bei diesen Monitoren irgendwelche Panels verbaut und daher können da Pixelfehler auftreten oder mit glück halt nicht ...
    und 2 Freunde von mir haben diesen Monitor vor ein paar monaten gekauft und beide klagen jetzt schon über Pixelfehler ... und sowas ist für mich absolut unakzeptabel

    Den HP gibts noch in der 22 zoll variante
    und er hat einfach ein unglaublich schönes design und die Bewertungen sind auch gut:
    http://geizhals.at/a249504.html
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Naja, die Auflösung ist auch mit Sub-D noch drin. Mein 205 läuft auch über den analogen Anschluß. - der 225 beschlagnahmt den DVI-Port
    Aber zeitgemäß ist ein einzelner Sub-D einfach nicht mehr.

    Über Pixelfehler kann ich bis jetzt nicht klagen. - jetzt seit knapp einem 3/4 Jahr
    Nur das Netzteil neigt bei gedrosselter Helligkeit zu leichten fiepen. - beim 225 nicht

    Bei einem 22"er würde ich mir aber überlegen wofür ich ihn brauche. Da die Auflösungen identisch sind und lediglich der Pixelabstand größer ist, wird das Bild etwas unscharf, wenn man direkt davor sitzt/arbeiten muss. Zum Filme schauen aus entspr. Entfernung natürlich was anderes..
     
  7. diego2k

    diego2k Kbyte

    hm ja von dem fieben hab ich auch schon gehört ...
    Beim HP ... der soll halt sehr spiegeln ... aber naja wenns zu sehr stört würd ich eh sofort zurück schicken ...
    Und zu der Pixelgröße ... mein normaler 19 Zoll tft mit der Auflösung 1280*1024 hat in der Breite 3,4 Pixel pro mm und in der höhe 3,413 Pixel pro mm
    der HP 22Zoll hat eine Auflösung von 1680*1050 und hat in der Breite 3,602 Pixel pro mm und in der Höhe 3,602 Pixel pro mm (wenn ich mich net verrechnet hab)
    Also is beim 22 Zoll die Darstellung kleiner als beim 19 Zoll und mir is sie da schon klein genug und bei nem 20 Zoll wärs dann schon arg klein wenn ich die beiden dann nebeneinader stehen hab.
    Abgesehen davon verbring ich relativ viel zeit vorm Monitor mit Schreibkram in Office oder Visual Studio oder in sonstigen Programmen ...
    und da is die größere Auflösung dann glaub ich eher ein Vorteil
    Interessant wärs halt wies mitn Interpolieren aussieht... weil die Auflösung von 1680*1050 werd ich wohl nicht bei vielen Spielen mehr mit meiner 7800gt schaffen ... aber schau ma mal hab sowieso vor bis zum erscheinen von Crysis einen neue Graka zu kaufen ...
    und fürs Windows arbeiten geht sich die eh alle mal aus.

    Danke für die Hilfe ... ich weiß noch nicht genau für welchen ich mich entscheide werd wohl noch ein paar Nächte drüber schlafen
     
  8. diego2k

    diego2k Kbyte

  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also ich spiele derzeit alle Games auf 1680*1050 mit meiner 66GT. Sind zwar nicht unbedingt die allerneuesten, aber BF2 und DTM3 z.B. gehen doch noch recht gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page