1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Arbeitsspeicher für GA-EP35-DS3L?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marc1703, Aug 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marc1703

    Marc1703 Byte

    So erst mal einen guten Morgen an alle:-)

    Ich habe folgendes Problem und zwar hab ich meinen E8500 auf 3,75 GHZ übertaktet und würde gerne noch mehr machen aber leider ist von meinem Arbeitsspeicher her nicht mehr drin.
    Meine Frage ist ob Ihr mireinen Arbeitsspeicher empfehlen könnt, der mit dem Board und der CPU läuft, am liebsten wär mir ein 1066er 4 gb Kit.

    Mein System: Intel E8500 @ 3,75ghz, GA-EP35-DS3L, Arbeitsspeicher ist von Kingston ein 4gb Kit mit 800hz, Geforce gtx 470, Kühler ist ein Noctua NH-D14 für restliche belüftung ist dank einem HAF 932 Gehäuse gesorgt.

    Meine CPU läuft unter Vollast nach 3 Stunden bei 45 Grad Maximal.

    Hier noch ein Bild von meinem System

    http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=0ad587-1281340233.jpg&size=original

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, dass ich wenigstens noch die 4 Ghz Grenze knacken kann, mehr will ich gar nicht:-)
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Was für ein BS hast Du denn....?
     
  3. Marc1703

    Marc1703 Byte

    Betriebssystem ist Windows Vista 64bit Version.
    Wenn Ihr weitere Angaben braucht einfach Fragen häng grad mit der Entscheidung für den Speicher voll in der Luft.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Einfach nen niedrigeren RAM-Teiler wählen.
     
  5. Marc1703

    Marc1703 Byte

    Hab ich doch schon alles eingestellt Ramteiler steht auf 1/1 besser gesagt bei dem MB auf 2.0.

    PS: Mir ist es eigentlich auch wurscht ob der Speicher nun mehr kosten würde, will jetzt einfach die 4ghz haben und das haut mit meinen 800hz speicher nicht hin hab schon alles versucht.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bei FSB 425 Teiler runter auf <400MHz? 5:4?
    VCore erhöhen?

    Was is bei FSB 400?

    Mach mal Screenshot von den RAM -Einstellungen(CPUz).
     
  7. Marc1703

    Marc1703 Byte

    Also, FSB sind glaub 397 teiler is auf 2.0 (1/1) das is das niedrigste alles andere überschreitet ja dann die Hz vom Speicher.
    Und hier das gewünschte Bild vom Speicher in CPU Z

    http://img594.imageshack.us/f/unbenanntrh.jpg/

    Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
    Ich will doch nur nen 1066er Arbeitsspeicher Kit das zu meinem MB und Prozessor passt^^
     
  8. Marc1703

    Marc1703 Byte

    So jetzt läuft er mit dem 800hz speicher auf 3,8 ghz stabil, aber mehr ist mit dem Speicher nicht drinnen, das is die obere Grenze.

    Bitte empfehlt mir nen Speicher für das Board und den Prozessor, würde mich sehr freuen wenn ich das bis zur kommenden Lan alles verbauen kann:-)
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und was ist wenn mit 1066er Ram auch nicht mehr geht und das Board das OC begrenzt.
    Also ich könnte dir schon guten OC Ram vorschlagen,aber
    1.Ist der teuer
    2.Wenn der nicht hinhaut hast Trubbles mit zurückschicken usw. und man steht irgendwie blöd da
    3.Vielleicht schaust mal bei Google ist voll von welcher Ram sich zum OC eignet.

    Ich an deiner Stelle würde die Kiste in einen Laden mitnehmen und dort selber testen welcher hinhaut.
     
  10. Marc1703

    Marc1703 Byte

    Grund eins kann ich schon mal ausschließen das geht in ordnung.

    Grund 2 ist verständlich, weil wenn du etwas übertaktest wirds generell nich mehr zurück genommen.

    Grund 3 im I net nix passendes für mein Board gefunden

    iergendwo mit hin nehmen.
    Die Computerfachläden aus meiner gegend sind nicht grad kompetent.
    Saturn Media Markt usw brauch man ja gar nicht erst drüber reden.^^

    Kann man nicht anhand des MB sagen welcher Speicher hinhaut und welcher nicht?
    Dachte das kann man ganz einfach festlegen.

    Hab schon mal bei gigabyte nachgeschaut aber die haben für das Board erstens gar keinen 2gb arbeitsspeicher sondern max 1gb und zweitens is das Datenblatt scon etwas älter von denen.

    Sag mir mal bitte einen Arbeitsspeicher der sich für das Vorhaben gut eignet, ich mein es sind ja nur noch 0,2ghz die mir fehlen.
    Was ich danach dann noch mache seh ich dann.
    OCZ Arbeitsspeicher wurde mir abgeraten weil die wohl mit standart 2,1-2,3 V laufen und bei manchen Mainboards nur 800hz genutzt werden.

    Wenn jemand genau weiß welcher Arbeitsspeicher mit 1066 hz für das MB passt dem wäre ich sehr verbunden.
    Ansonsten nehme ich auch gerne Vorschläge für Arbeitsspeicher an:-):)
     
    Last edited: Aug 9, 2010
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte doch für alles, was mit nem DualCore zurecht kommt, reichen.
    Rekorde brechen is mit dem Ding heutzutage sowieso nichtmehr drinn.

    Es dürfen auch 7**MHz sein.

    Jetzt noch Geld ausgeben für "veralteten" teuren 1066/1333er DDR2 RAM?

    Ich würde da eher versuchen günstig an nen 9550er Quadcore zu gelangen
     
  12. Marc1703

    Marc1703 Byte

    Da es so aussieht als kennst du dich mit dem Board aus gleich ne andere Frage^^

    kann ich mit dem board überhaupt nen quadcore prozzi verbauen?
    Sorry wenn die Frage doof klingt dachte aber die ganze zeit bei dual hörts auf.

    Rekorde will ich ja eh nich brechen, hab ich ja von anfang an gesagt:P

    und wegen den herz, 800 gibt der speicher ja her, bei nem Ramtakt von 1/1 bin ich nun bei glaub 798, desshalb würde mich ja nen neuer speicher interessieren.
     
  13. Marc1703

    Marc1703 Byte

    Ist es eigentlich dramatisch bei Core Temps von 45 grad 2 Stunden Prime getestet und momentan genutzten 1,216 V Corevoltage.

    Alle anderen Spannungen nicht angehoben, ist da die lebensdauer stark verkürzt oder kaum?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Marc1703!

    Hast Du auch nur mal ansatzweise in die Prozessorliste von Gigabyte geschaut?
    Da springen Dir als erstes mindestens ein Dutzend Quad-Cores ins Auge.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß dein Kenntnisstand zur Hardware nicht so prickelnd ist.
    Nimm da mal jemand mit mehr Erfahrung dazu, sonst brutzelst Du nur unnötig RAM und CPUs. :eek:

    Gruß chipchap
     
  15. Marc1703

    Marc1703 Byte

    Nein hab nicht in die Liste geschaut da ich mir nie nen neuen prozzi kaufen wollte^^

    und wieso denkst du dass ich nur unnötig cpu und ram brutzel ich hatte doch geschrieben spannungen wurden nicht erhöt und der E8500 läuft auch auf "nur" 3,8 ghz.
    Weiß nich was daran schlimm sein soll.

    Und das mit dem Hardwarestand is richtig desshalb frage ich ja in diesem Forum nach.
     
  16. -humi-

    -humi- Joker

  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Meiner Meinung geh&#246;ren bei OC als erste Voraussetzung,wenn man sowas macht Top Kenntnisse &#252;ber Hardware.
    Es bringt dir sag ich mal nichts wenn du deine CPU von 3,8 auf 4 GHz bringst,du wirst keinen Leistung od.Geschwindigkeitsvorteil haben,nur das du sagen kannst ich hab 4 GHz ist doch Bl&#246;dsinn.
    http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2715&ver=#anchor_os
    Hier gibts CPU Support Liste,Liste unterst&#252;tzender Speichermodule usw.
    Ich pers&#246;hnlich w&#252;rde sowas reinklatschen http://geizhals.at/deutschland/a334458.html anstelle den fast gleichen Betrag unn&#246;tig f&#252;r teuren OC Ram auszugeben.
    Zum Gamen auf h&#246;chsten Niveau reichen deine 4GB Kingsten 800er allemal.
     
    Last edited: Aug 10, 2010
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie ich mir's dachte: die Hardware-Kenntnisse sind nicht so prickelnd.

    Nicht nur die Spannungserh&#246;hung kann einem Bauelement schaden, sondern auch eine Frequenzerh&#246;hung.
    Gerade bei schaltenden Bauelementen, wie CMOS-Gattern der CPU ist das der Fall.
    Da m&#252;ssen die Kapazit&#228;ten der zig Millionen Gates sehr schnell umgeladen werden.
    Das kostet Leistung.

    Der E8500 l&#228;uft immerhin mit 20 &#37; mehr Takt.
    Da die Verlustleistung linear mit der Frequenz skaliert, entsteht damit 20% mehr W&#228;rme.
    Die steckt erst mal in der CPU drin.
    Durch CPU-Deckel und K&#252;hlk&#246;rper wird sie abgef&#252;hrt.
    Die Abfuhrgeschwindigkeit h&#228;ngt von den W&#228;rme&#252;bergangswiderst&#228;nden ab.
    Sind diese zu hoch, wird die W&#228;rme nicht schnell genug abgef&#252;hrt und es entstehen lokale W&#228;rmenester, die hot spots.
    Sehr h&#228;ufig brennen da die Chips durch.

    Das sind Erfahrungswerte der Elektronik aus mehreren Jahrzehnten.

    Gru&#223; chipchap
     
    Last edited: Aug 10, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page