1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen arbeitsspeicher kann ich nehmen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by munky421, Dec 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. munky421

    munky421 ROM

    hallo, ich habe leider absolut keine ahnung welchen arbeitsspeicher ich für meinen pc nehmen kann, aber langsam mussmal mehr her

    ich weiß ja nicht, was ihr braucht um mir das zu sagen, aber ich hab hier mal infos

    CPU Typ Intel Pentium 4A, 2533 MHz (4.75 x 533)
    Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1495
    Motherboard Chipsatz SiS 645DX
    Arbeitsspeicher 509 MB (DDR SDRAM)

    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Samsung M3 68L3223DTM-CB3
    Seriennummer 4F08EC6Ch
    Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)

    ich hoffe mal die infos reichen, ich weiß ja nicht, was davon relevant ist
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. freggl

    freggl ROM

    Tach zusammen,

    muss mein Acer Aspire 1363 unbedingt mit RAM füttern. Frage: Welchen kann ich nehmen? Bei Memoryxxl sind zu wenig Infos und bei geizhals finde ich mich nicht richtig durch!

    Danke für Hilfe


    Dates:
    SiSoftware Sandra

    System
    Hersteller : Acer
    Modell : Aspire 1360
    Version : -1
    Seriennummer : LXA380504045102A02K000
    Nr : E0047AF7-D911ED4E-8389A2A4-76BC70E8

    Gehäuse
    Hersteller : N/A
    Abschließbar : Nein
    Version : N/A
    Seriennummer : None
    Boot-up Status : Sicher
    Stromversorgungsstatus : Sicher
    Wärmestatus : Sicher
    Sicherheitsstatus : Externe Schnittstelle ausgesperrt

    Mainboard
    Hersteller : Acer
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MPS Version : 1.40
    Modell : Aspire 1360
    Version : Rev.A
    Seriennummer : LXA380504045102A02K000

    Onboard Geräte
    VIA 8235 Sound : Soundkarte (abgeschaltet)

    System Speichersteuerung
    Ort : Mainboard
    Fehlerkorrektur : Kein(e)
    Anzahl von Speichersteckplätzen : 2
    Maximal installierbarer Speicher : 4GB
    Bank 1 - S1 : DIMM Synchron DRAM 256MB/32
    Bank 2 - S2 : DIMM Synchron DRAM 256MB/32

    Chipsatz 1
    Modell : Acer K8M400 CPU to PCI Bridge
    Revision : A1
    Bus : HyperTransport
    Version : 1.02
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 800MHz (1.60GHz)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit : 2x 800MHz (1.60GHz)
    Ein/Aus-Breite : 16-bit / 16-bit
    Maximale Busbandbreite : 6.25GB/s

    Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
    Typ : V-Link
    Ein/Aus-Breite : 4-bit / 4-bit
    Multiplikator : 2/1x
    EA Warteschlangentiefe : 9 Anfrage(n)

    Chipsatz 2
    Modell : AMD Athlon 64 / Opteron HyperTransport Technology Configuration
    Revision : A1
    Bus : HyperTransport
    Version : 1.02
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 800MHz (1.60GHz)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit : 2x 1GHz (2GHz)
    Ein/Aus-Breite : 16-bit / 16-bit
    EA Warteschlangentiefe : 8 Anfrage(n)
    Maximale Busbandbreite : 6.25GB/s

    Chipsatz 2 Hub Schnittstelle
    Typ : HyperTransport
    Version : 1.02
    Ein/Aus-Breite : 16-bit / 16-bit
    Geschwindigkeit : 2x 800MHz (1.60GHz)

    Logische/Chipsatz 2 Speicherbänke
    Bank 0 : 128MB DDR 2.5-3-3-7 CR1
    Bank 1 : 128MB DDR 2.5-3-3-7 CR1
    Bank 2 : 128MB DDR 2.5-3-3-7 CR1
    Bank 3 : 128MB DDR 2.5-3-3-7 CR1
    Unterstützte Speichertypen : ECC DDR Registered
    Kanäle : 1
    Bankverschachtelung : 4-weg Satz
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 164MHz (328MHz)
    Maximale Speichergeschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz)
    Multiplikator : 1/11x
    Breite : 64-bit
    Speicher-Controller im Prozessor : Ja
    Kerne pro Speicher-Controller : 1 Einheit(en)
    Auffrischrate : 7.80µs
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein
    Maximale Speicherbusbandbreite : 2.56GB/s

    APIC 1
    Version : 0.03
    Multiplikator : 1/2x
    Maximale Interrupts : 24
    IRQ Handler verwendet : Ja
    Erweiterte Unterstützung : Ja

    Speichermodul 1
    Hersteller : Micron
    Modell : 8VDDT3264HDG-335C3
    Seriennummer : 1D0111D6
    Typ : 256MB DDR
    Technologie : 8x(16Mx16)
    Geschwindigkeit : PC2700U DDR-166
    Monitor Standard Timings : 2.5-3-3-7
    Version : 1.0
    Herstellungsdatum : Donnerstag, 2. Dezember 2004
    Spannung Speicher : 2.50V
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
    Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-6

    Speichermodul 2
    Hersteller : Micron
    Modell : 8VDDT3264HDG-335C3
    Seriennummer : 1D0110C0
    Typ : 256MB DDR
    Technologie : 8x(16Mx16)
    Geschwindigkeit : PC2700U DDR-166
    Monitor Standard Timings : 2.5-3-3-7
    Version : 1.0
    Herstellungsdatum : Donnerstag, 2. Dezember 2004
    Spannung Speicher : 2.50V
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7
    Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-6
     
  4. freggl

    freggl ROM

    hochhol :nixwissen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    Du hast einen Riegel von 256MB drin, damit Du Dual Channel hast, kannst Du entweder nochmal einen 256MB Riegel von Samsung reinbauchen PC2700 DIMM für PC, oder Du rüstest mehr auf, d.h. aber, dass Du 2gleiche Module brauchst, um im Dual Channel die RAM laufen zu lassen.
    512MB reinsetzen, geht nur im Single Channel, d.h. doppel so langsam wie Dual Channel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page