1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Arbeitsspeichertyp benötige ich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tihek, Nov 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tihek

    tihek Byte

    Ich möchte meinen PC mit einem zusätzlichen Arbeitsspeicher ausstatten, weiß jedoch nicht, was für einen ich brauche. Habe dann natürlich zunächst einmal andere Forenbeiträge gelesen und mir als Resultat dessen ein Hardwareanalyseprogramm runtergeladen. Jedoch kann ich auch diesem nicht sicher entnehmen, was für ein Arbeitsspeicher nun in meinem Rechner verbaut ist.
    Das Ergebnis des Programms liegt im Anhang bei.

    Vielen Dank im Voraus
     

    Attached Files:

  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kann nix erkennen.
    Nimm mal www.gtopala.com SIW


    Unter Hardware->Memory->

    So wie hier:


    Maximum Memory Module Size 1024 MBytes
    Device Locator Slot 1
    Manufacturer MCI Computer GMBH
    Part Number MDT512M PC400 CL2.
    Capacity 512 MBytes
    Memory Type SDRAM DDR
    Speed PC3200 (200 MHz)

    Was steht da bei dir?

    Boardname wäre noch interessant. Betriebssystem darfst Du auch verraten.
     
  3. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Auch ne sichere Methode, den Speicher ausbauen und lesen was draufsteht und das dann hier posten.
     
  4. tihek

    tihek Byte

    Maximum Memory Module Size 1024 MBytes
    Device Locator: dazu seh ich keine Angabe
    Manufacturer: keine Angabe
    Part Number: keine Angabe
    Capacity 256 MBytes
    Memory Type Synchronous DRAM
    Speed: auch hierzu sehe ich keine Angabe


    Betriebssystem: Win XP
    Board: Manufacturer ASUSTeK Computer INC.
    Model <A7V>
     
  5. tihek

    tihek Byte

    Das sind alle Angaben zum Speicher

    Memory Top
    Property Value
    Memory Summary Top
    Property Value
    Maximum Capacity 1024 MBytes
    Maximum Memory Module Size 1024 MBytes
    Memory Slots 2
    Error Correction None
    Device Locator DIMM 2 Top
    Property Value
    Device Set
    Manufacturer
    Part Number
    Capacity 128 MBytes
    Memory Type Synchronous DRAM
    Data Width 64 bits
    Total Width 72 bits
    Name
    Form Factor DIMM
    Device Locator DIMM 3 Top
    Property Value
    Device Set +
    Manufacturer
    Part Number
    Capacity 256 MBytes
    Memory Type Synchronous DRAM
    Data Width 64 bits
    Total Width 72 bits
    Name
    Form Factor DIMM
     
  6. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Zitat von tecchannel.de:
    In den drei DIMM-Sockel finden maximal 1,5 GByte Speicher Platz. ECC-Speicher wird nicht unterstützt. (....) Das BIOS bietet einen FSB-Takt von 90 bis 145 MHz und einen Speichertakt von 100 MHz und 133 MHz.

    Ich tippe mal auf SD-Ram?
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. tihek

    tihek Byte

    Danke für die schnellen Antworten. Ich hoffe ob SD-RAM oder nicht geht aus meinen Angaben hervor. Ich kann dazu leider absolut nichts sagen. Also um sicher zu gehen: ist SD-RAM nun richtig? Wenn dem so ist, würde ich mich für den OEM 512 MB SDRAM 133 MHz-Arbeitsspeicher entscheiden. Dies sind die technischen Daten:
    Speicherkapazität: 512 MB
    Bustakt: 133 MHz
    Spezifikation: PC-133
    Typ: SD-RAM PC-133
    Speichertyp: SD-RAM
    Modell: OEM
    So wird er bei Conrad für 35 € angeboten (einen Link darf ich ja vermutlich nicht posten). Mehr Kapazität werde ich kaum benötigen, da der Rechner keine Höchstleistungen erbringen muss (Spiele,...). Deswegen denke ich auch keinen teureren Speicher zu brauchen (mir sehr ähnlich erscheinende gibt es schließlich auch für den doppelten Preis).
    Ist dieser Arbeitsspeicher empfehlenswert?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. tihek

    tihek Byte

    Gut, preiswerter ist natürlich immmer positiv.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page