1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Drucker würdet ihr mir empfehlen ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ken4n, Dec 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ken4n

    Ken4n ROM

    Also ich fange lieber gleich mit dem Thema an...
    Ich suche einen Drucker ,mein alter hat so langsam keine Lust mehr ..
    Also der Drucker sollte nicht so teuer sein aber auch nicht schlecht...
    Mein Freund hatte mir einen von Brother empfohlen ,wenn ich nicht falsch bin war es der Brother DCP-115C ... Er meinte der druckt sehr schön und die Patronen dafür sind auch sehr günstig zu bekommen..
    Also als erstes wäre es nicht schlecht wenn man dem im Handeln Media Markt oder so zu bekommen wäre ,aber so wichtig ist das nicht kann natürlich auch aus dem Internet...
    Hauptsächlich brauche ich den die meiste Zeit für die Schule ,meistens schwarz/weiß aber ab und zu könnte ich auch mal farbig gebrauchen...
    Welche Marken und Modelle würdet ihr mir empfehlen...
    Danke im Vorraus :)
     
  2. Tessio

    Tessio Byte

    Was willst du maximal ausgeben für den Drucker? Soll es ein Tintenstrahl oder ein Laserdrucker sein? Muss er Photos gut drucken können? Was sind so deine Vorstellungen?
     
  3. Ken4n

    Ken4n ROM

    Also photos mache ich glaube ich garnicht also schließen wir das mit photos lieber aus ...
    laser oder tinten also ich habe bis jetzt immer tinten benutzt
    was ist so mit laser ist das gut ?wieviel kostet das und wie funktioniert das ... sorry dass ich so viel frage ...
     
  4. Und, Wie viel soll der Drucker jetzt Kosten?
     
  5. Ken4n

    Ken4n ROM

    also bis 100 € wäre nicht schlecht ...
    soll ja kein extrem multifunktion sein...
    meiste zeit für schule und sonstiges
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich empfehle dir einen Canon-Drucker, die haben meist ein Vierpatronensystem und darin integrierte Druckköpfe.
    Das Problem ist nämlich, wenn du nur selten mit allen Farben druckst, das die nicht benutzten Patronen eintrocknen!
    Also auf jeden Fall einen Drucker, bei dem die Druckköpfe in den Patronen integriert sind.
    Canon hat solche Patronen, sind günstig, leicht zu reinigen und einfach selbst zu befüllen!
    Diese Drucker sind günstig und haben ein gutes Druckbild.

    Gruß kingjon
     
  8. Ken4n

    Ken4n ROM

    Danke das werde ich mir mal anschauen , aber was sind Druckknöpfe die in den Patronen intergriert sind?Hast du auch noch z.B. ein Modell ,welches du von Canon empfehlen würdest und was du als Beispiel meinst?
    Danke :)
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich hab hier einen Canon i560 stehen, ist zwar schon etwas älter aber ich bin absolut zufrieden mit dem Drucker. Von dieser Warte aus kann ich Canon nur weiterempfehlen. :spitze:

    Gruß
     
  10. Jagger192

    Jagger192 Byte


    Stimmt alles nur nicht das einfach selbst zu befüllen! :rolleyes:

    Wenn du aber einen canon der IP serie nimst mit den cli-8 patronen, bekommt man von der firma jettec zur zeit für 4 euro eine patrone mit "chip".
    Da würde ich nichts mehr nachfüllen.
    Habe den Canon Pixma ip4500, bekommt man online schon für ca 70 euro da ist dann gleich geld für 7 neue patron über :D
     
  11. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Also bei meinem i560 bin ich in ca. 15 min mit dem befüllen aller 4 Patronen fertig. Ich kann nur sagen das es ganz easy von der Hand geht, das befüllen! Sicherlich nicht wenn man das zum erstenmal macht, ein bisschen Übung braucht man schon dafür. Das befüllen der Patronen von den meisten Druckern ist ja im Web sehr deutlich beschrieben!

    Gruß
     
  12. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Hi

    Der i560 hat die BCI-3 patron die anscheind einfacher zu befüllen sind.
    Leider finde ich den drucker nicht mehr neu zu kaufen.
    Hinzu kommt das der druckkopf doch leidet wenn man ihn mehrmals nachfüllt weil er dafür nich ausgelegt ist.
    Also ich würde mich mal bei der Canon ip serie umsehn mit der cli-8 patrone, da es die schon sehr günstig mit chip nach zu kaufen gibt ca. 4 euro.

    Der preis der druckers sind sehr gut, qualität ist gut, patronen sind günstig.
     
  13. Ken4n

    Ken4n ROM

    habe mir einen von Brother gekauft mit Scanner,Drucker,Kopierer ...
    Danke euch allen für eure Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page