1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen DVD Brenner nehmen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DS93, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DS93

    DS93 Kbyte

    Hallo bin am über legen welches Laufwerk ich für meinen neuen Pc nehmen soll ich hab da mal ein paar Fragen:
    Lohnt es sich noch Brenner mit Ide zu kaufen oder sollte man welche mit sata bevorzugen?
    Gibt es einen Unterschied zwischen dem LG GSA-H55N und dem LG GSA - H55L bis auf die Lightscribe funktion?
    Wie genau funktioniert das mit Lightscribe brennt man einfach das Cover wie Daten auf die andere Seite der CD?
    Hab von Lightscribe bis jetzt noch keine Ahnung (kann sich ja ändern:) )
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Beide Varianten machen absolut das gleiche: CDs bzw. DVDs brennen.
     
  3. DS93

    DS93 Kbyte

    Schon klar,das beide das gleiche machen , aber ist die Frage ob Ide noch einigermaßen zukunfssicher ist
    Also das ich mir wenn ich mir in 4 Jahren ein neues Mainboard holen sollte das es dann keine mehr mainboards mit ide geliefert wird
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Auch in der Zukunft machen DVD-Brenner nichts anderes: CDs bzw. DVDs brennen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DVD-Brenner lasten DMA33 noch nicht mal aus.
    Bei 16x wird ein Datendurchsatz von 22,16MByte/s und bei 20x einer von knapp unter 28 erreicht. CD liegt weit darunter.
    Allerdings gibt es bei den aktuellen Boards kaum mehr als einen IDE-Kanal zum Anschluss von zwei Laufwerken. Der IDE-Kanal wird aber nicht so schnell verschwinden, weil ja immer noch Laufwerke dafür gebaut werden.
     
  6. DS93

    DS93 Kbyte

    Und worin besteht der Unterschied der beiden Laufwerke (bis auf Lightscribe
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Schnittstelle. LS wird immer weniger unterstützt. Viele werden es auch nicht vermissen. :)
    Außerdem wollen sich die Hersteller Lizenzgebühren für "unnötige" Merkmale sparen, um preislich Konkurrenzfähig zu bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page