1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Pozessor???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SO-DIMM, Apr 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

    Hallo,
    ich bin neu hier und hätte gleich einmal eine Frage...

    und zwar habe ich einen Hyrican M660SE mit dem Prozessor
    Intel Celeron M 410, 1,46 Ghz.

    nun wäre meine Frage, ob es geht, meinen Prozessor gegen einen schnelleren auszutauschen und was für einen ich dann kaufen müsste (link wäre hilfreich).
    mfg
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Dazu müsste man wissen was fürn Mainboard in deinem PC eingebaut ist.
    Sonstige Hardware wäre auch gut. Auch das Netzteil ( Daten die auf dem Schild am Netzteil stehen) ist wichtig.
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Das Hyrican M660SE ist ein notebook.
    Nach relativ kurzem suchen auf wikipedia hab ich rausgefunden das dein cpu sockel sockel M heißt. Wenn ich wiki glauben kann würd ich sagen der Intel Core 2 Duo Mobile T5300 is der letzte prozessor mit 133mhz frontsidebus der drauf passt.
     
  4. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

  5. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

    ach, noch ne frage...
    gehen die nachfolger eig. (celeron m 430, celeron m 450...)
    ??
    alle daten sind die gleichen wie der celeron m410 nur die ghz-zahl nciht
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,
     
  7. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    pff das iss alles das gleiche... schau mal >hier< ins Notebookhandbuch. Da steht drin welche prozessoren unterstützt werden.unter: Appendix C(also anhang C)
    Sockel 478 gibt es schon für Desktop pcs. Bei mobile pcs heißt der sockel M. Wenn da also sockel 478 und mobile cpu steht wird der in deinen laptop passen...vorrausgesetzt es is einer von denen....


    [​IMG]

    Wer schön wenn dann auch mal jemand mitn bisschen mehr notebookerfahrung hier was sagen würde!!!!
    Zb ob auch andere, guenstigere cpus als auf dem bild oben reinpassen würden.

    Danke fürs verschieben Crow1985 :)
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Passt aber auch nur, wenn

    A) das Notebooks das mehr an Hitze verträgt
    B) das Netzteil nicht überfordert ist
    C) der TO handwerklich geschickt ist und das Notebook auch wieder zusammenbekommt nach dem auseinanderbauen.
     
  9. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

    vielen dank für eure antworten :-)
    ein prozessor mit höherem takt erzeugt also automatisch mehr hitze erzeugt?
    sorry, ich hab da nich allzu viel ahnung bin noch schüler ;)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nicht unbedingt, aber ziemlich wahrscheinlich.
     
  11. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

    ich schreibe mal ein paar angaben, die auf dem stromversorgungskabel draufstehen rein:
    model: 0335A1965
    input: 100-240 V~, 50-60 Hz 1.7 A
    output:19 V, 3,42 A

    ich weiß jetz nicht genau, auf was man da gucken muss
    mfg
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    *nix* Ich kann nicht lesen...
     
  13. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

    @ Falko 87
    d.h. alle Prozessoren, die dort aufgelistet sind, sind kompatibel mit meinem Laptop?
     
  14. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Jop wenns im handbuch steht solltes funktionieren, aber du kannst ja mal den support anfragen ob und welche prozessoren nach deren meinung möglich sind!!! >klick hier<

    Noch was:
    Hast du schon mal an nem notebook rumgeschraubt?...issn bisschen komplizierter als an dem normalen pc...und kleiner^^

    edit: Was willst du eigentlich für den prozessor ausgeben?
    Lohnen würde sich wohl nur ein dualcore.
     
  15. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

    das einzige was ich gemacht hab, is dass ich den ram auf 2 gb erweitert habe...
     
  16. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Naja du schaffst das schon....
    Im handbuch steht üprigens das man das nicht selber machen soll^^ dafür ham se dann auch die anleitung rausgenommen....

    Ruf da mal an, vielleicht ham die ein plan von ihren geräten!
     
  17. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

  18. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mit 95%iger Sicherheit unter der Heatpipe, da wo der gelb-weiße Aufkleber drauf ist. Schrauben lösen, Kühlung ab und dann solltest Du den sehen.
     
  20. SO-DIMM

    SO-DIMM Byte

    ok, danke
    hatte ich mir schon fast gedacht, wegen kühlung :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page