1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen prozessor?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jimbeam89, Jun 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jimbeam89

    jimbeam89 Byte

    welcher prozessor ist leistungsmäßig eigentlich besser?? AMD Athlon64 AM2 3800 oder ein AMD Athlon64 X2 4800. weis da nicht so recht!! oder was ist mit diesem AMD Athlon64-FX 60? was ist da besser für die zukunft? gruß
     
  2. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    Also ein deiner stelle würde ich mir jetzt nur noch dualcore cpus kaufen weil die einfach für die zukunft sind und wenn dir das geld egal ist dann kauf dir nen x2 4800+ mit sockel am2 wenn du nich soviel geld hast dann nimm den x2 4800+ sockel 939 der reicht auch vollkommen




    mfg goehri1991
     
  3. heimOr

    heimOr Kbyte

    falls dus noch nicht weißt:
    die cpus mit 2x 1024kb cache ( also 4400+ un 4800+) gibts net mehr. wurden aus dem sortiment genommen. und da der 4800+ als als am2 noch niergends verfügba is wird er auch nei kommen^^

    greetz
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  5. Die kosten ungefähr das gleiche einsparpotenzial = 10-20€ das würde ich mir auf jeden Fall denn mit AM2 steckplatz kaufen weil diese mainboards noch weiterentwickelt werden der 939 sockel ist in 2 jahren so gut wie tot der AM2 erst so in 4 jahren schätze ich mal

    MfG
    Hendrik
     
  6. Guck mal auf diesen link:

    http://www.alternate.de/html/shop/p...&Level1=CPU&Level2=Desktop&Level3=Sockel+AM2&

    Na??? Fällt dir was auf???
    Es gibt die immer noch und das wird sich im nächsten Jahr auch nicht ändern:baeh:
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Aber zu deiner Frage:
    Ein 3800+AM2 ist schneller wenn du davon auch zwei auf dem Board hast.Ein einzelner ist langsamer asl ein 4800+.
    Der UNterschied von 4800+zu FX60 ist meiner Meinung von Preis/Leistung nicht so hoch.
    Würd dir ein AM2 Board empfehlen.Kannst ja erst eine CPU draufpacken und später noch ne zweite.Weiß ja nicht wie es mit dem Gelde aussieht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page