1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welchen prozessor?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mcbeat1, May 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mcbeat1

    Mcbeat1 ROM

    Hallo,

    ich hab das Am2 Mainboard Gigabyte GA-m61pm-s2

    Nun hab ich schon 2 prozessoren in auswahl, einmal den athlon x2 6000+ mit 3 ghz und einmal den athlon x2 6000+ mit 3,1 ghz.

    Der mit den 3 ghz hat ja ein größeren l2 chache, der andere 100 mhz mehr und der soll nicht so heiß werden.
    Nun weiß ich nicht, welchen ich nehmen soll, bei den tests, die ich gesehen hab gewann knapp der mit 3 ghz.

    Es wäre ja da noch die möglichkeit, den athlon x2 7850+ zu kaufen, nur weiß ich nicht, ob der erst nach einem bios-update funktioniert.

    Ich habe im Mainboard schon 2mal 512mb ram 667mhz stecken. Soll ich mir noch 2mal 1gbyte mit 667mhz holen oder soll ich die rausnehmen und welche mit 800mhz holen. Ist da der unterschied so groß?
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Für eine passende Beratung hier ran richten: http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/321393-anleitung-erstelle-kaufberatungsthread.html

    Was soll laufen?
    Wie sieht das komplette restliche System aus?

    Grundlegend:
    Der 6000+ mit 3,1Ghz ist in 65nm gefertigt und hat eine TDP von 89W anstatt 125W (wie beim 3,0).
    Dennoch würde ich den 5600+ (ebenfalls in 65nm) bevorzugen, da dieser nur minimal langsamer getaktet ist und auf eine TDP von 65W kommt...

    RAM ist günstig 2x2GB PC6400 (mit 800Mhz) bekommt man schon für unter 30€ von Markenherstellern wie Aeneon, A-data, MDT, TakeMS etc, hier brauch man nicht sparen.

    Bitte trotzdem um Beanwortung der Fragen.
     
  3. Mcbeat1

    Mcbeat1 ROM

    ich werde wahrscheinlich eine 320gb festplatte von hitachi, einen dvd brenner von lg und entweder eine ati 3870 oder eine 4830 holen.
    beim netzteil hab ich ein Super-Flower SF550P14P mit 550 watt gefunden.
    Betriebssystem wird windows xp bleiben.
    Ich brauch nicht den high-end pc. Es sollen spiele laufen wie call of duty, Oblivion oder fallout 3 und die höchsten grafikeinstellung brauche ich nicht
     
    Last edited: May 12, 2009
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Superflower nach Möglichkeit wieder von der Einkaufsliste streichen und mit Markennetzteilen wie Enermax, Tagan, Corsair, Seasonic oder BeQuiet ersetzen. Hier reicht ein Modell mit 400-450W aus und bietet Luft nach oben.

    Wärst du so freundlich und benennst alle vorhanden Komponenten und sagst, welche noch ausgesucht werden müssen und was letzendlich mit dem System angestellt werden soll?
     
  5. Mcbeat1

    Mcbeat1 ROM

    Das was ich bis jetzt hab ist das mainboard und die 1gb speicher, das andere muss noch gekauft werden.

    Mit dem pc will ich etwas ältere spiele spielen können und neue spiele spiele ich nicht bzw. müssen nicht auf hoch eingestellt sein und halt im internet surfen, also nix professionelles
    vorhanden:
    Mainboard: Gigabyte GA-m61pm-s2 nforce430 sockel am2
    Ram: A-data ddr2 667 2*512mb

    was noch gekauft werden muss:
    Cpu: 5600+, 6000+ oder 7850+
    Grafik: ati 3870 oder 4830
    Netzteil
    Festplatte: so 320 gb
    einen dvd brenner
    Windows xp
    einen midi tower und mehr ram
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die 2x 512 MB Ram würde ich nicht weiterverwenden. Nimm 2x2 GB PC6400, dann hast du auch den Dual Channel Vorteil.
    Grafikkartentipp:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...&asuch=HD4770&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
    XP würde ich nicht mehr neu kaufen. Nimm Vista Home Premium 64 bit. Beim Netzteil würde ein BeQuiet Straight Power E6 450W oder ein Enermax Pro82+ 425W gut passen. Beim Gehäuse kannst du dir ein ATX Gehäuse aussuchen. Markengehäuse haben auch eine zumindest einigermaßen gute Verarbeitung.
     
  7. Mcbeat1

    Mcbeat1 ROM

    ok,
    aber vista nimm ich nicht weil ich hier eh xp 32bit rumliegen habe und vista find ich nicht so toll^^
    soll das beim 5600+ der mit 2,8 oder 2,9 ghz sein?
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  9. Mcbeat1

    Mcbeat1 ROM

    der 5600+ und der 6000+ sind ja sogut wie gleichteuer. der 5600+ hat weniger verbrauch aber hat weniger verbrauch auch noch andere wirkung als eine niedrigere stromrechnung und niedrigere temperaturen?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    TDP bedeutet nicht, dass die eine CPU wirklich 65W und die andere 89W benötigt. Zwar wird ein realer Unterschied unter vergleichbaren Bedinungen zwar messbar sein, aber er wird nicht so groß ausfallen wie so Mancher hier denkt.

    Ansonsten gibt es außer den oben beschriebenen Auswirkungen keine weiteren Effekte. Jedoch stellen die 65W TDP hier für uns im Forum (oder zumindest für mich :D) die "magische Grenze" dar, wo ein "besserer" Kühler empfohlen wird.
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Der finanzielle Faktor im Bereich der TDP's von 65W, 89W oder auch 95W, hält sich in Grenzen. Wirkliche Leistungsdifferenzen hat man bei einem 125W oder 135W im Vergleich zu 65W oder gar 45W CPU's.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page