1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Q6600 habe ich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Scheibes, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scheibes

    Scheibes Byte

    Hallo,

    wie bekomme ich raus, (ohne das ich die CPU ausbauen muss) welchen Q6600 ich habe? (B3 oder G0)
    Habe mir damals die Bosed Version gekauft.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    CPU-Z

    Fülltext
     
  3. Scheibes

    Scheibes Byte

    Danke, hab ich total übersehen.
    Dann hab ich nen G0. Wie heiss darf der den werde?
    Habe mit CoreTemp (Version 0.95) folgende Werte Tjunction 100°C, Core1 44°C, Core2 39°C, Core3 44°C, Core4 42°C.

    Wie heiss dürfen die Cores werden? Und was heißt eigentlich Tjunction?
     
  4. Scheibes

    Scheibes Byte

    Habe jetzt Prime95 laufen.
    Und die Temp teste ich jetzt mit SpeedFan und CoreTemp.
    Sind folgende Temps noch OK?
    CoreTemp: Core1 73°C Core2 63°C Core3 73°C Core4 67°C
    SpeedFan: Temp1 46°C Temp2 62°C Core1 56°C Core2 47°C Core3 55°C Core4 51°C.

    Warum gibt es eigentlich beim SpeedFan ne Temp1 und ne Temp2? Was ist da der Unterschied? (bzw welche bezieht sich auf was?)
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung was was ist bei Speedfan. Bin noch SinglCoreUser.
    Gibs nicht vom Boardhersteller ein Tool, welches Licht in die Sache`bringt?

    Ansonste mal mit eine eingeschränkten Version von Everest versuchen, die Temps den jeweiligen Sensoren zuzuordnen.
    http://ftp.freenet.de/pub/filepilot/windows/system/everest/everestultimate420.exe

    Wie warm das werden darf, sollte irgendwo bei Intel stehen.
    Wenn ich mir die Temperaturen so ansehe, ... neuer Kühler drauf.
     
  6. Scheibes

    Scheibes Byte

    Hmm, kann jemand anderes meine Fragen beantworten?
    Find bei Intel irgendwie nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page