1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen TV-Stick bei kleinem Prozessor?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Barly, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barly

    Barly Byte

    Hallo,


    intensiv googeln hat mir leider nicht geholfen:

    Ich such einen TV-Stick, möglichst hybrid (DVB-T, analoges und digitales Kabelfernsehen), der ohne Ruckeln, Verzögerung und Aufhängern auf meinem Notebook läuft.

    Ich hab gelesen, dass es auch viel von der Software abhängt, aber dies Software nicht einfach durch eine andere ersetzt werden kann.

    Ruckelfreies Fernsehen wär schon gut, aber wenn ihr was kennt, was HDTV und/oder Aufnehmen ermöglicht, um so besser!

    Prozessor: SU1400 (1,30GHz, 2 Kerne, 2MB L2 Cache, 800MHz FSB)
    Arbeitsspeicher: 4GB DDR2
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dein Betriebssystem? Wie heißt das Notebook?
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html
    Zu HDTV gehört mehr. Über DVB-T ist es zur Zeit nicht möglich.
    Da muss schon DVB-S2 (via Satellit) herhalten.
    > http://www.golem.de/0907/68480.html
    2 Vorschläge:
    > Terratec Cinergy HTC USB XS HD
    > TerraTec Cinergy Hybrid XE
    Wenn du Empfangsprobleme vor Ort oder mobil hast, solltest du einen Stick mit Hybridtuner (Diversity) wählen.
    Nicht zu verwechseln mit der Hybrid-Funktion DVB-T und analogem Tuner in einem Stick!
     
  3. Barly

    Barly Byte

    Vielen Dank. Tut mir leid, hab das Betriebssystem vergessen zu nennen, also nochmal richtig:

    Prozessor: SU1400 (1,30GHz, 2 Kerne, 2MB L2 Cache, 800MHz FSB)
    Arbeitsspeicher: 4GB DDR2
    Betriebssystem: Windows 7 (64 bit)
    Grafik: Intel GMA 4500MHD
    Grafikspeicher: shared memory max. 384 MB

    Der Computer ist ein Acer Aspire 1810TZ-414G50N

    Meine Bedenken sind vor allem, obs mit dem Prozessor ruckelt oder flüssig läuft. Bei der Terratec Cinergy HTC USB XS HD hab ich bei Amazon zum Beispiel gesehn, dass Leute Umschaltzeiten von 15 Sekunden und ruckelnde Bilder haben. Leider schreibt nicht jeder, auf was für einem System das war.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry, hab gerade festgestellt, dass der Terratec HTC gar nicht verlinkt war.
    Hier gibts einen aktuellen Test von PCWelt mit 20 Sticks. >
    > http://www.pcwelt.de/start/audio_vi...18/die_besten_dvb_t_sticks_im_test/index.html (Seite1/3)
    Obs jetzt ruckelt oder nicht, kann man natürlich nicht sagen.
    Dazu würde ich auf die entspr. Herstellerseite gehen und nach den Hardwarevoraussetzungen gucken. (Meist im Datenblatt)
     
    Last edited: Feb 2, 2010
  5. Barly

    Barly Byte

    Kein Problem, hab Infos gefunden. Den Test hatt ich schon gesehen - vielen Dank - und er ist zwar an sich sehr hilfreich, aber eben nicht, was die Frage von kleinen Prozessoren angeht.

    Terratec schreibt, ein Atom-Prozessor (das heißt theoretisch, ab 0,8 GHz!) und 1GB RAM seien genug, aber die wollens ja auch verkaufen, und wenn es jedesmal eine halbe Minute dauert, bis der Kanal gewechselt ist oder man kein Editorfenster ohne Absturz offen haben kann, funktionierts ja trotzdem irgendwie.

    Ich werd es wahrscheinlich einfach ausprobieren müssen und im Zweifelsfall zurückgeben.

    Hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, nach Erfahrungen zu googeln - es gibt schon wütende und frustrierte Käufer jedes einzelnen TV-Sticks, aber kaum einer schreibt, ob ers auf seinem 486er oder auf dem neuesten Quad Core probiert hat.
     
    Last edited: Feb 2, 2010
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du siehst, man kann sich nicht auf die Aussagen allein verlassen.
    Nur selbst testen hilft!
     
  7. Barly

    Barly Byte

    Jip, und bei der Cinergy HTC USB XS HD steht auf der Produktseite schon "2,0 GHz Intel or AMD CPU".

    Ich frag jetzt mal bei den größeren Herstellern direkt, bin mal gespannt.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Da ich eine DVB-S Karte und eine DVB-C Karte und einen DVB-T Stick , alle am selben Rechner hab z.B. auf nen 3800er mit 1 GB Ram .
    Unter Windows 7 RC und Windows XP Pro und SUSE 11.2
    kann ich dir nur sagen(weil selbst ausprobiert )
    Die Umschaltzeiten hängen nicht nur vom Stick ab !
    Selbst andere TV Software , verhält sich immer anders auf anderen Betriebssystemen. Wenn's schnell gehen soll , müßen alle Komponenten passen.
    Beispiel: DVB-Viewer Pro schnell unter XP , langsamer bei WIN7 je nach Karte.
    Progdvb umgekehrt , je nach Karte.
    usw..
    Unter Windows ist die DVB-C Karte schneller , unter Linux die DVB-S
    Auf meinem 666er (nur Linux) ist der Stick am schnellsten.

    Also nur zu info

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Feb 2, 2010
  9. Barly

    Barly Byte

    OK, danke, muss es dann also einfach probieren.

    Ich hab übrigens an Hauppage, Terratec, Avermedia und Pctv geschrieben, bin mal gespannt, was die empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page