1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen von den beiden Product-Keys soll ich verwenden??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Cornully, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cornully

    Cornully Byte

    Hey Leute!

    Da mein zwei Jahre alter Vista Laptop ziemlich zugemüllt ist und Viren drauf hat will ich jetzt meine Festplatte formatieren und Windows Vista neu draufspielen.
    Das Problem ist nur dass ich keine Vista installations-cd hab, weil es bei mir schon vorinstalliert war.
    Deswegen hab ich mir die Installations-cd von meinem Freund ausgeliehen, und will zur Aktivierung MEINEN PRODUCT-KEY eingeben.
    Deswegen hab ich mir verschiedene Programme heruntergeladen, die mir den Product-Key von meinem installierten Vista auslesen (z.B. TuneUp).
    Auf der Unterseite von meinem Laptop ist außerdem ein Aufkleber drauf auf dem auch ein Product-Key von Windows Vista steht.
    Und jetzt zu meinem Problem: DER PRODUCT-KEY AUF DEM AUFKLEBER IST EIN ANDERER WIE DER DEN MIR DIE PROGRAMME AUSLESEN!!
    Nun meine Frage: WELCHEN VON DEN BEIDEN SOLL ICH JETZT VERWENDEN??

    Wäre froh wenn ich schnell eine korrekte Antwort bekommen würde.

    ..Danke für eure Bemühungen!!



    MfG Cornully
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Den, mit dem dein Vista auf diesem Rechner bereits aktiviert wurde.
     
  3. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Nein, der auf dem Kleber. OEM Computer bedeutender Hersteller sind ab Werk aktiviert. Nicht mit dem individuellen Key, sondern mit einer Art Generalkey, dem sogenannten System Locked Preinstallation Key (SLP).
    Solange man die Installation auf dem Computer belässt, wenn man mit der Recovery Disk oder aus der versteckten Partition den Originalzustand wiederherstellt, ist oder wird Vista aktiviert.
    Nimmt man hingegen eine Vista Installations DVD (z.B. die Windows Anytime Upgrade DVD), so benötigt man den individuellen Key, der auf dem Computer aufgeklebt ist.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Product_Activation
    http://de.wikipedia.org/wiki/System-Locked_Preinstallation
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb457078.aspx

    (sowie die dortigen Links)

    Die Angaben beziehen sich auf Windows XP, bei Vista dürfte es wohl komplizierter sein, wobei jedem Hersteller eigene SLP Keys zugeteilt sind.

    Das System mit den SLP Keys haben vor allem Cracker ins Auge gefasst, diese versuchen dem Aktivierungsklient mit dem natürlich nicht geheimen SLP Key und Änderungen im Bios ein gewisses Computer Modell vorzugaukeln.

    http://www.pcwelt.de/start/software..._knack_methoden_kursieren_im_netz/index5.html

    josef161820
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Tolle Strategie. Erst zumüllen und Viren rein lassen, dann Platte formatieren, damit...
    .... ohne Recovery-Medium der Auslierferungszustand nicht mehr hergestellt werden kann.
    Nimm den Key auf dem Gehäuse, wie Josef schon schrieb. Sollte diese Installations-DVD von deinem Freund nicht dieselbe Vista-Edtion und Lizenz oder aber keine Vista-DVD, sondern eine Recovery-Medium sein, dann wird es wahrscheinlich auch damit nicht funktionieren.
     
  5. das ist ja so nicht ganz richtig.
    vista entscheidet bei der key eingabe was für eine version es ist.
    du kannst aber auch ohne key insten und dir dann deine version
    aussuchen.

    es ist also egal was für eine vista dvd du bekommst, solange
    es keine reine 64bit dvd ist.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Der Key entscheidet nicht nur über Home Basic, Home Permium, Business oder Ultimate (Edition) und 32- oder 64-Bit (Version), sondern auch über Vollversion, Vollversion-Upgrade, Student, Vollumen, OEM oder SB (Lizenzmodell). SB-Keys funktionieren oft nicht mit jeder x-beliebigen Vista-DVD (Aktivierung), sondern nur mit der entsprechenden Recovery für diesen einen Rechner (Modell-Variante). System-Builder Lizenzen werden auch als OEM bezeichnet, sind u.U. aber etwas ganz anders als frei verkäufliche OEM. Das meinte ich.
     
  7. Cornully

    Cornully Byte

    also erstmal danke für eure Antworten!!

    Da ich sie aber leider zu spät gelesen habe hab ich den key den mir das prog gesagt hat eingegeben. dieser wurde als ungültig angezeigt, deswegen hab ich dann den vom gehäuse eingegeben und alles hat funktioniert=)

    Anschließend hab ich dann meine recovery-cd drüberlaufen lassen und danach hatte ich wieder den key vom prog^^

    Ist ja aber eigentlich egal, weil jetzt alles wieder prima funktioniert!!


    MfG Cornully
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Was für eine Recovery-CD?
     
  9. Cornully

    Cornully Byte

    da mein laptop von acer ist hat das empowering center beim ersten start nach dem kauf eine recovery-cd erstellt, dass ich meinen rechner jederzeit auf den werkszustand zurücksetzen kann.

    Ich konnte aber nicht gleich die recovery-cd einlegen, weil sich wegen dem virus das empowering center nicht öffnen lies (neuinstallation brachte auch nichts). Deswegen musste ich zuerst vista neu draufspielen, dann empowering installieren und dann konnte ich die recovery-cd einlegen.
     
  10. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Neee... heute ist nicht der 1.April.

    http://infotekten.de/media/1/20060511-askdumb.gif

    Gruss josef161820
     
  11. Cornully

    Cornully Byte

    Was soll den dass jetzt heißen??
     
  12. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Ich denke mit einer Recovery CD kann man den Computer in den Werkzustand zurückversetzen, selbst wenn der Computer nicht mehr bootet, ja sogar wenn die Festplatte leer ist (sofern das BIOS in Ordnung ist), oder irre ich mich da?
    Steht was anderes in der bei Google auffindbaren ACER Website und in dem von dort herunterladbarem Handbuch für dein Modell? Wenn ja, wäre ich überrascht, aber nicht allzusehr:
    Bei meinem ACER gibt es eine leere RecoveryPartition, die man zuerst füllen muss. Mit dem Programm "e-recovery management" (oder so ähnlich) kann man das tun und auch CDs erstellen, aber irgendwie gross daraufhingewiesen wurde ich nicht: das Handbuch ging ohnehin sofort zum Altpapier..

    josef161820
     
  13. Cornully

    Cornully Byte

    ja, meine cd ist mit e-recovery management erstellt.
    ich hab auch probiert ob er von ihr bootet, hat aber irgendwie nicht funktioniert!?
     
  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Last edited: Dec 26, 2008
  15. Cornully

    Cornully Byte

    @maja
    kann ich ja das nächste mal ausprobieren.

    ich will mir jetzt bald ne neue interne festplatte kaufen. kann ich da dann auch von der recovery-cd booten, weil die ist ja dan komplett formatiert??
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    Ich möchte dir dringend dazu raten, das jetzt auszuprobieren. Inzwischen solltes Du doch gemerkt haben, dass Vorbereitung besser ist. Du brauchst den Vorgang nicht zu starten. Nur feststellen, ob von der DVD gebootet werden kann. Sollte so sein. Manchmal geht aber auch was schief.

    Formatieren sollte inbegriffen sein. Partitionieren eigentlich auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page