1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen von diesen Bildschirmen soll ich nehmen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gubel, Nov 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gubel

    Gubel Kbyte

    Hallo!

    Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ich habe folgende 2 Bildschirme im Auge (ältere Modelle, da es ja neu nur noch 16:9 gibt (außer sündhaft teure Profimodelle):

    - Eizo Flexscan S2000:
    1600x1200 4:3, A-MVA-Panel, 8 ms, 20,1''

    - NEC EA191M:
    1280x1024 5:4, PVA-Panel, 20 ms, 19''

    Habt Ihr einen Tip, welchen ich nehmen soll? Meine Vorgaben waren:
    - kein 16:9, maximal 16:10 (aber nur im Notfall)
    - am besten 5:4- oder 4:3-Format
    - kein TN-Panel mehr
    - Gebrauchtgerät, da günstiger

    Gruß...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Anwendungsgebiet?
     
  3. Gubel

    Gubel Kbyte

    Moin ;)

    Anwendungsgebiet ist eigentlich alles mögliche!
    Neben Office- und Datei-Aufgaben auch Filme bearbeiten, Fotos schauen und (nicht-professionell) bearbeiten, und ein wenig spielen...

    Ich hatte bisher einen "einfacheren" 17'' Gericom 1280x1024 TN-Panel Bildschirm. Der hat jetzt nach ca. 8 Jahren die Löffel abgegeben...

    Ich möchte mich nun eigentlich vom TN-Panel verabscheiden und gleich etwas besseres haben...

    Ist die Frage was von den beiden Modellen mehr sinn macht - der NEC läuft morgen früh ab (neu für 149 Euro).
    Den Eizo könnte ich ebenfalls gebraucht zu diesem Preis bekommen.

    Sind die Unterschiede zwischen A-MVA und PVA groß? Die Technologien ähneln sich ja.

    Welche Auflösung würdet Ihr bevorzugen, 1028x1024 5:4 oder 1600x1200 4:3?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wirklich neu?
    Im Handel kostet der locker das Doppelte! :eek:
    http://geizhals.at/deutschland/?in=&fs=NEC+EA191M
    Hast du einen Link?

    Gruß kingjon
     
  5. Gubel

    Gubel Kbyte

    Hi,

    ja, jetzt habe ich einen Link! Ich habe ihn nämlich soeben gekauft!
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180749385127

    Das scheint mir ein recht ordentliches Gerät zu sein...

    Mit den Links habe ich mich etwas zurückgehalten, da das ja hier öffentlich ist und ich nicht riskieren wollte, dass den mir jemand wegschnappt :-D

    Das wäre die Alternative gewesen:
    http://www.ebay.de/itm/51cm-20-1-Zoll-TFT-Eizo-Flexscan-S2000-schwarz-1000-1-DVI-VGA-/230684706663?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D4155461668125084870


    Gruß...
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hatte ich auch gefunden. ;)
    Scheint okay zu sein!
    Viel Spaß damit!

    Gruß kingjon
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich würde die Auflösung bevorzugen, die meinem Nutzungsverhalten entspricht.
    Aber bei so einem direkten Vergleich zwischen Mäusekino und 1600x1200 wäre mir die Wahl nicht schwer gefallen.
     
  8. Gubel

    Gubel Kbyte

    Aaaaaaalso:

    Ich hatte mir den NEC bestellt, und ich war über die Farbwiedergebe des PVA-Panels etwas enttäuscht - im Vergleich zu anderen PVA-Panels, dies ich mir bisher live anschauen durfte...
    Dann kam die Probe mit einem Rennspiel - IGITT - überdeutliche Schlieren!

    Dann hatte ich ja das Glück, den Bildschirm ohne Probleme zurückschicken zu können...

    Somit war PVA/MVA für mich erstmal gestorben -.-

    Blieb die Wahl zwischen TN und (S-)IPS. IPS sind teuer und verbrauchen mehr Strom, und mit TN war ich bisher ja eigentlich zufrieden!

    Seit 3 Stunden sitze ich vor einem Samsung SyncMaster 940B, schon ein älteres Gerät, das ich gebraucht für 70 Euro (+ 6 Monate Garanie) vom PC-Händler geholt habe. Das ist ein 19-Zöller mit 1280x1024 5:4.
    Diese Auflösung ist für mich jetzt nicht unbedingt "Mäusekino" ;)

    Und der Umstieg von 17 auf 19 Zoll bei gleichbleibender Auflösung (der 19er hat also eine geringere Pixeldichte) ist am Schreibtisch einfach nur angenehm!

    Also im Vergleich zu meinem alten Gericom ist das wirklich eine kleine Offenbarung - ich bin zufrieden!

    Gruß
    Alex
     
    Last edited: Nov 28, 2011
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein Philips 200W6C geht bei Ebay für durchschnittlich 30€ übern Ladentisch. Teuer ist S-IPS also nicht unbedingt. Mit der Helligkeit komplett auf 0 hab ich 30W Stromverbrauch, das geht eigentlich auch noch.
    Der Kontrast ist halt etwas mager, aber damit kann ich leben, Filme guck ich damit nur als Übergangslösung.

    Da meiner Anfang des Jahres defekt war, stand ich auch vor der Entscheidung, was neues zu kaufen. Aber die normalen IPS ohne S sind ihr Geld nicht wert (einige getestet) und die S-IPS sind wirklich sauteuer. Also hab ich lieber meinen reparieren lassen.
     
  10. Gubel

    Gubel Kbyte

    Naja, ich frage mich halt, was denn nun die optimalen Displays sind...

    Es gibt ja nun hauptsächlich 3 Arten von Panels (TN, MVA und IPS) mit all ihren Unterarten (A-MVA, PVA, S-IPS, ...).

    MVA/PVA haben das beste Bild (Schwarzwert, Farbtreue), dafür sind sie für "Bewegte Bilder" nahezu ungeeignet.

    TN ist "Standard", schnell und es gibt ja subjektiv gesehen schon gute Displays - nur die Unterschiede sind da schon krass, vom "flauen" Laptop-Display bis hin zu meinem Samsung, das ist schon ein Unterschied...

    Und IPS? Die haben doch normalerweise auch eine hohe Farbtreue und sind (fast) so schnell wie TN, oder?

    Was ist eigentlich mit den so genannten "Glare"-Displays? Gibts die überhaupt bei Desktop-Monitoren? Und sind das meistens auch TN-Displays?

    Ich bin zwar ein Apple-Hasser, aber in Sachen Bildschirm hat Apple in den "MacBook Pro's" wirklich mit Abstand die besten, hellsten und kontrastreichsten Laptop-Displays (Glare-Typ) verbaut, die ich bisher gesehen habe! Was sind das für welche? TN oder doch S-IPS? So weit ich weiß, werden doch in den iPhones auch S-IPS verbaut, oder?

    Und was haben denn "normale" LCD-Fernseher normalerweise für Panels? Die sind doch kaum Blickwinkelabhängig! Und was ist dann erst in einem 1600 Euro teuren "Samsung LED-Fernseher" für ein Panel verbaut (LED ist ja nur das Backlight)?

    Fragen über Fragen...ich hoffe ihr bringt da noch ein bischen Licht auf meinen neuen Samsung-Schirm ;-)

    Gruß
    Alex
     
    Last edited: Nov 29, 2011
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die optimalen Displays haben die Schnelligkeit von TN, den Stromverbrauch und Kontrast von eINK und die Farbtreue Blickwinkelstabilität von S-IPS. Und sie müssen natürlich erst noch erfunden werden. :D

    Mein S-IPS hat laut Hersteller 16ms, ich finde das ausreichend, bin aber kein Hardcoregamer, den sowas stören würde. Es ist noch gar nicht lange her, da lautete die Weisheit, daß man unter 30ms spielen kann. Aber da gabs auch Displays, bei denen man nicht extra den Mauszeigerhinterherzieh-Modus einschalten mußte.

    Ob die Bildschirme entspiegelt sind, ist unabhängig vom Panel, das hat allein der Designer des Bildschirms zu verantworten.
    Fernseher sind nur große Bildschirme mit Empfänger, also gibts da auch alle möglichen Paneltypen, bei den billigen Teilen sogar TN.
    Google kennt normalerweise zu den meisten Fernsehern den Panel-Typ.
     
  12. Gubel

    Gubel Kbyte

    Hi,

    OK, das habe ich mir gedacht^^

    Und mir ist, seit ich darauf achte, aufgefallen, dass viele Displays, bei denen ich an etwas höherwertigeres glaubte, doch nur ganz normale TNs sind ;)

    Was ich noch nicht ganz verstehe, Displays von Laptops aus den 90er Jahren, wo bei Desktops noch fast ausschließlich CRT verwendet wurde, haben ja TN. Die sind so langsam, da schmiert wirklich alles, beim Mauszeiger angefangen. Wie in aller Welt haben sich TNs nun zu den schnellsten Displays von allen entwickelt?

    Weiß noch jemand etwas über Apple? Also die Bildschirme im MB Pro und im iPhone?

    Gibt es im Desktop-Bereich auch spiegelnde Displays? Ich hab noch keine gesehen... Subjektiv haben die ja einen leicht höheren Kontrast - und bei mir am Schreibtisch gibt es kein Sonnenlicht, das stören könnte...
    Was gibt es für gute S-IPS-Desktopmonitore mit Glas-Display?

    Gruß
    Alex
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, auch im Schreibtischbereich gibts Schminkspiegel, die MediaMärkte sind (oder waren) ziemlich voll davon.
     
  14. Gubel

    Gubel Kbyte

    Vorweg: erstmal bin ich mit meinem Samsung-TN sehr glücklich :heilig:

    Naja, ich hab in der letzten Zeit (war heute gerade wieder da) im MädchenMarkt keine "Schminkspiegel" gefunden - ich bin nicht besonders scharf drauf, ist wohl doch ein großes Stück Einbildung, dass das Bild "besser aussieht"...
    Da steht gerade mal noch 1 Eizo im 8:5-Format (1680x1050), der Rest sind alles nur noch 16:9 1920x1080 :aua:
    Grausames Format für den PC...:(

    Hab mir bei der Gelegenheit auch nochmal nen MacBook Pro-Screen angeschaut - das sind doch "nur" TNs :) - wenn auch sehr gute...

    Gruß
    Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page