1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen zus. Kühler/Lüfter für MD8800???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DJUniversal, Mar 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hmm, "fest programmiert" ist vermutlich kein Widerspruch. So ein "Programm" besteht an sich nur aus 4 Zeilen: Startwert, Endwert, dazwischen eine Gerade (y = m*x plus b) plus eine Bedingung. Für jeden x-wert gibt's da einen y-Wert (Spannung). Ist der x-Wert ausserhalb eines Bereichs gilt der Startwert (z.B. 7V) bzw. der Endwert (z.B. 12V). Dazwischen gilt die Geradengleichung.

    Aber was solls. Will ja niemanden langweilen. ...und vielleicht meldet sich irgendwann Borg Number One und schreibt, dass er diese Zeile im MD8800 BIOS "enttarnt" hat... :D Da ist sie!! Haltet sie!! ;)

    So weit so gut. Gruß-DOMMY
     
  2. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Wie schaffe ich es dann, wenn dieser Kühler die CPU Temperatur nur ein paar Grad runterbringt, die CPU so viel zu kühlen um sie ordentlich zu übertakten??
     
  3. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    @ Dommy

    ich hab ma beim PW geschützen Bios geschaut, und unter PC Health war da ziemlich viel wo "Fan" stand, und dahinter das habe ich vergessen :D

    Wenn meine Digicamsoftware wieda funkt mach ich ma n bild, oder schreibs wie in alten zeiten auf papier und posts :D
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit einem ordentlichen CPU-Kühler, z.B. Thermaltake BigTyphoon oder einer der größeren Zalman.
     
  5. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    aha, also ohne Zusatzlüfter.

    Hab ma geschaut, 37,65 (t)€uros, hmmmmm,
    da überleg ichs mir doch noch mal.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ein zusätzlicher Gehäuselüfter reinpasst, dann sollte der ruhig eingebaut werden, egal ob der CPU-Kühler gewechselt wird oder nicht. Ein 7700er Zalman kostet nicht ganz so viel, ist aber etwas "ausladender", was den Platzbedarf um den Sockel angeht.
     
  7. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Achtung, der MD8800 hat (micro) BTX-Standard.
    Da wird vermutlich nicht einfach ein Thermaltake Big Typhoon reinpassen. BTX hat ja auch so eine Blechplatte in der rückwärtigen Gehäusewand.

    Da würde ich mir lieber die Strömungsführung genau anschauen. Und den Luftdurchsatz optimieren.

    ...und warum will man bei einem Dual Core 3 GHz PC übertakten? Werde ich langsam senil?
    DOMMY

    Edit: Früher konnte man BIOS-Seiten ausdrucken, sofern der Drucker parallel angeschlossen war und nicht über USB. Das gilt womöglich heute noch. ...sofern noch jemand einen Drucker mit mehr, als nur einem USB Anschluß hat.
     
  8. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Ich hab nen Drucker am Parallelanschluss.

    Was muss ich machen, damit die Seite gedruckt wird??
     
  9. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Kann sein, dass es im BIOS ein "Print" Befehl gibt. Dass es geht hatte ich mal im BIOS-Kompendium gelesen, was es ab und an in der PC-Welt gibt. Ggf. gehts auch mit der Taste "DRUCK", die über dem Cursor Feld der Tastatur angebracht ist. Ich weiss es aber nicht. Vielleicht weiss es jemand anderes. In jedem Fall muss der Drucker parallel angeschlossen sein und der "Parallel"-Treiber aufgespielt sein.
     
  10. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Was meinste mit Parallel Treiber??
    Mein Drucker ist an einem Parallel Anschluss (diesem langen pinken) angeschlossen und die Treiber müssen ja drin sein, damit er funkt.
    Das mit der Druck taste, hmmm in Windows dient es ja nur als Screenshot, ma sehn, ich stöber n bissl im bios
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dafür sollte eigentlich die Druck-Taste reichen. Mehr kann man im Bios ohnehin machen, Treiber gibts da keine.
     
  12. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Sorry, habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich dachte an die ursprüngliche Installation eines Druckers. Wenn dieser zwei Anschlußmöglichkeiten hat (USB oder parallel), dann wird man beim Installieren der Treiber danach gefragt, WIE man anschließen will, denn die Treiber sind unterschiedlich. Zumindest bei meinen CANON Druckern.
    DOMMY
     
  13. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    So, hier die versprochen Bios Daten:

    PC Health Status
    CPU Fan Pin Selection [4 Pins]
    Smart Fan Function [Enabled]
    CPU Smart Fan Target Temp. [54]
    CPU Smart Fan Temp. Tolera [3 °C]
    SYS Smart Fan Target Temp. [55]
    SYS Smart Fan Temp. Tolera [3°C]
    PC Health Status [Press Enter]


    OK dass hab ich gefunden, ma sehn ob es dir weiterhilft.




    Greetz
     
  14. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo,

    kann sein, dass es das schon ist: Die "Target"-Temperatur ist die "Zieltemperatur", die die Regelung versucht einzuhalten, und zwar auf 3° genau.

    Wenn man die Target-Temperatur niedriger legt, dann müsste theoretisch der Fan schneller laufen, allerdings auch schneller auf Nenndrehzahl sein.
    Wenn man die Toleranz von 3 auf 2 Grad kleiner macht, wird die Regelung unruhiger, d.h. spricht noch schneller an, macht man sie größer, von 3 auf 4 Grad, dann wird sie ruhiger. Target 1° niedriger und Tolerance gleich oder max. 1° höher würde sich dann z.B. gut vertragen.

    Die Toleranz könnte dem P-Grad entsprechen, oder aber doch nur nur die sogennante "Hysterese" beschreiben. Dann sollte man sie nicht höher stellen.

    Schau doch mal, ob nicht noch mehr über Fan control zu lesen ist. z.B. Idle speed und irgendeine Prozentzahl z.B. "30%" oder "0,3". Ggf. auch "p ratio", etc.

    Gruß-DOMMY

    Aber denk daran, bevor Du etwas verstellst: Du bist jetzt im vegetativen Nervensystem Deines PCs. ;)
     
  15. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    nö, dass is das einzige was ich finde.

    Nu ja dann lass ich das vegetative NS so wies is ;), hab in Bio nicht gut aufgepasst :D
     
  16. playa-4-live

    playa-4-live Kbyte

    HÖRT MAL DAS BESTE WAS MAN GEGEN DIE GEHÄUSELUFT TUN KANN IST:

    LASST EINFACH MAL DAS GEHÄUSE OFFEN xD^^LOL

    Da spart ihr geld und watt usw. HEHEHEHEHE

    BESTE IDEE DARAUF WÜRDE NIEMAND KOMMEN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page