1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher DDR3?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Laubbraun, Dec 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Hallo.
    Ich will mir bald einen neuen PC mit Corei7 920 und Asus P6T Deluxe (6 Ram Slots) zusammenbauen, aber ich weiss nicht welcher DDR3 in Ordnung ist. Was haltet ihr von OCZ Rams, die sind für DDR3 relativ preiswert? Welche Hersteller wären sonst empfehlenswert und günstig?
    Hab einen gefunden, 2048MB DDR3 OCZ PC8500 Gold Edition CL7, aber da steht dass er hohe Latenzen hat. Was hat es damit auf sich?

    Sollte ich bei dem Board entweder 3 oder 6 Rams verbauen?
    Hätte mir sonst 2x2048MB gekauft. 4GB reichen mir eigentlich.

    Gruß
    Laubbraun
     
  2. BlackAttack

    BlackAttack Kbyte

    Hallo Laubbraun!

    Wenn du wirklich schon in ein I7 System investieren willst:
    2x der RAM reicht, wenn du nicht übertaktest.

    Das verliert immer mehr an Bedeutung ;)

    Dann kauf doch auch vier ;) (2x2GB)

    LG BlackAttack
     
  3. molido

    molido Megabyte

    Moment, Moment, jetzt erstmal schön die Luft anhalten.

    @Laubbraun

    Wie viel willst du für deinen PC ausgeben?
    Wie groß ist dein Monitor?
    Übertaktest du stark?
     

  4. ich denke doch mal tripple channel wäre hier viel sinnvoller.


    fresh d.
     
  5. BlackAttack

    BlackAttack Kbyte

    Hab ich ja extra geschrieben ;)

    Ein gutes System mit Q9xxx ist Preis/Leitungsmäßig deutlich besser!
    Und ich würde auch noch nicht in nen I7 das Geld verheizen...

    LG BlackAttack

    EDIT: Oh, da hab ich was mit triple channel verpasst, sorry, dann hat Fresh*Dumbledor recht :D
     
    Last edited: Dec 22, 2008
  6. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Ich möchte ca.1200€ ausgeben.

    CPU: Corei7 920 Box(ca. 240€)
    CPU Kühler: Wird nachgerüstet wenn es mehr auf dem Markt gibt.
    Mainboard: Asus P6T Deluxe (ca. 230€)
    Garfikkarte: XFX GTX 280 oder Sapphire Radeon HD4870X2. Beide ca. 380€
    (ATI hat wohl zu viele Probleme mit Mikrorucklern!)
    Netzteil: Netzteil ATX Enermax MODU-82+ 525W/ 625W
    (würde das 525W Netzteil reichen? ca. 115€)
    Gehhäuse:Cooler Master Centurion 534 schwarz (ca. 45€)
    Laufwerk: Samsung 223F (ca. 20€)
    RAM: ??? (2x 2048MB DDR3 OCZ PC8500 Gold Edition CL7; zusammen ca. 130€)


    Ich habe einen 19Zoll TFT und einen 46Zoll LCD (Full HD 1080p 1920x1080) Der neue PC wird meistens, vorallem beim spielen und Photobearbeitung über den LCD laufen.


    Übertaktet hab ich noch nie und da traue ich mich auch nicht ran. Der Corei7 übertaktet sich ja eh teilweise selbst.
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Weil du auf 1920x1080 spielen willst, wird sich die HD4870 X2 lohnen.

    ASUS P5Q P45 (oder P5Q-E, wenn du nen guten Sound haben willst)
    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed
    Xigmatek RS1283 Red Scorpion Edition
    2x2GB Aeneon 800MHZ
    Sapphire HD4870X2 2048MB
    Corsair TX750W oder mindestens ein TX650W
    WD Caviar SE16 500GB SATA II (nicht die normale SE)
    Coolermaster Dominator Xcalade CM690
    LG GH20N
    ___________________________________________________________
    ca. 1100€

    Bestellt wird bei Hardwareversand.de. Wenn du die HD4870 X2 irgendwo billiger bekommen kannst, dann kauf sie auch dort.
    Intel Core i7 rentieren sich noch nicht, weil sie sündhaft teuer sind, obwohl man kaum Leistungsunterschied spürt.
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  9. Laubbraun

    Laubbraun Byte

    Das ist ja pervers wie laut und heiß die wird. Und dann am besten noch Mikroruckler dann ärgert man sich grün und blau wenn man sie gekauft hat. Warum bringen die sowas auf den Markt?

    Nvidia bringt doch die 295GTX raus, vielleicht mit leiserem Lüfter und ohne Mikroruckler!? Vielleicht werde ich mit der glücklich wenn sie nicht überteuert ist.
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die 295GTX soll genauso viel kosten und schneller sein wie die HD4870 X2

    http://www.tomshardware.com/de/geforce-gtx-295,testberichte-240224.html

    Mit einer Graka aus der Klasse wird das System deutlich schneller sein als ein Q9xxx.

    Netzteil würde ich dir zum Netzteil ATX Enermax MODU-82+ 625W, die 295GTX zieht wohl etwas weniger Strom als die HD4870 x2, trotzdem können ein paar Reserven nicht schaden, zumal die CPU bis zu einer gewissen Grenze wohl recht einfach zu übertackten ist.

    Zum Preis des i720, er ist ca 50,-€ günstiger und schneller als ein Q9550,
    das geht allerdings dafür wieder beim Ram drauf.

    Größter zusätzlicher Kostenfaktor ist im Moment noch das Board, wer sich allerdings sowieso überlegt ein Hightechboard und neue CPU zuzulegen ( zB. mit X48 Chipsatz ) der kommt dann mit einem i720 und x58 System zum selben Preis wesentlich mehr Leistung.
     
    Last edited: Dec 22, 2008
  11. molido

    molido Megabyte

    Damit sie eine Graka haben, die wenigstens minimal besser ist als eine GTX280.
    Jede Grafikkarte, die aus 2 GPUs besteht (wie z.B. die GTX295), hat Mikroruckler.

    Aber bei einer Auflösung von 1920x1080 sind Multi-GPUs leider nötig, wenn man halbwegs gescheit zocken will. Ich würde ebenfalls auf die GTX295 warten, wenn möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page