1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher DVD Brenner oder Blue Ray?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Vuk, Mar 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vuk

    Vuk Byte

    Hallo...
    ... suche ne Möglichkeit große Mengen an Daten dauerhaft zu archivieren. Festplatte ist zwar momentan günstig, hab aber Angst, dass die sich mal zerschießt und die Daten dann doch weg sind. Darum tendiere ich eher zu einem DVD Brenner.

    Bin nicht ganz auf dem aktuellen was DVD-Brenner an geht.

    Gibts irgendeinen Favoriten auf dem Markt.
    Ist die alte Frage DVD+ oder DVD- mittlerweile entschieden? Werden Double-Layer Rohlinge in Zukunft verbreiterter und günstiger oder setzt sich doch vorher wieder ein anderes Medium (Blue Ray oder wie das heißt) durch.

    Bin über jeden Beitrag und Anregung dankbar.
    Gruß
     
  2. Nico P.

    Nico P. Byte

    Favoriten gibt es einige, z.B. LG 4163, NEC 3520 und Plextor 716A.
    Zusätzlich beherrscht der LG noch das RAM Format, das für Backups bestimmt ist.
    Welches Format du nimmst (+ oder -) ist eigentlich egal.
    Double Layer Rohlinge werden mit sicherheit in Zukunft billiger.
     
  3. Vuk

    Vuk Byte

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Hab mich schon fast für den LG 4163 entschlossen. Gerade wegen der Möglichkeit DVD-RAM brennen zu können. DVD-RAM hat mir vorher nichts gesagt, scheint jedoch für meine Zwecke perfekt zu sein.

    Nur was ich nicht ganz verstehe ist, dass die DVD-RAM's doch in einer Plastikhülle sind (so wie MiniDisks). Wie soll ich die denn in ein normales Laufwerk einlegen oder kann man die Plastikhülle öffnen?
    Gruß
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du kannst die DVD-RAM´s aus der Hülle nehmen, wenn es entsprechend darauf vermerkt ist. Ich hab übrigens auch ein LG GSA-4163B :) .

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page