1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher kühler??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by derhalunke, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derhalunke

    derhalunke Kbyte

  2. McDog

    McDog Kbyte

    Hallo,
    ich habe den Thermalright HR-05 Chipsatzkühler passiv, da er die größte Oberfläche hat. Falls du einen nforce4 Chipsatz hast, solltest du noch einen leisen Lüfter drauf montieren, da es sein kann, dass die passive Kühlung nicht ausreicht. Bei mir wurde er jedenfalls ohne Lüfter sehr heiß. Ich habe einen leisen Papst Lüfter mit 12 dB Geräuschentwicklung montiert.

    Viel Erfolg
    McDog
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der Thermaltake ist mir persönlich zu groß. Ich würde entweder zum Zalman NB47j oder Zalman NBF47 empfehlen. Kühlen solltest du ihn mit einem 120iger oder 80iger der im Laufwerkskäfig sitzt und auf den Kühler pustet.

    Temps mit dem NB47J + 120mm Revoltec Dark Blue sind momentan @ idle 40/41 Grad und @ load 47
     
  4. derhalunke

    derhalunke Kbyte

  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das arme Board.
    Das is doch nicht deins, Halunke?

    Ich hab sowas schonmal gesehen. Da ging dann garnix mehr. War wohl bissl elektrostatisches Gift inne Auslegware.

    Ansonsten
    [​IMG]

    Vieleicht sogar passiv zu verwenden. Der Zalman wirbelt ja ganzschön um sich.
     
  6. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    muss man den kühler ans board schrauben oder mit den halteösen befästigen weil mein board gat nur halteösen ein asusp4p800-x
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. Raul999

    Raul999 Byte

    Welchen Northbridge Lüfter würdet ihr mir für mein ASUS SLI A8N empfehlen sollte schön leise sein?
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Zalman NBF47 + 80...120mm Lüfter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page