1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Lightscribe-Brenner?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Chiksfire, Aug 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chiksfire

    Chiksfire ROM

    Hallo,

    ich möchte mir in Kürze einen externen Lightscribe-Brenner zulegen. Kann mir jemand einen Rat oder Tip geben, welches Modell kostengünstig ist und trotzdem eine gute Qualität abliefert?

    Ich bin für jeden Beitrag dankbar.

    Gruß Chiksfire
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Gute Qualität beim Brennen oder beim Lightscribe (von dem ich immer noch nicht verstanden hab, wozu man das brauchen könnte)??
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich bin mit dem Samsung SH-S202 super writemaster sehr zufrieden. Der ist zwar zum Einbau vorgesehen, aber ich betreibe ihn mit dem Adapter und Netzteil von einem 3,5" HD-Gehäuse über USB als externen.

    Habe den als bulk für ca. 30,- € bekommen der kann außer lightscribe alle DVD/CD-Formate incl. DVD-RAM, aber kein blu-ray.

    Soll keine Werbung sein. Doch neben Preis/Leistung haben mich die überwiegend sehr guten Bewertungen überzeugt.

    @goetti: Wenn man nur gelegentlich mal eine gut aussehend beschriftete Scheibe braucht, lohnt sich die Anschaffung eines Druckers, der sowas kann nicht. Und Klebeetiketten lösen sich nach einiger Zeit meistens ab.
     
    Last edited: Aug 30, 2008
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Dass Lightscribe "gut aussehend beschriftet" halte ich für ein Gerücht ;)

    Ein CD-fähiger Drucker ist auch nicht teurer als andere. Insbesondere die Canon IP-xxxxx sind
    1. klasse Tintenpisser
    2. CD-Fähig.

    Und wer Klebeetiketten auf seine CDs oder DVDs klebt, kann sich auch gleich 'ne Salami-Scheibe ins Laufwerk stecken...
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Geschmackssache

    Na wenn man Uringeruch mag und sonst wenige Ansprüche an einen Drucker hat...

    ... und nutzt ggf. lightscribe.

    Welche Beschriftung gefällt, ist freilich Geschmackssache. Es gibt ja sogar Leute die sich mit weit sichtbaren Stringtangas präsentieren oder mehr auf Labels "abfahren", als auf Inhalte.

    Die geben dann auch keine zielführenden Antworten im Sinne einer Anfrage des TO.
    Letzterer fragte nach einem geeigneten DVD-LW und nicht nach einem Drucker.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...hat aber auf die konkretisierende Nachfrage immer noch nicht geantwortet...
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Es geht halt nicht jeder auf solche Rhetorik ein.
    Mir war die Frage konkret genug. Daher habe ich sie mit bestem Wissen beantwortet.
    Das Gerät habe ich aufgrund meiner Erfahrung empfohlen. Es mag aber sein, dass andere Modelle ebenso gut sind oder besser.

    Nur von einem (preiswerten) Drucker, der auch DVDs u. CDs brennen kann, habe ich leider noch nichts gehört - nicht mal von einem teuren.
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Na dann will ich auch mal "zielführend" antworten:

    Gute Brenner, die also gute Brennergebnisse liefern können sind:
    LG GH20
    Pioneer 115 oder 215
    als interne Brenner (die ja eigentlich nicht gefragt waren)
    LG GSA E60L
    als externen Brenner

    ...und die LG können auch Lightscribe... ;)
     
  9. Chiksfire

    Chiksfire ROM

    Vielen Dank Euch beiden für Eure Ratschläge
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page