1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Linux???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by italo.speedy, Mar 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo spiele seit langem mit dem gedanke mich von windows zu trennen und dafür linux zu nehmen,jetzt würde ich gerne wissen welchen linux ihr mir da empfehlen könnt für ein anfänger.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zum PC-Spiele spielen ist Linux ungeeignet.
     
  3. ich spiele nicht
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hier ein vergleich von linux-distributionen.
    vielleicht hilft es dir weiter.
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  6. Habe livecd opensource 10.3 runtergeladen und die iso datei gebrannt wenn ich dann mein notebook von cd starte kann ich auswählen zwischen opensource 10.3,Hard disk und memory test , ich wähle opensource und kommt die meldung loading kernel wenn es bis 100% kommt schaltet mein PC aus.Was mache ich falsch?
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @italo.speedy,

    Gute Frage .....

    Wie immer: [​IMG]

    Also woher sollen wir das wissen?
    Wir wissen ja nicht mal, was du für ein Notebook hast (welche Hardware).
    Ausserdem kenne ich opensource 10.3 nicht...
    Nehme mal an, daß du openSUSE 10.3 gebrannt hast (...sagt mir die Glaskugel).

    Also so ist keine Hilfe möglich ....

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. Sorry natürlich meine ich open suse habe ein HP notebook athlon xp 2400
     
  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @italo.speedy,

    würde mal die üblichen Verdächtigen prüfen und beim Start (Grüner Bildschirm) folgende Bootparameter probieren:

    noapic apic=off


    Vielleicht funktioniert es damit....

    Gruß Andy.Reddy
     
  10. Danke für die antwort da ich aber zum ersten mal mit linux arbeite weiß ich nicht wie ich die bootparameter eingebe kannst es mir erklären?
     
  11. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  12. auf mein bootbldschirm kann ich nicht installation auswählen kann nur opensuse wählen und harddisk und memory test
     
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ist ja auch die Live-CD. ;) (= Nicht zum Installieren gedacht sondern nur zum Angucken und Testen, ob die Hardware Probleme macht.)
    Im Startbildschirm sollte dennoch im unteren Bereich eine "Eingabemaske" sein, "Bootoptionen:".
    Einfach per Tastatur dort den genannten Befehl noapic apic=off eintippen, er wird dann beim Booten an den Kernel übergeben.
    (Häufig liegt das Problem nämlich dort.)

    MfG
    Rattiberta
     
  14. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @italo.speedy,

    Die LiveCD ist ja dazu da openSUSE Live zu testen... und aus dem Livesystem heraus zu installieren.
    Der Punkt Installation erscheint nur mit der normalen InstallationsDVD.

    Andererseits tauchen die Boot Options nicht auch bei dem LiveCD - Begrüßungsbildschirm auf?

    Gruß Andy.Reddy

    upsi Rattiberta war schneller (kommt nicht so oft vor) ;)
     
  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Stimmt auffallend! Meist bist Du schneller! :)

    MfG
    Rattiberta
     
  16. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Rattiberta

    Tja, brauche halt nicht soviel Schönheitsschlaf wie du ... (wäre bei mir ja auch vergeblich) :rolleyes:
    Gruß Andy.Reddy
     
  17. Habe mir openSUSE 10.3 erneut runtergezogen diesmal keine livecd.Ok nun zu mein problem.Habe installation ausgewählt scheint am anfang alles zu klappn nachdem es fertig ist mit loading pata_ali und aktiviert pcmcia und usb device,kommt die fehlermeldng Could not find the openSUSE repository activating manual setup programm,dann wähle ich installation/system starten und anschließend installation/update nun wähle jetzt cdrom und kommt die Fehlermeldung Keine installationsquelle gefunden.Kann mir jemand helfen?
     
  18. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  19. Danke für die links aber kein erfolg ich glaube es liegt am laufwerk.Ich habe die dvd iso auf mein desktop wenn ich die installation manuell mache über installation/update starten und dann festplatte wähle wasmuß ich quellziehl eingeben wie schreibt man es.Danke
     
  20. also am laufwerk liegt das nicht,habe jetzt auch bei bootoption HW=-modules.pata geschrieben und auf installation gecklickt aber nachdem es fertig ist mit activating usb device kommt immernoch die meldung could not find repository.Kann keiner helfen bin verzweifelt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page