1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher MP3-Player ist perfekt oder optimal für meine Bedürfnisse?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Totaler_User, Jul 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Speicherplatz muss nicht unbedingt ein Monster machen: 1 bis 2 GB Speicherplatz reicht mir.

    Ich lege Wert auf folgendes:
    Am wichtigsten: Günsiger Preis (30-50 Euro).
    Am zweitwichtigsten: Design, mit Display
    Am drittwichtigsten: Lange Akkulaufzeit und eine gute Klangqualität.

    Das Ding sollte sich über ein Netzkabel aufladen lassen.
    Die Musiktransfergeschwindigkeit sollte nicht zu gering sein.
    Formatunterstützung ist mir nicht so wichtig, wenn WMA/MP3 unterstützt wird reicht mir das schon aus.
    Das Gewicht finde ich ebenso relativ unwichtig.

    Wer kann mir einen geeigneten MP3-Player vorschlagen, der zu meinen Anforderungen passt?

    Ach ja: Auf die Dokumentation (auf ein Handbuch) lege ich komplett keinen Wert.

    Eine Videounterstützung finde ich zwar ganz nett und das würde ich auch gut finden, das ist jedoch ebenfalls nicht so entscheidend für mich.
     
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Kann dir den Sansa Fuze 2 gb empfehlen. Hab ihn seit 8 Monaten selber (nur mit mehr Speicher) und bin sehr zufrieden.
    -Leicht
    -Akku hält bei mp3 20 std.+
    -Klang ist auch Top, mit Equalizer
    -Geladen wird über USB. Adapter Steckdose -> USB Buchse kosten 5€
    -Radio, Video, Bilder, Sprachaufzeichnung
    -ausehen tut er aus meiner Sicht auch gut
    -gute Bedienung
    -und noch viele nützliche Dinge mehr

    Der Preis liegt leider etwas über 50€, aber ist wirklich ein gutes Gerät, mit noch günstigeren Geräten kenn ich mich nicht aus.
     
    Last edited: Jul 15, 2009
  3. Danke.
    Was meinst du mit "USB Buchse kosten 5€"?
     
  4. Wie wird die Batterie aufgeladen und wie wird das Gerät mit Musik betankt?
    Danke.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Netzteile bei den kleinen Geräten gibt es gar nicht, die werden alle über USB geladen.

    Etwas Auswahl hast du schon:
    iriver T6
    iriver T7
    (hab ich aber bei Amazon unter 40€ gesehen)
    SanDisk Clip
    Creative ZEN Mozaic
    iriver E100
    Trekstor iBeat

    Die letzten Geräte sind Multimediageräte mit dementsprechenden Bildschirmen. Klangwunder kann man für diesen Preis nicht erwarten. Aber speziell die iriver und Creative Geräte sollten sehr ok sein.
     
  6. "Etwas Auswahl hast du schon:"
    Werden die verlinkten Geräte auch alle über einen USB-Port aufgeladen?

    Weil ich mir eigentlich einen billigen MP3-Player für eine sehr lange Reise kaufen wollte.
    Wie kann ich Billig-MP3-Player auf Reisen ohne Rechner mit USB-Buchse aufladen?
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja werden imo alle über USB geladen. Bei den kleinen Geräten war das nie anders. Bei den hochpreisigen gibt es Netzteile höchstens als Extra.
     
  8. Und wie kann ich dann auf einer sehr langen Reise ohne Rechner mit USB-Port einen so billigen MP3-Player beziehungsweise dessen Akku aufladen? Wie soll das bitte gehen?
    Danke.
     
  9. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Gemeint habe ich sowas http://www.google.de/search?hl=de&q=USB+Adapter+230v&btnG=Suche&meta=
    Die Qualität schwankt sehr, von Billigeräten ab 4€ bis zu besseren Geräten mit mehr Ausstattung 30€. Ob diese billigen "230V zu USB Adapter" was taugen ist die andere Frage. Es gibt sie auch fürs Auto.
    Wie gesagt mein mp3 Player hält 20Std, reicht auch für Reisen und im Urlaub wird er übers Notebook geladen.
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  10. Ist dieses Gerät hier:
    http://www.amazon.de/Ladegerät-Adapter-Netzadapter-Steckdose-Player/dp/B000OC0X4M
    geeignet für JEDEN MP3-Player, den es gibt, oder für nicht alle (für die meisten oder für welche Art von MP3-Playern)?

    Ich habe nur nach guten MP3-Playern gefragt mit den speziellen Anforderungen von mir, weil ich zu einer MP3-Player-Alternative
    zum bald erscheinenden Aldi-MP3-Player suche (der alle meine Anforderungen übrigens erfüllt, nur kein Netzteil mitbringt).
    Und da sich der Aldi-MP3-Player nicht über ein Netzteil aufladen lässt, hier meine nächste Frage:

    Kann ich dieses Gerät nicht auch mit dem oben von mir in diesem Post verlinkten USB-Adapter aufladen?
    Der Adapter kommt in die Steckdose und wird mit dem MP3-Player verbunden; funktioniert das Aufladen auch mit dem Aldi-MP3-Player? Ja oder nein? (Das ist mir sehr, sehr wichtig).
     
  11. Und welche Lebensdauer haben solche USB-Ladegeräte allgemein?
     
  12. Und welche Lebensdauer haben solche USB-Ladegeräte allgemein?
    Und welche solche USB-Ladegeräte sind allgemein empfehlenswert und was würden sie denn so eigentlich kosten? 10 Euro würde ich dafür ausgeben.

    Gibt es solche Ladegeräte auch bei Mediamarkt. Falls ja, dann würde ich da natürlich mal nachschauen und mich eventuell auch noch beraten lassen.
     
  13. Moartl85

    Moartl85 ROM

    Da ich plane, mir ein MacBook zu kaufen, bin ich auf das aktuelle apple-Angebot für Studenten gestoßen. Wer ein MacBook und einen ipod kauft, erhält eine Rückerstattung von bis zu 185 Euro, je nach Art des ausgewählten ipod.

    Allerdings finde ich das ganze Prozedere etwas umständlich. Daher meine Frage: bringt mir ein ipod im Vergleich zu einem x-beliebigen Billig-MP3-Player, den ich eh nur zum Joggen benutze, wirklich was?
    Und wenn ja, zu welchem würdet ihr mir (wirklich nur zur Verwendung beim Joggen/2-3xWoche) raten? Ein ipod-Touch würde da eher keinen Sinn machen, oder? Allerdings wär da die Rückzahlung von apple am höchsten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page