1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher PC für komplexe Rechenaufgaben?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ralph79, Mar 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Wenn du einen Lüfter haben willst, der nicht gut kühlt, aber der Lautstärke einer Turbine ähnelt, dann brauchst du keinen 2. ;)
     
  2. Alinho

    Alinho Kbyte

    Ich bitte dich, folgende Fragen zu beantworten, bevor du dir das System zulegst:

    Findest du den Mehrpreis von mehr al 200€ des 4600+ im Vergleich zum 4200+ gerechtfertigt, wenn der Geschwindigkeitsunterschied grade mal 5 bis maximal 10% beträgt?

    Willst du nicht lieber auf 5% Leistung verzichten und 500Euro für den nächsten PC sparen ...

    Den Speicher finde ich überteuert. MDT ist fast 50€ günstiger und dazu noch besser (cl2,5, merkt man in der Praxis vielleicht kaum, wenn man es kostenlos bzw. sogar günstiger bekommt würde ich lieber das kaufen).
     
  3. Ralph79

    Ralph79 Byte

    @Alinho: Danke für deine Anmerkungen. Meinst du mit Speicher meinen Corsair-Arbeitsspeicher?

    Was den Prozessor betrifft: Du hast schon recht, 190 Euro sind ne Menge Geld. Ich kann halt nicht wirklich beurteilen, ob der Unterschied von 2x200MHz für meine Arbeit viel ausmacht oder nicht. Was hat es darüber hinaus mit dem Cache auf sich? Bringt es was, mehr Geld auszugeben, um 2x1024 statt 2x512 MB Cache zu haben (4400+ versus 4200+ zum Beispiel)?

    Naja, vielleicht sinken die Preise in den nächsten Wochen ja auch so stark, dass ich dann für's gleiche Geld einen 4800+ einbauen lassen kann;)
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Darauf solltest du dich nicht verlassen ;)
    Warte ebenfalls noch ein paar Wochen und kauf mir dann denn 4200+ bzw den 4400+
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nicht watren, das ist bei sowas der dümmste vorschölage den man machen kann.

    wie das mit dem Cache ausieht weiß ich nicht, aber ihc denke der X2 4200+ sollte auch reichen
     
  6. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Flipflop:

    Warum sollte man nicht warten?
    Die Preise werden fallen...:rolleyes:
    Du immer mit deinem "Nicht warten"
    Nur weil du jm kennst, der bis heut noch wartet :aua:
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    weil es ganz einfach ist, in nem halben jahr kostet ne 7800GTX vielleicht noch 200-250€ aber es gibt dann karten die doppelt bis dreifach so schnell sind...

    der Preis passt sich nähmlich der Leistung an
     
  8. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Hallo zusammen nochmal,

    ich habe mir nun auch ein Angebot von einem ortsansässigen PC-Händler geholt. Habe ihm nur den Verwendungszweck geschildert und es ist ein ganz ähnliches System rausgekommen. Einige Änderungen gibt's doch, deshalb bitte ich um eure Meinung. Das Angebot lautet wörtlich wie folgt:

    - ATX Midi-Tower Gehäuse 450 Watt
    - ASUS A8V Mainboard für AMD X2 XP 64 CPU, 1xAGP, 5xPCI,
    6xUSB, LAN
    - AMD X2 4200+
    - 2x1024 MB DDRAM OC 400 Speicher Infineon
    - 3,5" Laufwerk
    - Liteon DVD-Laufwerk 16x/48x
    - LG DVD-Brenner RW Double-Layer, alle Formate
    - Aopen Geforce FX-6600 256 MB Grafikkarte
    - Digital Audio Sound on Board, 8 Kanal
    - Cherry PS/2 Tastatur Deutsch
    - Logitech PS/2 Maus, optical
    - Windows XP Home

    Das Ganze soll 1.199 Euro kosten. Wie ihr seht, ist das Mainboard ein anderes (statt Asus 8N-E), die Grafikkarte und der Arbeitsspeicher ebenfalls.

    Was meint ihr zu dem Angebot? Ist das okay so, oder soll ich lieber bei dem "alten Plan" bleiben? Über Meinungen würde ich mich freuen!
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wenn du mit dem alten Plan deine Zusammenstellung aus Posting Nr. 60 meinst, dann ist der alte Plan um Klassen besser! Sollte das zu teuer sein, nimm die CPU eine oder zwei Nummern kleiner!
    Das A8V in dem Angebot ist ein AGP Board, macht wirklich nur noch Sinn, wenn man eine alte AGP-Karte hat, die man weiterverwenden will! Da er dir aber da eine 6600GT andrehen will, hat er IMO den Beruf verfehlt! :rolleyes:
     
  10. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    lies dir meine Beitrage mal durch :aua: :rolleyes:
     
  11. Ralph79

    Ralph79 Byte

    Ok, habe mir schon gedacht, dass das "alte" System besser ist. Habe es nun noch ein bisschen modifiziert, so dass es so ausschaut:

    AMD Athlon64 X2 4200+ "box" 2x512kB, 200 MHz FSB, S.939 365,00 €

    ASUS A8N-E, Sockel939 NVIDIA Nforce4 Ultra, ATX 90,00 €

    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II 85,00 €

    1024MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2, Corsair Twinx 119,00 €
    1024MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2, Corsair Twinx 119,00 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 50,00

    ATX-Netzteil TAGAN TG480-U22 480 Watt 79,00 €

    MSI RX300HM-TD128E, 128MB ATI Radeon X300SE, PCIe 45,00

    Plextor PX-130A bulk schwarz 16xDVD,50xCD, 28,90 €

    Benq DW1655 bulk schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE 55,00

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 7,76 €

    Logitech Cordl. Desktop S510 53,35

    MS Windows XP Pro+Installation 169,75 €

    Rechner - Zusammenbau 10,00 €

    Ich habe mein RAM noch ein bisschen "upgegradet", weil die Statistik-Software sehr viel damit arbeitet. Ansonsten glaube ich, dass das ein recht schlüssiges, auf Rechengeschwindigkeit ausgelegtes System ist, welches auch stabil ist.
    Die Grafikkarte ist sehr günstig, aber ich werde ja auch definitiv nicht spielen - für's DVD schauen langt die doch aber schon, oder??? Nicht, dass da irgendwas ruckelt oder zuckt;)

    Über ein paar abschließende Kommentare eurerseits würde ich mich freuen. Gibt's Optimierungsvorschläge??
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das NT hat eine ganze Menge Reserven für die Zukunft, kannst du nach Herzenslust aufrüsten! Oder das TG430-U22 nahmen ;)
    Besonders leise wird die Kiste nicht, aber wenn du nicht das Gras wachsen hörst, ist es OK!
    Beim RAM kannst du einiges sparen, wenn du ihn von MDT nimmst! Wird den PC auch nicht dran hindern, Wochen und Monate durchzulaufen, ist eine gute Marke! Der TwinX macht eigentlich nur fürs Übertakten Sinn!
    Das Gesparte kannst du evtl. in die CPU investieren (auch wenn das sicher wieder welche nicht gern hören werden)!
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Etwas generelles: Für deinen Einsatz-Zweck ist vor allem CPU und RAM wichtig... pack RAM rein, was Mainboard und Windows verkraften:
    • Windows NT 4.0: 4 GB
    • Windows 2000 Professional: 4 GB
    • Windows 2000 Standard Server: 4 GB
    • Windows 2000 Advanced Server: 8GB
    • Windows 2000 Datacenter Server: 32GB
    • Windows XP Professional: 4 GB
    • Windows Server 2003 Web Edition: 2 GB
    • Windows Server 2003 Standard Edition: 4 GB
    • Windows Server 2003 Enterprise Edition: 32 GB
    • Windows Server 2003 Datacenter Edition: 64 GB
    Ob du eine Dualkern-CPU nutzen kannst hängt von der Software ab, es kann vorkommen, dass sie mit so einer CPU erst gar nicht läuft! (z.B PSP 9 will mit Athlon X2 und neueren Chipsatztreiben für nForce4 nicht starten) Also beim jeweiligen Hersteller nachsehen bzw fragen.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    super zusammenstellung, nur nimm noch einen vernuenftigen CPU Kuehler dazu,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page