1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Pc?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Explode, Apr 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Explode

    Explode ROM

    Hey Community,

    ich habe seit einiger Zeit mit meinem Laptop Probleme in LoL im Sinne von FPS Laggs deshalb hab ich mich dazu entschlossen ein neuer GamerPC zu holen. Deshalb möchte ich euch fragen welchen ich mir kaufen soll.

    Zur Auswahl hab ich folgende 2:

    1.)
    http://www.mediamarkt.de/mcs/catent...007-i7-2600K-8GB-1TB,48353,286822,276005.html

    2.)

    MAIN 1155 Gigabyte GA-H77M-D3H 95,29
    CPU Intel S1155 Core i7-2600 3,4GHz 8MB 318,20
    2x RAM DDR3 4GB PC133 50,28
    HDD SSD OCZ 120GV AGT-25Sat3-120G 2,5 146,30
    HDD SATA 500GB 92,02
    VGA PCI-E ATI HD 7870 2GB 385,68
    LAUF DVD/RW S_ATA Retail 22x /Samsung/LG 26,71
    GEH Netzteil ATX Be quiet! 630 WATT CM Pu 96,81
    GEH Midi Revoltec Sixty 5 schwarz 60,96
    SOFT MS Windows 7 Home Premium 64Bit 109,00
    EING Tast LT Media Tastatur K200 14,95
    SOFT MS Office 2010 Home & Student FPP 119,00

    Ich würde mich freuen wenn ihr einfach sagt welchen ihr nehmen würdet.

    Mfg Manu aka Explode
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast also 1500€ zur Verfügung. Dafür einen PC ohne SSD anzubieten, ist schwach. Den Mediamarkt kann man also vergessen. Womöglich steckt da auch noch ein altes Mainboard drin (edit P67, alter Chipsatz), das nicht mit Ivy Bridge kompatibel ist. Die Aufrüstmöglichkeiten sind da also eingeschränkt.

    Der 2. PC ist da schon besser.
    Das Netzteil kommt mir sehr teuer vor. Da gibt es auch bessere für weniger Geld. Die anderen Preise sind auch nicht günstig.
    ---> Gaming für ~ 1125 € - mit 60 GB-SSD
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wie Deo schon schrieb, der erste geht finde ich gar nicht.

    Beim zweiten ein paar kleine Änderungen und er wäre gar nicht so schlecht.

    1.) Mainboard anstatt eins mit H77 Chipsatz, eins mit Z77 ( sollte von Giga zum selben Preis möglich sein ).

    2.) CPU anstatt ein S CPU ( ist die Stromsparvariante, die taktet übrigens nicht mit 3,4 Ghz sondern mit 2,8 Ghz ), die K variante wählen, ausserdem viel zu teuer ( 50,- € über Internetshop )

    3.) Nt ( ich vermute ist ein Pure Power L8 ) würde ich da eher ein Straight Power E9 500 W oder eine Pure Power CM L8 530 Watt nehmen.

    4.) Graka ist extrem teuer ( rund 100,- € mehr als derzeit in Internetshopd gelistet ), da wurde wohl die letzte Preissenkung nicht weiter gegeben, hier würde ich darauf achten das es eine mit einer leisen Kühlung ist ( 3,4 sone unter Last ist schon sehr laut im Reverenzdesign ).

    5.) Bei dem Preis sollte ein guter CPU Kühler drin sein.

    Ich vermute du hast das Angebot von einem PC Händler vor Ort, da gehen die Preise bis auf auf die Graka und die CPU ( die gehen gar nicht ) halbwegs in Ordnung. Ich würde einfach einmal eine Zusammenstellung über einen seriösen Internetshop machen, ausdrucken und damit zum Händler gehen. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, wenn man sagt, dass hätte ich gerne, für den Service vor Ort kannst du 10 - 15 % aufschlagen, dann kaufe ich bei dir, haut es ganz gut hin.
    Damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, im Mittel 25 % mehr als im Internetshop halte ich für übertrieben.
     
    Last edited: Apr 21, 2012
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Summe: 1.168,73 € (bei HWV)

    Revoltec Sixty 5 schwarz, ATX, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    46,20 €

    be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-530W
    sofort lieferbar
    67,40 €

    Gigabyte H77-D3H, Intel H77, ATX
    sofort lieferbar
    80,12 €

    Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    sofort lieferbar
    179,38 €

    8GB-Kit Corsair XMS3 PC3-12800U CL9
    sofort lieferbar
    37,82 €

    Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
    sofort lieferbar
    84,45 €

    Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's PC Upgrade Kit
    sofort lieferbar
    153,29 €

    Samsung SH-222AB bare schwarz SATA
    sofort lieferbar
    16,68 €

    Sapphire HD 7870 2GB GDDR5 PCI-Express
    sofort lieferbar
    299,29 €

    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €

    Wäre mal der Rechner.

    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    sofort lieferbar
    77,61 €

    MS Office 2010 Home and Student
    sofort lieferbar
    93,14 €

    Microsoft Comfort Curve Keyboard 3000 USB black
    sofort lieferbar
    13,35 €


    Die dürften bald aufkreuzen (Intels neue Ivy-Bridge CPUs) aber das man auf sie unbedingt warten sollte sehe ich nicht so als Pflicht an.
    http://geizhals.de/761775
    http://geizhals.de/760576
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Mein Vorschlag:

    Selbstbau:

    CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz etwa 180€

    CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho oder Scythe Mugen 3 Rev. B etwa 35€

    Board: MSI Z77A-G43, Z77 oder Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 etwa 95€

    RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB 1600er oder GeIL Dragon DIMM Kit 8GB etwa 40€
    Die CPU unterstützt zwar nur 1333er, aber da das Board eine kommende CPU unterstützt, die 1600er nutzen kann wäre es besser den 1600er zu nehmen. Zumal ja nur ein geringer Aufpreis vorhanden ist.

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200 2000GB oder Western Digital Caviar Green 2000GB etwa 100€
    SSD: Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB oder Crucial m4 SSD 128GB etwa 140€

    Laufwerk: Pioneer DVR-219LBK schwarz oder LiteOn iHAS124 schwarz etwa 20€

    Gehäuse: Antec Three Hundred Two schwarz oder Xigmatek Midgard II etwa 60€

    Netzteil: Super Flower Golden Green Pro 550W oder be quiet! Straight Power E9 500W etwa 75€

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    zusammen ohne Grafikkarte: 745€

    Möglichkeit 1: Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X, 3GB GDDR5 etwa 420€ = 1165€
    Möglichkeit 2: Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7950 etwa 350€ = 1095€

    Weitgehend der Gaming PC für 1125€ im Sticky.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich denke jemand der von MM einen Fertig-PC holt will:

    1.nicht selber bauen
    2.denke ich nicht übertakten

    Also ging ich davon aus das die OC-Version mit K-CPU und Z77 Board unnötig ist.

    Ob es den Aufpreis von HD 7870 zu HD 7950 (50€) und zur HD 7970 (120€) wert ist sollte der TO selber entscheiden.
    http://www.gamestar.de/hardware/gra...radeon_hd_7870_ghz_edition,445,2565387,5.html
    http://www.tomshardware.de/Pitcairn-Radeon-HD7850-HD7870-Benchmarks,testberichte-240969-19.html

    Bei BF3 scheint sogar die HD 7870 ganz toll mit der HD 7950 mit zu halten.
    http://www.tomshardware.de/Pitcairn-Radeon-HD7850-HD7870-Benchmarks,testberichte-240969-18.html

    Die HD 7950 sag ich mal jein und anstatt der HD 7970 nehm ich gleich ne GTX 680 (http://geizhals.de/763135) würd ich sagen.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Da der Preisunterschied im Moment so gering ist ( bei selber Ausstattung ca. 10 ,- € ), würde ich eher zu einem Z77 Board greifen.

    Native USB 3.0 Unterstützung ( USB 3.0 wird direkt vom Chipsatz unterstützt )

    Auch wenn im Moment übertakten nicht in Frage kommt, läßt er zumindest alle Optionen offen ( und da bieten die Intel CPU´s doch recht großes Potential, wobei ich aber auhc eher zu einen K2500 greifen würde )

    Denke auch das eine HD 7870 mehr als ausreichend ist.
     
    Last edited: Apr 21, 2012
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das bietet H77 auch.
    2x USB 3.0 (H77), 6x USB 2.0, 1x mSATA, 2x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (H77), 4x SATA II RAID 0/1/5/10 (H77)


    Und nicht glauben wenn du eine CPU von den GHz um 20% übertaktest, wären beim i5-2500 von 3,3GHz auf ca.4GHz dann hast um 20%, dann sind das bei Anwendungen auch 20% Leistungs od. Geschwindigkeitsgewinn.
    Da spielt es sich bei 2-5% ab.
    Seit Sandy-Bridge sehe ich persönlich übertakten eher für Bastler die sich spielen wollen an.
    Ich denke eher wo ein i5-2500 mit einer zukünftigen Grakka Probleme hat,hat sie ein übertakteter i5-2500K auch.
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich jetzt aber nicht recherchiert wird beim H77 die USB 3.0 Unterstützung durch einen extra Chip hergestellt, und beim Z77 ist es im Chipsatz integriert, bin mir aber wie gesagt im Moment nicht zu 100 % sicher.

    Was das übertakten betrifft ;-) ein paar Benchmarks

    http://www.hartware.de/review_1213_14.html

    Bei Spielen gebe ich dir recht, aber wenn er den PC auc für rechenintensive Arbeiten benutzt sieht es gar nicht so schlecht aus.
     
    Last edited: Apr 21, 2012
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die USB 3.0 und Sata 3 Unterstützung durch einen Extra Chip war bei H61 Boards so und ab H67 schon direkt.

    Bei den neuen 7er Boards ist die direkte Unterstützung schon bei den billigen B75 Boards gegeben.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD kann man einzeln bei MindFactory kaufen. Porto fällt dann auch keins an, wenn man "Mitternachtsshopped" :cool:
     
  12. Explode

    Explode ROM

    Warum sollte ich eig den Acer Pc nicht kaufen, ich meine er hat die beste AMD Grafikkarte und einen guten Intel Core i7 Prozessor?
     
  13. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Weil du nahezu die gleiche Leistung für etwa 400€ weniger bekommst. Dann weist du sogar, welche Komponenten du verbaut hast. (Netzteil, Board, Festplatten)
    Siehe Post #4-6
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page