1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Prozessor ist besser????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MrLonely29, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrLonely29

    MrLonely29 Byte

    Hallo Leute,

    will mir demnächst einen neuen PC kaufen und jetzt weiß ich nicht genau welche Prozessorart die bessere ist habe die Auswahl einen "Intel Pentium D mit 2,8 Ghz" oder einen Intel Core 2 Duo mit 2.4 Ghz". Ich kann im Geschäft nur keinen Verkäufer finden der mir sagen kann welcher dieser Prozessoren der bessere ist daher wende ich mich jetzt an euch. Der Computer soll hauptsächlich für Internet und Spiele zur verfügung stehen. Wäre für eine schnelle Antwort dankbar.
     
  2. Babun

    Babun Kbyte

    Intel Core 2 Duo ist um Welten besser!
    MFG Babun
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    :heul:
    Du solltest in einem Laden mit solchen Verkäufern keinen PC kaufen. Du bist doch nicht blöd!

    Beschaffe Dir einen PC mit dem vom Vorgänger empfohlenen Prozessor oder die Ausstattung mit einem AMD Dual Core in einem ordentlichen Fachgeschäft, also nicht bei Saubillig & Co.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie hoch ist denn das Budget?
    SChau mal in unseren Sticky das sind System von uns zusammengestellt.
    Zur Frage der C2D ist besser. Der Pentium D ist veraltet und ein Strimfresser.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Händler die Frage nicht beantworten können sind sie unfähig.
    Ganz klar C2D keiner empfiehlt mehr Netburst Technologie.

    MFG
     
  6. Beckes

    Beckes Byte

    Jo

    wirklich wahr, wenn ein Verkäufer diese Frage nicht beantworten kann, ist er in der falschen Branche gelandet.

    Also nimm auf jeden Fall den C2D, und nutze Die Macht der zwei Kerne
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein Pentium D hat auch 2 Kerne:confused: .

    MFG
     
  8. Beckes

    Beckes Byte

    Oh sorry

    Dachte es wär ein Pentium 4, kann eben noch nicht lesen, nur schreiben.
     
  9. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Kleiner Reim:

    Der Pentium D hat 2 Kerne,
    und produziert ne Menge Wärme.
    Der C2D produziert viel weniger Wärme,
    hat aber trotzdem 2 Kerne.


    :D
     
  10. MrLonely29

    MrLonely29 Byte

    Hallo,

    ich war ja bei mehreren Märkten wie Me.... oder Sat.... und einigen Kleinen Computermärkten aber keiner konnte mir eine Antwort darauf geben. Worin besteht denn der Unterschied zwischen den Prozessoren??? Ist der Intel Core 2 Duo schneller als der Pentium D??? Oder ist der einzige Unterschied das der Intel Core 2 Duo mehr Strom spart?.

    Danke nochmal für eure Antworten bisher und sorry wegen dieser nochmaligen Frage aber bin nunmal kein PC spetzialist.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Core 2 basiert auf einer völlig neuen Architektur und ist bei gleichem Takt weitaus schneller. Der "alte" Pentium D ist nichtmehr empfehlenswert.
    Wenn du mir mal ein Budget nennst, stelle ich dir mal einen PC zusammen.
     
  12. sinus

    sinus Megabyte

    Diese Anmerkungen erschienen zum veralteten Pentium D in pcwelt.de (!), hier der Link zum kompletten Artikel:

    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/prozessoren/115256/

    Mir ist nicht ganz klar, warum in diesem Thread eine Frage gestellt wird, die bei einfachster Recherche im Internet sofort beantwortet wird.

    Wichtig ist, dass modernere Doppelkern-Prozessoren u. a. über einen ausgefeilten Stromsparmodus verfügen. Im Winter ist die Intel-Heizung des Pentium D sicher willkommen, doch das Frühjahr naht.

    Man sollte nicht auf einem Auge blind sein, sondern sich ebenfalls für die Produkte von AMD interessieren. Hier werkelt ein AMD 64 X2 Dual Core 4200 + EE (= Energiesparvariante), der hohe Anforderungen an Performance und Stromersparnis locker erfüllt. Auch die Dauerlast durch eine Profi-Software, bei der der frühere Athlon XP mit 100% total ausgelastet war und "Nichts mehr ging", fordert den neuen gerade mal mit 40% Auslastung. Im Idle-Modus geht der Stromverbrauch des gesamten PCs (ohne Monitor) inkl. 2 Festplatten auf nur 70 Watt zurück.

    Nicht einmal bei totaler Auslastung des Neuen wird der Idle-Stromverbrauch des alten Athlon XP erreicht. Der Prozessorkühler und die Lüfter haben so wenig zu tun, dass ein Lüfter abgebaut und ein anderer stark gedrosselt werden konnte. Der frühere Lüfterlärm ist Vergangenheit.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Der C2D ist schneller, sparsamer und läuft kühler (ergibt sich ja aus dem sparsamer;)).
    Der E6300 ist schon ca. so schnell, wie der schnellste Pentium D.
    Auf der Seite des Pentiums D gibts imo keinen positiven Grund, der ihn gegenüber einem C2D attraktiv machen würde.

    BTW: In welcher Stadt lebst, wo "Fachleute" scheinbar absolut keine Peilung haben?

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page