1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAID-Level für zwei HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by L.T.Stone, Mar 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. L.T.Stone

    L.T.Stone Byte

    Hallo Forum! Ich hab heut mal ne Frage zu RAID-Levels. Und zwar liebäugle ich mit dem Gedanken, mein neues System mit zwei Festplatten im RAID-Zusammenschluss laufen zu lassen.

    1. Was haltet ihr davon?

    2. Welcher RAID-Level eignet sich am besten zum optimieren der Performance (mein MB bietet Level 0, 1, 5 und 10, wobei 10 nicht in Frage kommt)?

    3. Müssen die Festplatten bei RAID_0 und _5 die gleichen Kapazität haben?

    4. Wie viel Speicherkapazität bleibt bei RAID_0 und _5 effektiv übrig?

    Hoffe ihr könnt mir helfen. :bitte:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. nix

    2. 0

    3. nein, aber sinnvoll wär's ...

    4. bei RAID 0 gibt es keinen Verlust bei gleich großen Platten, RAID 5 scheidet hier eh aus
     
  3. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

  4. L.T.Stone

    L.T.Stone Byte

    Danke für die Antworten! :bet:
    Darf ich noch Fragen was gegen einen RAID-Zusammenschluss spricht?

    ...Und noch etwas: Wird unter Windows anschließend nur eine Festplatte verwaltet oder sind die beiden HDD's getrennt?
    Ich denke da an eine 120Gb-Systemplatte und eine 400Gb für den Rest, wobei beide über den RAID-Level_0 zusammen arbeiten. ...oder ist das sch...?
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Festplatte = Hardware. Wenn zwei Festplatten als RAID0 eingerichtet werden, werden sie als ein Laufwerk verwaltet. Darauf kannst du dann Partitionen anlegen. Wenn du schon ein sinnbefreites RAID0 auf deinem PC einrichten willst, dann denk auch an Datensicherung. Wenn bei einem RAID0 eine Platte ausfällt, ist alles weg... für immer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page