1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM an ASRock

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Geforce89, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geforce89

    Geforce89 Byte

    Hey leute wollte einfach mal nur fragen welche arbeitsspeicher marke sich am besten mit ASRock versteht ??
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Das ist nicht von der Mainboardmarke sondern meistens vom Chipsatz abhängig. Manchmal sind auch BIOS-Bugs oder die mindere Qualität der sonstigen Bauteile für Speicherprobleme mit sonst gar nicht so anfälligen Chipsätzen verantwortlich.
     
  3. Geforce89

    Geforce89 Byte

    Also chipsatz ist INTEL 865PE/865G (Northbridge) ; INTEL ICH5 (Southbridge)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich würde es erstmal bei 1GB Speicher belassen. Kauf dir lieber dann etwas mehr DDR2 Speicher, wenn du die Plattform wechselst.

    Oder gibt es Probleme mit dem aktuell verbauten Speicher?
     
  5. Geforce89

    Geforce89 Byte

    ich hab jetzt zwei elixier drinne aber die laufen aus irgeneinem grund nicht dual channel also dacht ich mir ein RAm Paar zu kaufen (kingston Hyper X 400mhz 2x512mb )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page