1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM für P45 / E8600?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by paraneujahr, Nov 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,


    ich möchte meinen Rechner upgraden. Habe z.Zt. einen E6750 und 2 GB Kingston DDR2 HyperX RAM auf meinem P45 Platinum. OS: Win XP. (Werde auch frühestens in einem Jahr - nach Win7 SP2 - umsteigen.)

    Meine Frage: Der E8600 läuft ja standardmäßig auf FSB 1333, das P45 Platinum erlaubt aber nur FSB 1200 RAM. Worauf gilt es also beim RAM Kauf zu achten? Kann ich da irgendwie Probleme bekommen wegen der Taktraten?


    Danke schonmal...

    :)
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 13, 2009
  3. Hi,

    danke für deine Antwort. Meine Frage ist halt, ob ich auf RAM Taktfrequenzen achten soll, weil ich nicht weiß, ob da sonst was runtergerechnet werden muss und auf die Performance schlägt.

    Den Q9400 brauche ich nicht wirklich - 1. frisst er 30 Watt mehr Strom und 2. weiß ich nicht, ob ich nicht mit 2 x 3333 unter Win XP besser beraten bin. Warum würdenst du denn den Quad vorziehen?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso denken immer alle dass XP keine Quadcores unterstützt? Der E8600 ist zu teuer. Sicherlich nimmt der Quadcore mehr Energie auf, aber so viel Geld für einen Dualcore würde ich nicht mehr ausgeben. Kommt natürlich ganz auf deine Anwendungen an wie die optimiert sind, aber wenn der E6750 nicht mehr ausreicht, dann würde ich zum Quad raten.
     
  5. Hi,


    ich denke ja gar nicht, dass XP keine Quads unterstützt. Ich glaube nur, dass die für XP programmierte Software das nicht bzw. kaum tut.

    Ich bin Webdesigner und benutze meinen Rechner sowohl für die Adobe Suite und Google SketchUp wie auch für Spiele. Starcraft II zB sollte die Kiste auf jeden Fall gut wiedergeben können (wenn´s mal rauskommt . Ich glaube, dass die höhere Dual-Taktrate in den meisten Fällen sinnvoller ist als die niedrigere Rate der vier Kerne, die aber vermutlich meist eh nur zur Hälfte genutz werden.

    Liege ich da so falsch?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube, dass die höhere Dual-Taktrate in den meisten Fällen sinnvoller ist als die niedrigere Rate der vier Kerne, die aber vermutlich meist eh nur zur Hälfte genutzt werden.

    in den MEISTEN Fällen wirst in naher Zukunft in die WENIGSTEN Fällen korigieren müssen.
    Benchmark Tabelle:http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php
    Intel Core2 Duo E8600 @ 3.33GHz 2471 Platz 100
    Intel Core2 Quad Q9400 @ 2.66GHz 3673 Platz 55
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page