1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM ist der richtige?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by B10729, Apr 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B10729

    B10729 ROM

    Hallo!
    Suche passenden RAM (2 x 2GB Riegel, also 4 GB im DualChannel Betireb) zu diesem Board: Gigabyte GA-EP45-DS3

    Habe leider gar keine Ahnung worauf ich achten muss. Ausserdem verwirrt mich die Auswahl total. Ich weiß dass kleinere Timings CL5/CL4 besser sind als CL7.
    Das Board unterstützt 1066MHz und 800MHz. Da der Unterschied wohl marginal sein soll, würde ich die 800er Variante bevorzugen. Allerdings habe ich hier schon wieder gesehen, dass es fast keine Preisunterschiede zwischen 1066 und 800 gibt...sollte man doch zu den 1066ern greifen? Die haben aber meistens nur CL7 und langsame Timings...
    Und wie ist das mit den Spannungen? Fast jedes RAM-Modell von Kingston, Corsair, OCZ etc. gibts mit Spannungswerten zwischen 1.8 - 2.2V. Ist das egal was ich da nehme?

    Wären die hier geeignet? Was könnt ihr empfehlen?
    http://www.evendi.de/preisvergleich/11/prod/169641/Kingston-HyperX-2GB-800MHz-KHX6400D2LL-2G.html
    http://www.evendi.de/preisvergleich/11/prod/177871/OCZ-Gold-XTC-2GB-800MHz-OCZ2G8002G.html
    http://www.evendi.de/preisvergleich/11/prod/177860/OCZ-SLI-Ready-2GB-800MHz-OCZ2N800SR2GK.html
     
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

  3. B10729

    B10729 ROM

    Danke die Liste ist mir bekannt beantwortet aber meine Frage(n) nicht.
    Mir gehts hier mehr um das ganze Drumherum. Was haben diese Zahlen zu sagen? Und ist 1066 nem 800er vorzuziehen oder nicht.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kommt auf die CPU darauf an
    ein Beispiel, bei Intel CPU ein FSB von 1333mhz ist DDR2-800 im DualChannel mehr als genug, ausser Du willst die CPU etwas stärker übertakten.
    Generell laufen die DDR2-1066 sehr selten auf 1066mhz ohne Fehler, da muss man den Takt etwas runternehmen.

    Der Takt ist wichtiger als die Timings, klar, dass CL7 aussenvorsteht.
    CL5 für DDR2-1066 ist vorzuziehen, bei DDR2-800 CL4/CL5
     
  5. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Von den drei die du aufgelistet hast scheinen mir die OCZ SLI-Ready 2GB 800MHz die flottesten zu sein. Generell sind alle 3 Markenspeicher und sollten ihren Zweck erfüllen. Ich persönlich greif lieber zu Corsair, da ich mit den Speichern über Jahre hinweg keine Probleme hatte.
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  6. DE_FiNn

    DE_FiNn Byte

    Wenn du übertakten willst dann würde ich zu Ocz Geil Corsair ... greifen
    Wenn du leicht oder gar nicht übertakten willst dann würde auch einer von
    Aeneon reichen

    mfg
     
  7. B10729

    B10729 ROM

    OK, das hilft mir dann schon weiter. Übertaktet wird nicht, davon hab ich ja noch weniger Ahnung.
    Dann entscheide ich mich am besten für 800er mit CL4? Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page