1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher RAM zu GA-8INXP mit Dual Chann..

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Novalis1, Feb 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Novalis1

    Novalis1 ROM

    Hallo,

    Ich bin mir nicht sicher welchen RAM man auf den neuen Dual Channel DDRAM Boards mit 7205 Chipsatz einsetzen kann, wie zB dem Gigabyte GA-8INXP.
    Ich denke da an die ganz normalen Infineon DDRAM 512MB PC266 CL2.
    Ist das OK?

    Gruss
    Novalis
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    ich würde aber markenspeicher nehmen, z.b. infineon 2 mal 512 mb infineon cl2. den unterschied zu fsb 800 könntest du schon merken, zumal die rimm-lösung z zt noch schneller ist.
     
  3. Novalis1

    Novalis1 ROM

    Bei Preisen von 84? frei Haus pro 512er Riegel sollte man wohl zuschlagen. Sehr viel billiger können sie wohl nicht mehr werden!?

    Gruss
    Novalis
     
  4. Novalis1

    Novalis1 ROM

    Ich denke ich werde 2 gleiche 512mb Bausteine einsetzen :)
    Wenn mich nicht alles täuscht wird in ca. einem halben Jahr DDR400 unterstützt werden, zusammen mit dem 800 MHz FSB. Ich glaube aber die performance gegenüber den 266ern wird nicht wahnsinnig steigen.

    Gruss
    Novalis
     
  5. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    intel hat den granite bay chipsatz nur für pc 266 validiert, d.h. pc 333 wird gar nicht unterstützt. denk dran, dass du 2 gleiche module nimmst, also wenn du 512 mb ram haben willst, musst du 2 module à 256 mb einbauen.
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das ist okay.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page