1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Tower für dieses Mainboard?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Barbossa, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa

    Barbossa Byte

    Hallo,

    Welcher Tower eignet sich für folgendes Mainboard:

    Mainboard: Asus A7V8X-X (Sockel A)
    - Athlon XP bis 2600 Mhz
    - Chipsatz: Via KT-400
    - Speicherbänke: 3 x DDR (400)
    - 6x PCI, 1x AGP (8fach), 6 x USB 2.0

    Am besten wäre gleich mit einem leistungsfähigen Netzteil.

    Danke.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du solltest auf 2 Dinge beim Kauf eines Gehäuses achten:

    - Gute Be-/ Entlüftung sollte von Haus aus durch einige Lüftungsschlitze bereits gegeben sein. Ferner sollten im Gehäuse die Möglichkeiten für die Monateg von Gehäuselüftern (vorne unten und hinten oben) gegeben sein. Damit kannst du die Be-/ Entlüftung des Gehäuses zusätzlich unterstützen.

    Prädestinierte Gehäuse dafür sind z.B. das Casetek 1018 und das Chieftec CS-601 (meistens sind diese Gehäuse ohne Netzteile zu bekommen).

    - Beim Netzteil achte unbedingt darauf, dass es die AMD-Mindestspezifikation einhält. Die da lautet

    20 A auf 3,3 V

    30 A auf 5 V

    15 A auf 12 V

    Diese Daten solltest du mindestens auf dem Aufkleber des Netzteils vorfinden. Gute Netzteile sind z.B. von Enermax, Tagan oder auch Be-quiet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page