1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher W-Lan Router ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by K4mpftro11, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    Hallo,

    Ich brauche einen neuen W-Lan Router mit integriertem DSL-Modem und wollte hier mal nach Vorschlägen fragen.
    Da ich einen neuen Vertrag mit der Telekom habe könnte ich mir dort den Speedport W 303V besorgen weiß aber nich wie der ist.
    Ich aber brauche einen Router der eine große reichweite hat, da mein W-Lan-Empfänger weit vom Router weg steht (ein Stockwerk tiefer).
    Der 54-mbit g-Standart ist völlig aussreichend, da 1000 DSL.

    Bedanke mich schon mal für Vorschläge.
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo K4mpftro11,

    ich habe bis heute mit den Speedport's von T-Home immer gute Erfahrungen gemacht. Also nach meiner subjektiven Meinung kann man die ruhigen Gewissens verwenden.

    Gruß
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der hat aber nur einen LAN-Port. Wenn das reicht, ist dagegen nichts zu sagen.
    Was soll der denn kosten?
    Wenn der W920V nur 30€ mehr kosten soll, würde ich den holen. :cool:
     
  4. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    29€ soll der kosten, ein Lan-Port sollte reichen ist eh alles über W-Lan angebunden. Hat jemand eine Ahnung ob die Sendeleistung reicht um einen Stockwerk tiefer noch ein Signal zuempfangen. Die Antenne ist ja intern das stört mich einwenig
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Das kann Dir so niemand sagen. Das kommt auf die baulichen Gegenbenheiten vor Ort an, z.B. Stahlbetondecke, Zischenwand im unteren Stockwerk die noch überwindet werden muß und und und! Ich denke Du kommst da am ausprobieren nicht umher! Wenn der W 303V nicht ausreichen sollte, dann kannst Du ihn bestimmt innerhalb von 14 Tagen gegen einen anderen Router aus gleichem Hause tauschen, z.B. den den Dir deoroller genannt hat, mit entsprechendem finanziellen Mehraufwand!

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page