1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Antivirus Programm

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Mutanroshie, Aug 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich wollte mich erkundigen welches Antiviren Programm so für den Privatgebrauch am Besten ist.

    Ich benutzte zur Zeit Anti Avir und war bisjetzt immer zu frieden damit. Nun habe ich aber gehört, dass Anti Avir nicht den besten Schutz gewehrleisten kann.
    Nun ist meine Frage, welches Programm GEGEN Viren könnt ihr mir empfehlen.
    Ich benutze meinen PC zum Spielen sowie zur Game- und Voiceserververwaltung über Filezilla.

    Ich habe mich bereits über Kaspersky PURE "Der ultimativ Schutz für Ihren PC" informiert. Jedoch sind 60 Euro viel Geld. Lohnt es sich? Sollte ich ein andere Programm nutzen?

    Ich würde mich freuen, wenn man mich einmal aufklährt und mir ein gutes Programm empfehlen könnte, dass auch wirklich den Zweck erfüllt: Viren, Malware, Trojaner, Keylogger, Spyware von meinem PC vernhalten und den Zugriff verweigern.

    Extra Frage:

    Da mein PC neu ist, befindet sich McAfee auf meinem Rechner. Dieses Programm kümmert und managet meine Firewall. Wenn ich dieses Programm nun lösche, habe ich dann keine Firewall mehr, oder wie läuft das? Bin ich also gezwungen McAfee auf meinem Rechner zu haben?

    Edit: Ich habe gehört, dass das Programm Norton kein gutes Programm sein. Kann mir das bestätigt werden, oder ist das quatsch?

    Über rasche Antworten würde ich mich freuen.

    Liebe Grüße

    Philipp O. (Mutanroshie) :aua:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Den 100%igen Schutz gibt's mit keinem Programm.
    Ich bin seit Jahren mit G-Data sehr zufrieden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und ich bin jahrelang auf Kaspersky rein gefallen. Damit ist aber Schluss. :)
     
  4. Wie darf ich das verstehen? :bahnhof:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weniger ist mehr. Man soll beim Surfen das Hirn einschalten und sich nicht auf Software verlassen, die Fehler hat.
    Sorgloses Surfen geht nie lange gut. :D
    Du kannst gerne ein schlankes AV-Programm installieren, solltest dich aber nicht darauf verlassen. Wenn es nichts findet, obwohl du ein schlechtes Gewissen hast oder der PC nicht so folgt, wie er sich eigentlich verhalten müsste, kann das AV-Programm bereits von Malware aus getrickst worden sein. Findet das AV-Programm etwas, ist auch Vorsicht angeraten und vor dem Löschen sollte man sich vergewissern, dass es auch ein echter Alarm ist und kein Fehlalarm. Schäden durch Fehler in den Signaturen kommen immer wieder vor. Da muss man Misstrauisch bleiben.
     
  6. Danke :bet:

    Ich bin eh vorsichtig, was Internet angeht. Ich download eigendlich nichts, und selbst wenn dann nur bei Chip, oder auf den offiziellen Seiten.

    Ich habe jetzt McAfee und Avira Antivir drauf. Ich weis das zwei Programme nicht gut gehen können. Deswegen will ich eins runter hauen. Ich kenne McAfee nicht und dort müsste ich auch schon wieder was zahlen. Aber McAfee kümmert sich um meine Firewall. Also wenn ich auf Windows Firewall klicke steht da:

    "Diese Einstellungen werden durch Herstelleranwednunge McAfee Personal Firewall verwaltet"
    Wenn ich jetzt McAfee deinstalliere was passiert mit meiner Firewall? Ist die dann weg? oder wie läuft das dann?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es geht aber nicht nur um's surfen. Soll auch Leute geben, die hin und wieder fremde Datenträger am eigenen Rechner anstecken.
    Kann auch nicht schaden, eingehende Mails auf Viren zu untersuchen. ;)
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich verwende seit längeren avast Free Antivirus 5.0. (bremmst meiner Meinung das System am wenigsten)
    Aber ich sag mal AntiVir,AVG Anti-Virus Free,Microsoft Security Essentials sind auch ok.
    Also eines der 4 und die Win eigene Firwall und gut ists für den Privatgebrauch ist meine Meinug.
     
  9. danke für die Hilfen und Tips
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann aber vor dem Einstecken den Autorun unterdrücken oder deaktivieren.
    Ab Windows 7 ist das nicht mehr nötig. ;)

    Spam wandert direkt in den Müll. Da ist es egal, ob ein Wurm im Anhang ist oder ein Link zu einer mit Exploits gespickten Seite.
    Und wenn eine Mail von einem Freund kommt, ist es auch Misstrauen angesagt, da ich keine habe. :ironie:
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Realität sieht halt bei den meisten doch anders aus.
    Wie dem auch sei: Ein AV-Programm erhöht die Sicherheit am PC.
     
  12. ich benutz Microsoft Security Essentials.. warum? einfach weils ne 64bit version ist und nix kostet, 100% sicher ist eh keine und von der merk ich kaum was, auch mit der FW bin ich so zu frieden.
    fang ich mir doch was ein.. ich hab backups, ruck zuck wieder neu und sauber, daher such ich auch selten lange nach fehler wenn einer auftaucht. mit win 7 und backups setz ich das ganze system in ner stunde neu auf zur not
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page