1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Be Quiet Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by saftsack1, Feb 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saftsack1

    saftsack1 Byte

    Hallo Spezialisten,

    ich hätte da mal ne allgemeine Frage:

    Von Be Quiet gibt es 2 verschiedene Netzteilreihen, nämlich

    1. Dark Power und

    2. Straight Power.

    Abgesehen von den verschieden hohen Wattzahlen, was würdet ihr empfehlen für ein "normales" System, dessen Besitzer Wert auf ein leises NT legt.

    Danke schonmal und einen schönen Abend noch.

    Saftsack1

    Ach ja, meine Config:

    Gigabyte Mobo So 939 AMD X2 4600+
    2 x 1 GB Corsair RAM
    2 x DVD Brenner
    2 x 400 GB HDD
    Wakü inside
    Nvidia 7600 GT

    Danke nochmal
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm das Straigt Power 400 oder 450.
     
  3. saftsack1

    saftsack1 Byte

    Hallo Boss im Block,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Mich würde hier aber auch interessieren wo die Unterschiede dieser Baureihen sind.


    Schönen Abend noch

    Greets

    Saftsack1
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Dark Power Pro unterstützt Kabelmanagement und verbessert so indirekt die Belüftung im Gehäuse. Bei deinem System halte ich dies aber für unnötig. Wenn du unbedingt Kabelmanagement nutzen möchtest, solltest du dir mal das Enermax Liberty 400 ansehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page