1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Board für Pentium 4 3.06GHz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skylar, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skylar

    skylar Byte

    Ich habe gehört das von Asrock soll nicht schlecht sein, was haltet ihr davon? Oder doch lieber eins von MSI? Es sollte allerdings auch nicht ganz soviel kosten, Prozessor war schon teuer genug.

    Gruß,
    Sonja
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    www.alternate.de
    www.e-bug.de

    usw.

    ich weiss nicht, wo du wohnst, ich kaufe lieber direkt beim händer, z.b km-elektronik.de, die sind sehr kulant, wenn man da persönlich hingeht.

    die pe chipsatz boards bekommst du fast überall. für welchen board-typ hast du dich jetzt entschieden?
     
  3. skylar

    skylar Byte

    habe im internet danach gesucht zum bestellen, die boards kamen nirgends vor. wo hast du die gesehen, in welchem shop?
     
  4. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    ein system sollte man schon konsequent aufbauen. wenn also high end cpu, dann auch high end board, sonst hättest du dir besser eine cpu kleiner kaufen sollen.

    die schnellste plattform für eine 533er fsb cpu sind rambus boards (asus p4t 533, gigabyte 8ihxp, epox p4ta). oder boards mit dual channel ddr ram, z.b. asus p4g8x, gigabyte 8inxp usw.

    wenn du was gutes haben willst, was nicht so teuer ist, besorg dir ein board mit intels 845pe chipsatz, z.b. asus p4pe. gigabyte pe 667 usw.

    von billiganbietern wie asrock, elitegroup bzw boards mit sis chipsätzen rate ich ab. ein test der c`t hat ergeben, dass billigboards bis 10% langsamer sind als markenprodukte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page