1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Board für Phenom II CPU ???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by waxed, Feb 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waxed

    waxed Byte

    Hi, da mein 939 System den Geist aufgegeben hat (MB defekt) , möchte ich mir neue Teile kaufen . ( Gehäuse, HDD , Laufwerke und Netzteil hab ich )

    Habe jetzt gelesen das man Am2+ Boards Updaten kann das man Phenom 2 ( Am3 ) Cpus verwenden kann , stimmt das ??

    Oder kann man auch ein AM3 Board kaufen das man nicht gleich Updaten muss ?

    Thx für Hilfe
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Interessant wären nähere Daten zu der Hardware die Du weiterverwenden willst, daher was genau für eine Festplatte (Hersteller, Typ, Anschluss (IDE oder S-ATA) und was für ein Netzteil (Hersteller, Watt, +12V Schiene Leistung).
    Was machst DU mit dem rechner (nur Office/surfen oder auch zocken, Videobearbeitung usw.).

    AM3 CPUs funktionieren auf AM2+ und AM3 Boards (teilweise sogar auf AM2 Boards), auf AM3 Boards gehen aber keine AM2 oder AM2+ CPUs.
    Ich denke die AM2+ Phenoms sind schon gut, DDR3 bringt nur einen kleinen Vorteil und es ist auch noch relativ teuer (im Vergleich zu DDR2).

    Gruß DarkRhinon
     
  3. waxed

    waxed Byte

    Also ich wollte :
    CPU : http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Phenom_II_X3_720/324246/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3
    oder
    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM3/AMD/Phenom_II_X4_810/324274/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3

    Graka: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JCXOU5&articleId=310788&baseId=254270

    Arbeitsspeicher:http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR3-1333/Kingston_ValueRAM/DIMM_4_GB_DDR3-1333_Kit/285025/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333
    oder für AM2+
    http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800

    Und beim Board dachte ich an eins von Asus , Gigabyte oder MSI , (hatte eins von Asus , war eigentlich immer zufrieden damit , würde aber auch ein anderes nehmen ) dachte preislich so an 75-130€ (AM2+ oder AM3 )

    Meine Festplatte ist S-ATA von Samsung ( 250GB)
    Und auf dem Netzteil steht Max. 550W , und ist von der Marke Power ( war beim gehäuse damals dabei ).

    Ich benutz mein PC hauptsächlich zum Surfen,Musik hören , (Bildbearbeitung), und zum Zocken.

    Und wie kann ich dann das Update auf AM2+ für Phenom 2(AM3) machen wenn ich die Cpu nicht benutzen kann ???
     
    Last edited: Feb 28, 2009
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    bei deiner ausgesuchten Grakka wirst auch ein neues Netzteil brauchen
    etwa dieses http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt es kommt nähmlich nicht auf die Wattzahl an sondern auf die Ampere der 12V-Schienen.
    Mainboard Tipp http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+ od. ein 790GX Board von Asus,Gigabyte.
    Ram eventuell diesen http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800 od. deinen 2ten ausgesuchten der genüg
    beim 790 GX Board passen diese Prozessor AMD Phenom II X4 920-940 (Deneb), AMD Phenom X4 9100e-9850 (Agena), AMD Phenom X3 8250e-8850 (Toliman), AMD Athlon X2 BE2300-BE2400 und 4050e-4850e (Brisbane), AMD Athlon 64 X2 3800+-6400+ (Windsor, Brisbane), AMD Athlon 64 FX-62 (Windsor FX), AMD Athlon 64 3000+-4000+ und LE1600-LE1660 (Orleans, Lima), AMD Sempron X2 2100+-2300+ (Brisbane), AMD Sempron LE1100-LE1300 (Lima, Sparta), AMD Sempron 2800+-3800+ (Manila) also der Phenom 2 läuft ohne Uptate.Rest hat dir Dark schon gut erklärt.
     
    Last edited: Feb 28, 2009
  5. waxed

    waxed Byte

    Hi , als ich mein PC zusammen gebaut(Ist noch nicht gelaufen !) habe ist mir aufgefallen das der Boxed Kühler sehr klein ist , denke der Kühlt nicht gut .
    Da mein PC oft lange läuft (Loading.....;)).

    Deswegen wollte ich fagen ob der Kühler reicht oder ob man einen besseren kaufen sollte ? Dachte Preislich so bis 40€ ( gern auch billiger ) Der Kühler braucht nicht leise sein , sollte aber eine gute Kühlleistung haben !
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=216601 ??


    Und welches NT soll ich nehmen ?( ca. 70-90€)

    Mein PC im mom :
    Habe Board: Gigabyte MA790GP-UD4H
    CPU: AMD Phenom 2 X3 710
    RAM : 2x2GB DDR 2 800
    Graka: Im mom noch die Onboard , wenn ich zeit hab hol ich mir eine GF 9800GTX+ oder eine ATI HD4870 , oder fals die GTX260 billiger wird würde ich die nehmen.

    Thx für Hilfe
     
    Last edited: Mar 4, 2009
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. waxed

    waxed Byte

    Habe grad gelesen das wenn man einen anderen Kühler verwendet die Garatie verfällt , doch wie kann man das nachweisen ??
    Ich möchte nicht das meine unter last CPU 60°C und heißer wird mit dem Boxed Kühler.
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Garnicht ;) Nimm den Mugen^^
     
  10. waxed

    waxed Byte

    Hi , ich wollte mal Fragen welche Grafikkarte sich lohn im moment zukaufen ,
    Eine GTX260 oder eine HD 4870 ? , der Preisunterschied währe nicht so groß ( die 260 ~220€ und die 4870 mit 1gb ca. 190€ ) , persönlich würde ich lieber die 260 nehmen aber auf meinem Board steht was mit ATI Crossfire , kann man dann auch noch GF Grakas benutzten ?

    Und dann hätte ich eine kleine Frage zum RAM , ich hab jetzt TakeMS ddr2 ram eingebaut (2x2GB) könnte ich auch z.b. OCZ, Kingstone ... einbauen oder muss man die selbe Marke nochmal einbauen ?

    Bin nicht grad ein PC Profi !

    Thx für hilfe !
     
  11. nVIDIA SLi

    nVIDIA SLi Kbyte

    aja das klingt ja gut :eek:
    poste mal amperewerte... stehen auf dem netzteil.

    und ja eine GF passt auf ein Crossire Board
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1 PC = 1 Thread !
     
  13. waxed

    waxed Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page