1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Board (gebraucht)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Koralle1942, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo:
    Habe noch 2 AMD Prozessoren:
    1 x AMD Athlon 3000+ &
    1 x dto 2400 jeweils mit Sockel A (oder Sockel 462)
    und genügend Teile um 2 Arbeitsrechner zu bauen.
    Gibt es irgendwo im Netz eine Liste welches Board dazu passen
    würde ?
    Der 3000er war auf einem Asus 87N8X deluxe verbaut.
    Bei ebay habe ich schon gesucht, aber da bin ich mir nicht sicher ob ich das Richtige erwerbe.
    Kann mir jemand einen Hinweis geben ??
    Danke:(
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Ja das stimmt: der 3000er hat FSB166
    Beim dem 2400er bin ich mir nicht sicher.
    Der Proz. ist noch in Ordnung, das weiss ich.
    Also suchen MB mit FSB entsprechend ????
    Ist das das Entscheidende ?
    Danke
    Will natürlich nicht unbedingt 70 bis 80 Euro für ein gebr.Board bezahlen. Die Rechner verschenke ich anschliessend...an die Nachbarskinder.
    Bei e-bay gibts ja ne ganze Menge.
    Werde als auf den FSB achten...
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Schreib einfach ml auf, was auf den beiden CPUs draufsteht.

    70 bis 80 Euro? Die sollten eigentlich preiswerter sein. Ich würde da jetzt noch höchstens 35€ ausgeben. Wenn meins defekt wäre, und ich nicht Ersatz rumliegen hätte.

    An die Nachbarskinder verschenken? Vieleicht reicht da sogar ne onBoardgrafik?
    ASRock K7S41GX, Sockel A, mATX
     
  5. Danke: Ich suche konkret für den Proz. ein Board:
    AMD XP Athlon - 166-1601-416
    AXDA2400DKV36
    AIXIB0343TPAW
    Y880624L31151
    Das steht alles auf dem Prozessor drauf....
    Den 3000 habe ich am Laufen: das alte Board war nicht kaputt, sondern hier gab es im PC "kriechstrom" und wenn ein Anschluss (z.B. USB Gerät) belegt wurde, schaltete der Rechner ab. Habe nun mal alle Kabel nochmals sauber gebündelt und die nichtbenutzten Anschlüsse des NT separiert und komplett neu installiert: läuft (bis jetzt). Er startete auch nicht mehr richtig: kam immer nur bis zur Windows-Anmeldung: dann war Ende und der Rechner blieb stehen. Im Abgesicherten Modus hat er noch funktioniert. Wie gesagt bis jetzt läft er...
    Was die Preise angeht: Das ASUS Board geht bei e-bay im Schnitt zwischen 60 und 80 Euronen weg....die Boards sind zum Teil 4 Jahre alt....das ist mir zuviel ...bei dem Risiko...geht es oder nicht ????
     
  6. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Bei einem 462 Sockel würd ich sogar mit dem Gedanken spielen ein
    ASRock Board zu kaufen. Das ist so ziemlich die einziege Firmer die
    für diesen Slot noch produziert. Obwohl die Boards im Forum so in verruf geraten sind muss ich sie auch mal in schutz nehmen ich selber besitze eins
    welches noch nie seinen Dienst verweigert hat.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Wie regeltst du das eigentlich mit der aufteilung unter den Nachbarskindern?
    Wer kriegt den 3000 und wer den 2400 ??? :D
     
  9. Hallo: Erst mal Danke für die Unterstützung...sehe jetzt klar.
    Grüsse
    PS: Die Aufteilung ist klar: den 3000 behalte ich, läuft ja jetzt wieder..(Nachdem ich den "Fehler" gefunden habe)
    Ich werde den 2400er dem Ältesten der Kinder geben und das Jüngere bekommt jetzt einen Rechner mit einer 1700er Intel-CPU...den habe ich gestern "abgestaubt"....
    Damit sind alle Parteien zufrieden...
    Spass beiseite: die Kinder können sich aus finanz.Gründen keinen Rechner kaufen..aber mit den "alten" ne Menge üben und lernen..
     
  10. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Find ich sehr vernüftig von dir das du den Kindern diese möglichkeit gibst sich an einem Computer zuversuchen. Denn jeder der das heutzutage nicht kann wird später im Leben und auf dem Jobmarkt damit Konfrontiert werden.:spitze:
     
  11. Hallo: Tja, als Rentner mit ein bißchen Ahnung von Computern hat man dafür Zeit. Viele Rechner werden weggeworfen (oder für viel Geld bei ebay angeboten) obwohl sie für bestimmte Zwecke ja noch okay sind (das gilt nicht für den überteuerten ebay Schrott)
    Grüsse
    PS: wenn ich wieder Hilfe + Infos brauche: Ich melde mich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page