1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches board ist besser

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hawkeye_Pierce, Mar 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin @ all,

    ich will meinen Rechner ein wenig nachrüsten und da bin ich auf der Suche nach nem neuen Board.

    Hatte mir das MSI P6N SLI-FI und das MSI P6N SLI V2 angesehn.

    Fürs Board wollte ich so bis 100€ ausgeben, als Prozessor dachte ich an den Intel Core 2 Duo E6750.

    RAM ist mit 2 x 1024MB DDR2 - 800MHz von Kingston schon vorhanden.
    Netzteil BeQuiet mit 450 Watt ist auch vorhanden.

    Am besten wäre es wenn das Board 2 IDE Anschlüsse hätte, für meine Laufwerke und die Festplatten.

    Was ich passend dazu noch Suche ist eine Grafikkarte als PCI-e x16 mit 512MB, die aber nicht mehr als 140€ kosten sollte.

    Was könnt ihr mir da empfehlen????


    Danke schon mal für eure Hilfe......


    MfG Torben
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Neue Boards haben nur noch einen IDE Port. Es gibt aber auch IDE PCI Karten.( ca 15 Euro)

    Die beiden Boards sind beides SLI Boards. Wenn du nur eine Grafikkarte kaufst, rate ich dir zu einem P35 Board. (GA P35 DS3 oder MSI P35 Neo2 FR)

    Als Grafikkarte empfiehlt sich eine ATI HD 3870 oder eine Geforce 9600GT.

    Als CPU rate ich dir zum neueren E8200.
     
  3. Danke, werde ich mir mal anschauen. mal sehen was die so kosten.

    :danke:
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es gibt aber auch noch das P5K von Asus, das die lieben Kollegen ständig vergessen, obwohl es mindestens ebenbürtig ist, wenn nicht noch besser!
     
  5. Vielen dank für den Tipp werd ich mir auch gleich mal anschauen.
    :danke:
     
  6. Moin @ all,

    bin dabei mir nen neuen Rechner zusammenzustellen und wollte mal wissen ob die Zusammenstellung so gut ist.

    Wollte eigentlich nicht mehr als 300€ ausgeben, aber das max. liegt so bei 400€..

    Mainboard: Asus P5k-E/Wifi
    CPU: Intel E6750 boxed
    Grafikkarte: XFX GeForce 9600gt
    RAM: 2x 1024 MB 800MHZ
    Netzteil: BeQuiet 450Watt (vorhanden)

    gehäuse und LW vorhanden.

    Wollte gerne nen Asus Board nehmen da mein Bekannter sich letztes WE auch eins zugelegt hat und das läuft echt super. War aber nen größeres von Asus.

    Danke für eure Hilfe.

    :danke:
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als CPU den E8200 in Kombination mit dem Cooler Master Hyper Tx2. Brauchst du WLAN unbedingt? Ich wäre eher für ein günstigeres Board und dazu eine PCI-Karte oder einen USB-Stick.
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich halte prinzipiell nichts von ASUS, zu teuer und zumindest bei mir zu anfällig gewesen. Wozu brauchst Du am Desktop PC Wireless - Lan? Da ist jedes LAN-Kabel billiger und sicherer.

    Die CPU kann man durch eine schnellere ersetzen, bei der Grafikkarte w+ürde ich einen 8800 GT zumindest andenken. Der Rest ist OK
     
  9. Moin @all,

    bin auf der Suche nach nem neuen Mainboard.

    Hatte mir das Asus P5K-E/Wifi angesehen, weiß aber nicht ob das was taugt. Wollte einen Intel Core2Duo E6750 draufsetzen und dazu 2GB Ram und die XFX GeForce 9600GT mit 512 MB Ram.

    Taugt diese Zusammenstellung etwas????


    Danke für Eure Hilfe........
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie viele Themen willst Du noch eröffnen, nur um ein einziges Board zu kaufen?
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Necromanca!
    Du magst mal Pech gehabt haben mit einem Asus-Board. Nach einem bösen Reinfall mit Abit habe ich seitdem nur noch Asus-Boards genommen und bin von der Firma überzeugt. Ich habe selbst das P5K und weiß nicht, warum Du zu einer schlechten Einschätzung kommst. Wohlgemerkt, es geht um Asus und nicht um Asrock.
    @Hawkeye_Pierce!
    Wenn Dir dieses Board nicht zu teuer ist, Deine Komponenten jedenfalls passen sehr gut dazu. Aber das ist doch noch lange kein PC, was Du uns da vorgestellt hast.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Meine Erfahrung mit ASUS ist auch diese "Alles Super Und Stabil". Mein DFI war auch gut, aber zickiger.
    Vom Rampage bin ich überzeugt...die NB wird zwar recht warm, aber das liegt wohl an dem Chipset und ist noch nix gegen nVidias 750/780/790er^^
    Ist wohl laut Intel bis 90°(!) Spezifiziert.
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    1. Es waren beides sauteure Topmodelle von ASUS, 1998 waren 350 DM weit jenseits des Wettbewerbs. Der spätere Versuch war auch alles andere als günstig.

    2. Viele meiner Bekannten haben ähnlichen Ärger mit ASUS gehabt, vor allem wenn die Boards beim Service waren und wochenlang nicht zurückkamen. Selbst ein CD-ROM von ASUS ist mir nach wenigen Wochen verreckt.

    3. ASUS war mal Spitze, zur Zeit der 486er CPUs - das ist lang her!

    Ich habe auch defekte Boards bei Abit oder EPOX gehabt, aber nie bei Gigabyte und MSI. Lediglich eine Grafikkarte von MSI ist mir mal abgeraucht. Gigabyte ist recht preiswert und stets robust, auch wenn es nur nach Mittelklasse klingt. DFI ist was für Spezialisten, Anfänger können da viel zu viel verstellen. Deshalb empfehle ich allen die nicht so tief im Thema stecken immer wieder gern Gigabyte - ich bekomme auch garantiert keine Provision von denen
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @Necromanca:
    Da irgendwie kein Moderator reagiert hat: Bitte entferne den Link aus deiner Signatur, ist unfair gegenüber anderer User sie sich dran halten.
    Sry für OT unds kluglabern, aber sowas sollte man durchsetzten.
     
  15. Ich bin auch Asus-Anhänger und werde es auch allen Empfehlen.
    Gigabyte stellt auch gute Boards her, die jedoch etwas teuer, wenn auch zum teil schneller sind. Nur mit den beiden Marken hatte ich bis jetzt kaum bis keine Probleme :bet::bet:

    :rock::dafür:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page