1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches board soll ich nehmen........

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 2121, Jan 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2121

    2121 Byte

    hallo, ich bin auf der suche nach nem neuen board, da mein jetziges tot is. gleichzeitig wollte ich ein paar sachen ersetzen.
    mein altes board war eine GigaByte GA-7VAX, soll ATX - ding sein- was auch immer das heissen soll, mit ner 80platte, ne einfache grafikkarte, ein fuji-siemens scaleo 600 tower

    als cpu gedacht: AMD Athlon64 X2 EE 4600+
    zur lüftung dachte ich an: GigaByte PDU22-SC G-Power Lite
    entweder mit:

    Asus M3A
    Asus M2N-E SLI
    Asus M2N-SLI
    Asus M2A-VM
    Asrock ALiveDual-eSATA2
    Asrock ALiveNF5-eSATA2+
    GigaByte M56S-S3
    GigaByte MA69G-S3H
    GigaByte M57SLI-S4


    empfohlen wurde mir: Asus M3A oder Asus M2N-E SLI

    was mir fehlt is : ein leises netzteil, anderer lüfter falls o.g. genannter müll is

    da dies mein erster pc is den ich selber zusammen bauen will bin ich etwas unschlüssig in sachen hardware. dachte wenn ich mir preisgrenze setze von 50 bis 80 euro für board wird wohl reichen.grafikkarte sollte später rein, grenze bis 90. festplatte kann ich vom freund kriegen. laufwerke habe ich.
    hoffe ihr habt verständniss für mein unsicherheit, und bedanke mich im voraus für eure hilfe.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,
     
  3. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    also den 4800+ EE hast du schon, oder wie ? Das M3A ist ein wirklich sehr gutes Board. Falls du nicht soviel Geld übrig hast, dann wäre das Elitegroup A770M-A auch eine brauchbare Lösung. Beim CPU-Kühler nimmst du entweder den boxed oder den Scythe Katana 2 ( http://geizhals.at/deutschland/a249429.html) . Beim Netzteil würde ich nicht sparen, da man sich später ansonsten doppelt ärgert. Deshalb ist das leicht übertriebene Corsair VX 450W (http://geizhals.at/deutschland/a271399.html) eine gute und langfristige Lösung.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das M3A ist ein normales Board im 70-€-Bereich und ich würde es auch nehmen. Es hat Sound on Board mit 7.1 Channel-Surround. Mehr braucht man nicht. CPU und CPU-Kühler sind top! Wenn Du einen sehr leisen PC bevorzugst, dann wäre als Netzteil auch das ATX-Netz.NesteQ 450 Watt / passiv + Lüfteropt. für allerdings 79,28 € zu beachten. Aber auch das angesprochene Seasonic oder das Corsair in der gleichen Leistungsklasse ist recht gut und ohrenverträglich!
    Hast Du denn schon einen Plan, wie Du das System aufbauen willst? Z.B. welche Komponenten notwendig sind und womit sie vor allem gut kooperieren?
    Nenne uns einfach mal ein Budget und gib uns den Auftrag, für Dich eine Zusammenstellung zu machen. Damit kämst Du am schnellsten und ganz sicher auch am optimalsten zu Deinem PC.
     
  5. 2121

    2121 Byte

    hi,
    @xpfreddy-ja sicher das es der AMD Athlon64 X2 EE 4600+ boxed wird
    aber beim kataa 2 mache ich mir sorgen wegn grösse un gewicht( dumme frage- kann die platte sowas halten wenn sie längs eingebaut wird- nich hauen ?oder kann man sowas bestellen falls zu gross wieder zurück?
    @ horst 1- nein kein plan, aber bis jetz is meine entscheidung auf m3a + amd 4600 gefallen. was genau heisst 450 Watt / passiv + Lüfteropt. , wieso is wattunterschied so wichtig und was heisst passiv+lüfteropt., gefällt mir aber optisch weiss nur nicht was semi-passiv heisst und wofür der drehregler is.


    was noch fehlt wäre netzteil, grafikkarte die passt und nen dvi hat wegn meinem 19 tft, wieviel ram, bzw welcher hersteller -grösse am besten mit den teilen harmoniert.
    preislich habe ich die grenze bis 80 gesetzt für jedes teil ausser grafikkarte+ festplatte kann ne kleine sein 80gb bis 160gb mehr brauche ich nicht.

    sorgen mache mir in sachen grafikkarte weil nich weiss wo unterschied zwischen agp und pci, bzw welcher hersteller gut oder schlecht, bzw bis wieviel ich gehen soll, grenze für karte sag vorsichtig bis 90€, muss kein high end sein, ne einfache gute karte mit der man auch moderne spiele spielen kann.
     
  6. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    garfikkarte bis 90€:
    da gibts entweder die ATi Radeon HD 2600 XT oder von der konkurenz die nvidia geforce 8600gt.

    wenn ich nur 90€ hätte würde ich mir die 2600xt holen.
    von welchen hersteller die karten sind ist mir persönlich egal (ich nehm den günstigsten) solange mir der name was sagt.

    agp wurde von PCIe abgelöst, musst also nach ner PCIe graka schauen

    was verstehst du unter modernen spielen?
    Spiele die erst rauskommen(oder schon sind wie crysis,call of duty 4....) kannste mit der grafikkarte vergessen(außer minimum einstellungen).
     
  7. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

  8. 2121

    2121 Byte

    @keeper201-richtig.
    @xpfreddy-schuldest mir noch antwort! bitte.
    in sachen speicher ist dann egal welcher hersteller welche grösse oder habt ihr da so standartwerte?
    gut dann muss die karte eben warten.
     
  9. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    was meinst du mit Speicher? Also beim RAM sind momentan 2 Gb (800er Aeneon) vollkommen ausreichend. Bei der Grafikkarte (der HD 3850) sind 512 MB Grafikspeicher (GDDR3) in hohen Auflösungen zu empfehlen. Solltest du aber in niedrigen Auflösungen (1024x768) spielen, dann reicht auch die günstigere Variante mit 256 MB.
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zu Deiner Frage zum Netzteil: Semipassiv mit Lüfteroption heißt, daß das NT nur mit seinem Lüfter dreht, wenn die Temperatur höher als ein gewisser Wert steigt. Sonst steht er einfach so rum und macht halt auch keinen Lärm. Ich habe ihn in einem System erlebt und kann berichten, daß er nur sehr selten dreht, aber selbst dann ist er sehr leise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page