1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Board zum neuen CPU??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by alex-dg, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex-dg

    alex-dg ROM

    Hallo

    Ich habe mir überlegt einen neuen CPU zuzulegen.
    Beim Surfen hab ich dann den AMD Athlon64 X2 6000+ gesehen, nur stellt sich jetzt die Frage welches Motherboard würde gut dazu passen??
    Sollte einen PCI-Express Slot haben, aber kein SLI.
    Der Preis ist erst einmal egal.;)
    Da ich mich in sache Boards nicht so auskenne hab ich mir gedacht das ich hier einmal rumfragen könnte.

    Mit freundlichen Grüßen Alex
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie sieht der Rest des System aus?
    Was möchtest du damit anstellen?
    Budger?
    Übertakten?
     
  3. alex-dg

    alex-dg ROM

    Derzeit besteht mein System aus:

    Prozessor: Intel Pentium 4 3,2 dualcore
    Grafikkarte: Nvidia Geforce 7800gtx
    Ram: 1,5 (1x 1024 1x 512) leider weis ich zu den rams nichts genaueres
    Festplatte: 200gb
    Motherboard : Gigabyte 915p

    Ist vorwiegend zum spielen gedacht, übertakten tu ich den dann bestimmt nich ;)
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Kauf am besten das Gigabyte mit AMD690G Chip oder das M-55S auch von Gigabyte (das M-55 hat nen Nforce 5 Chip)...und dann 2*1GB DDR2-800 von Aeneon oder MDT....dann haste wieda nen flottes System.
    Was haste für ein Netzteil??
    ich würd vllt. einen AMD als EE Version nehmen (Energiesparend)
     
  5. alex-dg

    alex-dg ROM

    Netzteil sind 550 Watt.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    [OT]
    @TO: Kleine Info, es heißt immer die CPU, in Deutschland ist die CPU weiblich ;)
    [/OT]

    Ich kann Blade nur zustimmen, je nach Budget ein 690G oder nForce 550 Mainboard.
    Ich würde beim 690G das hier nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a266173.html

    Gruß DarkRhinon
    Edit: Nein das alte Ram kannst Du ned weiter benutzen.
    Wir bräuchten die Amperewerte der einzelnen leitungen, die Wattangabe allein hilft da ned weiter.
     
  7. alex-dg

    alex-dg ROM

  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich würde dies kaufen:
    Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX 62,66 €
    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2 130,91 €
    Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €
    2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 23,28€ = 46,56 €
    ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt. 97,26 €
    Alles andere kannst Du ja vom alten System übernehmen.
    Die Werte vom NT erfährst Du vom NT-Aufkleber (Stromstärken in A von den Stromschienen 3,3 V, 5 V und 12 V. Die realen Spannungen erfährst Du im BIOS im Hardware Monitor-Menü. (Wieder die Spannungswerte in V von den o.g. Stromschienen.)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei diesem Netzteil würde ich auf jeden Fall die CPU eine Nummer kleiner wählen. Möglichwerweise raucht das ganze System bei Volllast mit diesem tollen Gerät ab.
     
  10. alex-dg

    alex-dg ROM

    Vom Preis her würde mir der AMD 690G der mir von Horst empfohlen wurde besser gefallen. Geht es beim Netzteil eventuell etwas billiger als 97€?
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page