1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches detewe zum nummer programmieren?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by methusalem3000, Jun 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    hatte mal vor ne rufnummerzuweisung zu machen,also auf der einen leitungen normal telefon mit anrufbeantworter und auf der anderen leitung die nummer für ein faxgerät zu legen

    dachte dabei an folgendes von detewe

    nun die frage: gehen beide dafür oder nur das eine?

    1. ta33clip
    http://www.detewe-home.de/cps/rde/xchg/SID-3D8CCB6A-6B4E091C/detewe-home/hs.xsl/de-1322.htm

    damit geht es laut anleitung, welche ich mir auf der seite mal durchgelesen habe

    und das andere:
    ta33 usb.........für was genau ist denn dieses? ne nummerzuweisung kann man damit laut anleitung wohl nicht machen oder? welche genauen funktionen hat denn dieses dann, kann man das nur als alternative zu den herkömmlichen modems von arcor,telekom etc nehmen oder für was genau soll es sein, entnehme das aus der anleitung nicht wirklich?

    danke euch schonmal

    mfg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Rufnummern-Zuweisung sollte jede ISDN-Telefonanlage können. Die TA33 gehören dazu.
    Das TA33USB ermöglicht über den USB-Anschluss die Verwendung als ISDN-Adapter und die Programmierung der Anlage.
     
  3. wie ist das nochmal genau, wenn man z.b. von der telekom, arcor,alice oder ähnliches einen telefon + dsl anschluss hat mit 1 rufnummer zählt das dann als analoger anschluss und mit mehr als einer rufnummer ist es eine isdn anlage oder wie war das genau?
    oder ist der analoge anschluss nur das,was man früher hatte,wo das telefon direkt an die telefonbuchse (die wohl in jedem haushalt zu finden ist) angeschlossen wird........mal doof gefragt

    z.b. ich habe die starterbox von arcor(dort den telefonanschluss mit 3 rufnummern und dsl) habe dort 3 telefone angeschlossen,aber wenn jemand anruft,klingeln alle telefone bei der nummer......

    wenn ich also ne rufnummernzuweisung machen würde,wäre das ta33clip dann eher geeignet als das ta33usb??
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was steht denn auf deiner Rechnung?
     
  5. auf der rechnung?

    z.b. internetzugang, basispreis, bandbreite, komfort anschluss

    komfort anschluss wird bestimmt der mehrgeräteanschluss sein nehme ich mal an, also wenn man mehr als eine rufnummer hat und somit ist das dann ein isdn anschluss und nicht analog oder irre ich mich da?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du ISDN hast und analoge Endgeräte benutzt, musst du ja zusätzlich zur Starterbox auch eine Telefonanlage haben. Diese musst du nur korrekt programmieren.
     
  7. bei arcor hat man die starterbox und eben ein modem mehr nicht
    splitter und ntba, die man früher noch hatte, gibts oder braucht man nicht mehr,
    die starterbox ist doch die telefonanlage oder nicht? da dran sind ja die ganzen anschlüsse/ports für die telefone etc

    aber darum gehts mir eigentlich gerade nicht
    versteh nicht so ganz den unterschied zwischen dem ta33usb und dem ta33 clip
    den ta33clip scheint man programmieren zu können manuell an den ports über das jeweilige telefon
    den ta33 usb anscheinend nicht laut anleitung

    auf der detewe seite steht unter ta33usb bei leistungsmerkmalen u.a. Freie Zuteilung der MSN zu den analogen Ports, in der anleitung steht aber nichts zur programmierung, so wie das bei dem ta33 clip wiederum beschrieben ist und ich seh da nicht mal genau wie beide geräte unabhängigvoneinander angeschlossen werden, aus der anleitung nicht wirklich zu entnehmen, oder ob man diese anstatt der starterbox(die man dann weglassen würde) anschliesst
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Programmierung vom Telefon ist bei beiden Geräten möglich, die Konfiguration am Computer ist allerdings wesentlich komfortabler.
     
  9. bei der usb version(die anscheinend eine isdn anlage darstellt, welche man somit anstatt der herkömmlichen isdn anlage vom provider nehmen kann) macht man das über eine software am computer, wenn man diese anlage tauscht muss man aber auch internet wieder neu einstellen oder?

    und bei der clip version(wofür man anscheinend keine software braucht/es keine gibt), macht man das anscheinend "manuell" direkt am gerät übers telefon und nicht am computer, da ja nur die usb variante mit dem computer verbunden wird?!

    ist das jetzt so alles richtig?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Habe mir jetzt noch mal das Handbuch für die Starterbox runtergeladen:

    - die Starterbox enthält:
    - 1. Splitter
    - 2. DSL-Modem
    - 3. NTBA
    - 4. Telefonanlage

    Damit kann die Starterbox das gleiche, bzw. durch den int. So-Bus sogar noch mehr, als die TA33 Clip. Die Einstellungen für die Telefonanlage sind komplett erklärt!
     
  11. über die starterbox geht das auch einfach? hab die anleitung nicht mehr und auch noch nicht runtergeladen gehabt,dachte darüber geht das nicht

    mit der arcor software oder ohne diese einfach im menü unter 192.168.?.? nehm ich an richtig.......das man dort die msn zuweisungen eingibt, ohne irgendwas an den telefonen oder direkt an der starterbox machen zu müssen? ist das so ja?!

    wenn das bei der starterbox echt geht,dann müsste das doch auch bei den speedport geräten gehen,die man von der telekom hat, sofern man dort den anschluss hat?

    also würde man in beiden fällen ob nun mit der starterbox bei arcor oder den speedport geräten von der telekom keine wandler wie die ta33 geräte brauchen, weil es auch ohne geht?

    aber wann nimmt man denn dann diese wandler,wenn das mit der starterbox etc auch ohne nen wandler gehen soll?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ja

    Die gibt es bei Arcor

    Die Arcor-Software hat mit der Starterbox nichts zu tun. Die Einstellungen der Telefonanlage werden über eines der angeschlossenen Telefone vorgenommen.

    Die Starterbox ist was ganz anderes als ein Speedport.

    Wenn man keine Starterbox hat oder keinen Router mit ISDN-Telefonfunktion, oder halt einen ISDN-Anschluss ohne DSL
     
  13. achso,ein speedport von der telekom fungiert als router sozusagen was ja die starterbox von arcor nicht ist das ist der unterschied oder?

    mit nem speedport von der telekom z.b. würde die msn zuweisung aber direkt im router menü einzustellen sein richtig? hab mir gerade mal ne anleitung von nem speedport w 700 v angesehen und da sieht das so danach aus, dort kann man im menü die jeweiligen telefonnummern unter msn 1 msn 2 msn 3 eintragen und zudem einstellen, welche nummer die "primäre" nummer fürs telefon sein soll und welche für nen anderes gerät (z.b. fax)

    muss man, wenn man sowas darüber machen würde,dazu noch irgendwas direkt am telefon oder speedport machen, oder passiert das wie oben geschrieben nur im menü vom speedport? das würde ich gern noch wissen und dann ists gut,bzw bedanke mich schonmal für alle antworten bisher
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, ein Speedport ist ein Router mit Modem und Voip-Funktion und Telefonanlage, je nach Ausführung für analoges Telefon oder ISDN-Telefon. Allerdings benötigt man zusätzlich einen Splitter und bei einem ISDN-Anschluss den NTBA.
    Ein Betrieb mit der Starterbox ist nicht möglich.

    Das macht ja auch Sinn, da man von einem Computer aus sowieso Zugriff auf die Konfiguration hat und die Telefonie- und DSL-Funktionen wegen Voip miteinander verknüpft sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page