1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches dieser beiden angebote soll ich nehmen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by miriam79, Mar 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miriam79

    miriam79 Byte

    Hallo,
    ich brauche einen neuen rechner für office, surfen und musik hören/filme schauen. Es wäre schön, wenn der Rechner nicht zu laut ist und nicht zuviel Strom zieht. Der Rechner soll an einen 22 Zoll TFT Monitor angeschlossen werden und möglichst zukunftssicher sein. Ich habe mir zwei angebote eingeholt, von denen ich eins nehmen möchte. Hier der erste rechner:

    Athlon 64 X2 DC / 5600+ / 2.9GHz / 1MB
    2 GB PC DDR 2 800Mhz Corsair(oder Kingston) Ram,
    ASUS EAH3450 / HTP / 512M (HDTV / DVI)
    Gigabyte GA-M720-US3
    HDSATA2 0750 7200 Samsung HD753LJ / 32MB
    420 Watt Design Gehäuse

    Preis: 359€

    Der zweite Rechner:
    -Midi Tower Gehäuse ATX Sharkoon rebel 9 Economy
    -ATX Netzteil Enermax Pro82+ 385 Watt
    -Motherboard Asus M3N78-VM
    -CPU Athlon X2 7750+ BE, Sockel AM2, 2,7 Ghz, 3MB Cache
    -CPU-Lüfter Arctic Cooloing Freezer 64 Pro
    -2xArbeitsspeicher 1 GB DDR2-800, Orginal Kingston
    -Festplatte Seagate Barracuda 7200.12, Modell ST3500410AS, 500GB, 7200 uqm, 16 MB cache
    -2x120mm Gehäuselüfter Arctic Cooling 4Pin PWM
    -Xilence Rubber Screws

    Preis 495€

    mehr infos habe ich zu den kisten nicht.

    Beide Rechner werden für mich zusammengebaut und bespielt.
    In beiden Fällen wird mein alter DVD Brenner in das neue System übernommen.
    Selber bauen ist für mich keine Alternative, weil ich das nicht hinkriege.
    Wenn es sich wirklich lohnt, sprich einen wesentlichen Unterschied macht, würde ich für den besseren Rechner gerne die 150€ Differenz mehr ausgeben. Aber eben nur wenn es auch ein wirklicher Unterschied ist.

    Vielen Dank und herzliche Grüße
    miriam
     
    Last edited: Mar 23, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für deine Zwecke würde schon der Office-PC für 250€ reichen.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-03-09-a.html

    Zukunftssicherheit hat seinen Preis und es kann richtig teuer werden, wenn man in 1-2 Jahren RAM nachkaufen und eine CPU nachrüsten will, die dann nicht nehr gefertigt werden.

    Da ist es oft günstiger, wenn dann auch gleich ein neues Mainboard angeschafft wird, für das man dann günstige Komponenten kriegt.
     
  3. miriam79

    miriam79 Byte

    ok, aber versteh ich dich richtig, dass es, wenn es einer dieser beiden sein soll, der erste ausreicht?
     
  4. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Ich würde sagen, dass der reicht, nur man weiß nicht was in dem Ding für Qualität steckt... Jedenfals beim NT nicht, was für mich ein no-go ist. Bestell dir besser das System für 250€ ausm Sticky und lass es dir zusammen bauen bzw. wenn du mit nem Schraubenzieher umgehen kannst und früher Duplo/Lego gespielt hast kannst dus auch problemlos selbst machen ;)

    lg, ot.ti
     
  5. miriam79

    miriam79 Byte

    danke für deinen rat.
    wieso weiß man nicht was für qualität drinsteckt? was ist ein NT?

    danke & gruss
     
  6. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Die Firma vom NetzTeil wird nicht genannt und NTs in Gehäusen sind sowieso meistends kappes... Aber bei nem Office sollte das nicht sooo das Problem sein... Ich würde aber lieber nichts riskieren und Marken kaufen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page