1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Enterprise-Content-Management-System?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by ABD, Jun 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ABD

    ABD Byte

    Hallo, da ich gerne unsere Dokumente in digitaler Form archivieren möchte, habe ich mich in die Thematik eingelesen, wie dies zu realisieren ist.
    Leider scheint dies nicht so sonderlich einfach zu sein.

    Ein gewisses Budget ist ja, die Hauptsache ist das System funktioniert zuverlässig.

    Nach ca 5h einlesen bin ich auf das Stichwort Enterprise-Content-Management-System gestoßen.
    Dies scheint ja alles zu kombinieren.

    Scannen - > Texterkennung - > Speicherung - > (Web)-CMS für Clients

    Dies sind ja einzelne Module.
    Die Texterkennung kann beispielsweise durch FineReader stattfinden. Aber ich frage mich wie die einzelnen Komponenten zusammenspielen.
    Habt ihr vielleicht Erfahrungen, welche "Bausteine" ich am besten verwenden kann?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ohne deine genaueren Anforderungen zu kennen wird das nichts. Von welchem Umfang und welche Art Dokumente reden wir? Wer, wie viele sollen wie darauf zugreifen können? Was passiert mit geänderten/überarbeiteten Dokumenten? Welche Infrastruktur besteht bereits und soll das ganze auch noch den gesetzlichen Anforderungen an eine Archivierung genügen? Fragen über Fragen :D - das Thema wurde in einer der letzten tecchannel-Ausgaben recht ausführlich auseinander genommen. Die entsprechende Ausgabe gibt es bestimmt noch in deren Shop.
     
  3. ABD

    ABD Byte

    Hallo kalweit!

    Wir reden hier von ca 300-400 Standard-Ordnern Buchhaltung.
    Darauf sollen etwa 5-10 Mitarbeiter Zugreifen können.
    Bisher haben wir im Grunde bis auf einen Zentralen "Server" mit hauseigenem Web-CMS mit simpler mySQL-DB und Datei-Backupfunktionen nichts.
    Jeder Mitarbeiter hat Zugriff per Browser auf den zentralen (logischen) Server.

    Wirklich professionell ist es nicht, aber für unsere Zwecke reicht es.
    Den ges. Anforderungen sollte es genügen.

    Das Problem ist wirklich sich da durch einen unendlichen Dschungel an ANbietern und Möglichkeiten zu kämpfen. Ich will mir nicht eine super-High-End Lösung andrehen lassen, die vielleicht gar nicht nötig ist.

    Ich habe auch schon überlegt die Daten von Scanning Diensten zur Verfügung stellen zu lassen und die Verwaltung selbst mit mediaWiki vorzunehmen.
    Das Problem ist einfach auch, dass mir absolut die Erfahrung mit solchen System fehlt.

    Im Grunde weiß ich nicht:
    - Was ist überhaupt möglich?
    - Was bewährt sich in der Praxis?
    - Auf welche Probleme werd eich stossen?
    - Wie legt man die Original-Scan-Dateien im Dateisystem ab (zusätzlich zu den Einträgen der Texte in Datenbanken). Entspricht ein Datei-Ordner einem echten Ordner? Gibt es da Richtlinien?

    Einzige Vorgabe ist bisher die Dokumente dig. zu archivieren.

    Wenn ich aber hier mal einen Auszug aus Wikipedia zum Thema Dokumentenmanagement zitieren darf:
    Dann merke ich, dass ich eigentlich gar nichts weiß. Mit einfacher naiver Herangehensweise und blauäugigem mediaWiki installieren ist es nicht getan.

    Tecchannel ist mir kein Begriff. Ist dies die richtige Adresse? -> http://www.tecchannel.de/ ?

    Edit: kannst du mir sagen welche Ausgabe es war? tecchannel-Archiv
     
    Last edited: Jun 7, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page