1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Format brauch ich um Filme anzuschauen

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Access, May 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Access

    Access Byte

    Hallo,
    kann mir einer sagen welches Format ich brauche um unter Windows 2003 Mobile Filme anschauen zu können. Ich habs mal mit MPEG versucht aber etwas ging da schief.
    Rechnet ActiveSynce es normalerweise immer erst runter?

    mfg Access
     
  2. Hallo,

    der in Windows Mobile 2003 integrierte Media Player ist nur darauf ausgelegt wmv-Dateien abzuspielen.
    Um Mpeg-Dateien abzuspielen braucht man einen anderen Player:
    z.B. PocketTV Classic

    Gruß
    RJ
     
  3. Access

    Access Byte

    HI,
    kannst du mir noch sagen welches Programm du zum Komprimieren benutzt. Mit dem Player lassen sich bei mir nicht alle Mpeg Filme abspielen, daher möchte ich sie nochmals neu Komprimieren.

    Schonma vielen Dank
     
  4. willy21

    willy21 Byte

    In MPEG-1 = 320x240 umwandeln.
    MPEG-2, also 640x480 funzt auf PDA nicht.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ist falsch. Die(se) Auflösung hat nichts mit MPEG2 zu tun.
    1. Player für den PDA, die MPEG2 können: nada.
    2. Encoder für MPEG: die üblichen Verdächtigen, an erster Stelle TMPGEnc (für MPEG1 Freeware). Templates (Voreinstellungen) und Anleitungen für PocketPC-Format gibts hier:
    http://pockettv.com/encoding.html
     
  6. Access

    Access Byte

    Kann mir noch einer ein Decoder für MPEG-1 empfehlen?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja, ich kann dir noch andere empfehlen - die Frage ist nur, wie viel Geld du ausgeben möchtest... ;)
     
  8. willy21

    willy21 Byte

    goetti hat recht.

    Hab endlich die Programme gefunden welche ich suchte.
    Hab jetzt mein PDA eingerichtet, 90 Minuten Spielfilm in höchster Qualitätsstufe sind unter 256 MB.

    Als Mediaplayer BetaPlayer von hier: www.betaplayer.corecodec.org

    Zum den Film passend umwandeln den PocketDivXEncoder. Sehr komfortable Voreinstellung, und wandelt sehr schnell um. Ich nehm höchste Qualitätsstufe.
    http://divx.ppccool.com

    Beide Programme sind Freeware und haben deutsche Sprachdatei.
     
  9. joehot

    joehot Byte

    hallo !
    willy hat auch unbedingt recht ! ;-)
    ich benutze auch den pocketdivxencoder - kann ich auch nur empfehlen - der kann nicht nur fuer den ppc in divx umrechnen sondern alle moeglichen aufloesungen und groessen ( auch fuer pc ) .
    ebenso passt der betaplayer optimal zu dem pocketdivxencoder ! die filme laufen gut und ruckelfrei ab . playlistenfunktion usw - und das alles bei freeware !!! ( smartmovie z.b. will anscheinend keine playlisten in seine sw mit aufnehmen - verlangt wohl keiner ?! - habe die oefter angeschrieben - ging aber um S60 [ mein 3650 ] )
    mfg
    joerg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page