1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse hat der MD-8800?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Schandi, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schandi

    Schandi Byte

    Hallo,
    bin auf der Suche nach dem Gehäuse des MD-8800. Leider weiß ich nicht die genaue Bezeichnung und den Hersteller des Gehäuses. Weiß jemand von euch die genaue Bezeichnung und wo man ein solches Gehäuse kaufen kann?
     
  2. Schandi

    Schandi Byte

    Hat vielleicht jemand so ein Gehäuse zu Hause, daß er nicht mehr benötigt?
     
  3. Tobikk

    Tobikk Byte

    Hmm nach meinem Wissen werden die Gehäuse nur für Medion angefertigt. Deshalb hast du auch nur die Chance Eins bei Medion zu bekommen. Und wenn die die nicht zum Verkauf anbieten, siehts duster aus für dich. :rolleyes:

    Gruß Tobikk
     
  4. Schandi

    Schandi Byte

    Hab da schon mal nachgefragt. Da haben sie gesagt, so ein Gehäuse hätten sie nicht zum Verkauf. Haben mir nicht mal den Hersteller oder die Gehäusebezeichnung gesagt.
     
  5. Tobikk

    Tobikk Byte

    Naja siehste, du wirst dieses Gehäuse nicht zum kauf finden, außer vielleicht noch bei Ebay wenn du ganz viel Glück hast. Aber sonst hast du ganz schlechte Karten !:eek:

    Gruß Tobikk
     
  6. Schandi

    Schandi Byte

    Kennst ein ähnliches Gehäuse?
     
  7. Tobikk

    Tobikk Byte

    Mhhh, wenn ich ehrlich sein soll nicht. :confused:

    Gruß Tobikk
     
  8. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo,

    der "Aldi-PC" Medion MD8000 kam m.W. um 2002 heraus und hatte bereits das "AirXL" Midi Tower Gehäuse mit dem seitlichen Lufteinlass. Dieses optisch durchaus ansprechende Gehäuse (welches sogar einen Design Award bekam) wurde einige Jahre verwendet, so z.B. im 8080, ...., 8383, 8386 (?). Mir persönlich gefällt es noch heute.

    Es handelt sich um einen MIDI-Tower in dem ein Mainboard mit Mini-ATX-Formfaktor verbaut ist. (Also 1 (oder 2?) PCI slots weniger als das normale ATX)

    Wenn es das exakt gleiche Gehäuse mit der gleichen Frontblende sein soll, kannst Du nach kaputten "Aldi"-PCs ausschau halten. Medion produziert unter verschiedenen Marken (Medion, microstar, life, etc.) mit unterschiedlichen Gehäusen. Die "schönen" Gehäuse hatten nur die im Aldi (oder bei Medion selbst) selbst verkauften Medion MD 8xxx. Deswegen schreibe ich auch bewusst "Aldi-PC".

    Wenn es nur ein ähnliches Gehäuse sein soll, dann käme eines der hunderten zu kaufenden PC-Gehäuse in Frage. Ab der Größe MIDI Tower. (z.B. bei "Nilstech" oder hunderten anderen Händlern)

    Erst ab dem Modell 8800 hat Medion auf den BTX-Formfaktor auch "BTX-Standard" genannt umgestellt.

    Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

    Gruß-DOMMY
     
  9. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Mann bin ich blind! Jetzt stolpere ich gerade über diesen Thread und sehe, dass der TO nach einem 8800 Gehäuse sucht und nicht nach einem 8000. :o
    Nun, die Auswahl an BTX-Formfaktor Gehäusen wie beim 8800 ist noch relativ klein. Dennoch wird man im Internet fündig. Und da der BTX-Formfaktor die Gehäusefreiheiten sehr einschränkt, ist anzunehmen, dass diese nicht stark vom MD8800-Gehäuse abweichen werden. Denke, da wird's noch nicht so viele künstlerische Abwandlungen geben.
    Oder muß es GENAU ein MD8800 Gehäuse sein, weil in das alte versehentlich ein paar zusätzliche Löcher eingesägt wurden?;)

    Gruß-DOMMY
     
  10. Schandi

    Schandi Byte

    Sollte schon das 8800 sein. Habs bei nem Bekannten gesehen und es gefällt mir von der Optik her super. Hab aber noch kein ähnliches gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page