1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse ist das?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Eav, Mar 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eav

    Eav Byte

    Bi auf der Suche nach einem kleinem Pc-Ghäuse auf dieses hier gestoßen:

    hier

    Hab schon mal gegoogelt, aber leider nichts gefunden zu dem Gehäuse.
    Kennt das vielleicht eriner von euch? Ich finde ja den Netzteileinbau etwas fragwürdig, ob das nicht zu warm wird?
    Was meint ihr?

    Möchte übrigens folgene Komponenten einbauen:


    Mainboards Sockel AM2+
    Asrock A770CrossFire


    CPU Sockel AM2 Athlon X2
    AMD Athlon64 X2 6000+

    Grafikkarten ATI PCIe
    XFX HD4350

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Maxtor STM380215AS 80 GB


    Also falls ihr andere kleine Gehäuse empfehlen könnt, nur zu.:jump:

    (Hoffe das das hier dich richtige Kategorie ist)
    Danke!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Was möchtest du denn aufbauen?

    HTPC?
    Wie teuer darf das Gehäuse sein?
    Ein paar gibts hier im Preisvergleich:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehatx;xf=550_Cube&sort=p

    Bei einem HTPC evtl. ein mATX-Board und einen Phenom.
    Der Athlon 64 X2 wird sehr heiß, ein kleines Gehäuse ist da nicht das
    beste.

    Warum die Grafikkarte?
    Eine Onboard HD3200 reicht bei HTPC aus, beide Karten nehmen sich nicht viel, die HD3200 spart aber noch Strom.

    http://www.silentpcreview.com/article807-page1.html

    80 GB Platten haben ein sehr schlechtes Preis- / Leistungsverhältnis für ein paar Euro mehr bekommt man schon die drei / vierfache Speichermenge, solltest also lieber ruhig eine Nummer größer einsteigen.
     
  4. Eav

    Eav Byte

    Also ich wollte geigentlich einfach einen kleinen schciken rechner haben, der preiswert, aber auch leistungsfähig ist.
    Hauptsächlich möchte ich damit Büroarbeit erlegigen und surfen, das ein oder andere Spiel sollte auch drauf laufen.

    Bin ansonnsten eher ein Tüftler und liebe es, aus meinem pc auch das letzte rauszuhohlen (hier und da oc), aber gehe noch zu schule und verdiene noch nicht sooo viel geld.

    Mein medion md 8083 kommt langsam in die jahre (hat weder sata, noch ddr2) und so beschloss ich, mir einen neuen rechner anzulegen.

    Wegen dem Geldproblem dachte ich, ich kauf erst mal preiswerte komponenten, dich ich nach und nach durch teurere ersetze (daher kleine HDD, Grafikkarte).

    Ich muss leider zugeben, das ich mit phenom und co nich so auskenne, wo bei sich bei intel vs. amd eh die geister scheiden....

    Also alles in allem sollte der pc erstmal möglichst nicht über 400€ kosten, mit der Zeit möchte ich ihn dann weiter aufrüsten. (vill noch mal 300-400 € mehr in einem Jahr).

    Von den Abmessungen hätte ich gern einen kleinen pc, nich son Big-tower.
     
  5. Eav

    Eav Byte

    Ach ja...meinen scythe kama cross möchte ich gern auch weiterverwenden^^
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich finde den Netzteileinbau auch fragwürdig - aber die Abwärme wird meines Wissens bei diesen Gehäusen (gibts von zig Herstellern, jeder pappt einfach seine eigene Front dran) zur Seite abgelenkt.

    CPU würde ich maximal mit 65W, besser 45W nehmen. Bei den kleinen Gehäusen ist die Kühlung einfach problematisch (zumindest wenn es leise sein soll).

    Und die Grafikkarte würde ich auch gleich Onboard nehmen, der Unterschied zwischen HD4350 und Onboard-HD3200 dürfte minimal sein - zum Spielen reichen beide nicht.

    Und wenn es nur eine kleine Festplatte werden soll, schau ruhig mal im Notebook-Bereich. Die sind schön leise und sparsam. Nur halt nicht ganz so schnell wie ihre großen Brüder.
     
  7. Eav

    Eav Byte

    Hab ja in meinem alten pc ne radeon 9800 xt. (fine die geht grade noch so zum spielen) wie gut is die im vergleich? Welche ist spieletauglich?

    und erstmal danke!!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Schau dir mal die Ergebnisse der neuen HD 3300 mit Sideportram an.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...hneller-Onboard-Grafik/Mainboard/Test/?page=4

    Die HD 3300 ( 790 GX mit 128 MB DDR3 Ram ) mit aktivierten Sideport ist es etwas schneller als eine Ati 3450 und etwa 30% schneller als eine HD 3200 ( 780G ) Platine.

    Würde ich als bedingt spieletauglich bezeichnen, ließe sich aber bei Bedarf mit einer Ati 3450 im Crossfire betreiben.
     
    Last edited: Mar 7, 2009
  10. Eav

    Eav Byte

  11. Eav

    Eav Byte

    Hallo!

    Bin dabei mir einen pc zusammenzubauen (zum surfen, aber auch hier und da spielen; später villeicht oc /raid (tüftle gern)).

    Nur bin ich mir bei der Wahl der CPUs nicht einig ob ich Athlon 64 x2 6000+ oder einen Phenom x3 8450 nehmen soll...

    Als Motherboard dachte ich an ein Asrock AOD790GX/128M.
    Über ram/netzteil hab ich mir noch keine Gedanken gemacht...

    Später möchte ich dann bessere Grafik karte reinbauen und eine schnelle HDD.

    Was meint ihr?
     
  12. nVIDIA SLi

    nVIDIA SLi Kbyte

    Noch einen Thread :eek:

    Und noch so nebenbei:

    Was willsn ausgeben, und was hastn für monitor
     
  13. Eav

    Eav Byte

    Beziehst du dich auf mein "Gehäusetread"?
    Es ging da ja eigentlich nur um das Gehäuse, jetzt aber um die Prozessorkaufentscheidung....Dachte ich mache dafür ein neues auf?
    Nich ok?:confused:
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nein. Nicht ok. Aber das musste ich nVIDIA SLi auch erst erklären.
     
  15. nVIDIA SLi

    nVIDIA SLi Kbyte

    Naja wird Mod bald zusammenschieben.

    Aber jetzte mal zum Kauf, nimm den X3 oder spar geld und dann hol dir einen Phenom II.
    Und bitte KEIN Asrock. Schlechte Qualli und Support. Über NT kann ich erst was sagen, wenn du mir diene Monigrösse gibts und deine graka+bugget für das alles

    @PACO: Jop das musstest du mir beibringen -.-
     
  16. Eav

    Eav Byte

    Also im moment hab ich noch einen guten alten 19" Röhrenmonitor:cool:
    Wenn ich wieder geld habe, möchte ich mir dann einen 19" TFT kaufen.
    (dachte an so 200-250 für Monitor).
    Irgendwie scheint mir der pc kauf doch schwiriger zu werden, als ich dachte...
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einen 19''er kauft man heutzutage eigentlich nicht mehr. 22"-Geräte sind Stand der Technik und nicht wesentlich teurer.
     
  18. Eav

    Eav Byte

    Aso..ne hab mich darüber noch nicht informiert...erstmal ist der pc wichtiger.....:jump:
     
  19. Eav

    Eav Byte

    hab mich nun für eine Western Digital WD6400AAKS 640 GB.
    Meine frage ist nun ob ich eine platte nehmen soll, oder 2 um sie im RAID 0 zu verbinden (RAID o ist doch verteilung der daten auf 2 platten zur geschwindichkeits-steigerung).

    Könnt ihr mir sagen ob sich das lohnt, bzw. wie hoch die geschwindigeitssteigerung sein wird? Danke
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du wirst in Spielen nicht einen Frame mehr haben. Zudem erhöht das Risiko Daten zu verlieren enorm. Greif lieber zu einer besseren CPU.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page